Das über siebenjährige Tauziehen um Leben und Tod einer Komapatientin im US-Staat Florida hat sich am Freitag dramatisch zugespitzt. Die künstliche Ernährung der 41-jährigen Terri Schiavo wurde auf gerichtliche Anordnung hin eingestellt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.03.2005
Der griechische Leichtathletik-Verband hat am Freitagabend in Athen die Sprinter Konstantinos Kenteris und Ekaterini Thanou überraschend vom Vorwurf des Dopings freigesprochen.
Die schweren Vorwürfe der Kölner Justiz gegen das Auswärtige Amt in der Visa-Affäre sind in einem wichtigen Punkt offenbar unrichtig und nicht von Tatsachen gedeckt. So wurde nach Informationen des Tagesspiegel die Leiterin der Visastelle an der deutschen Botschaft in Kiew im Jahr 2002 tatsächlich bedroht.
Der frühere Chef der berüchtigten "Colonia Dignidad"-Siedlung ist in Chile unter Anklage gestellt worden. Nach jahrelanger Flucht war Schäfer vergangene Woche bei Buenos Aires aufgespürt und nach Chile abgeschoben worden.
Potsdam – Die Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist in Brandenburg auf ein geteiltes Echo gestoßen. Vertreter von CDU und PDS äußerten sich gestern enttäuscht über die Vorschläge zur Stimulierung der Wirtschaft.
Nachwuchsförderpreis der vierten Sat.1 „talent class“ verliehen
Potsdam - Während einer Beratung zum Etat des Innenministeriums für die Haushaltsjahre 2005/06 ist es gestern nach Angaben der Polizeigewerkschaften im Innenausschuss des Landtages zu einem Eklat gekommen. Als sie sich zu der geplanten Kürzung von 910 Polizeistellen in den nächsten Jahren äußern wollten, sei ihnen vom CDU-Innenexperten Sven Petke das Wort verboten worden, hieß es.
Lesung mit Sonya Martin und Kolleginnen
„Große Sache“ für Marquardt / Ausbau des Blumenwegs gefordert
Dirk Grünberg aus Bergholz hat mit seinen Huskys gerade den dritten Titel gewonnen. Am wohlsten fühlt er sich in der Stille des Waldes
Auf dem Flughafen Tempelhof wird für Sat 1 ein Historiendrama über die Blockade West-Berlins gedreht. Auch Hollywood verfilmte den Stoff bereits
Jörg Schwanke und René Tretschok sind beim SV Babelsberg 03 künftig gesetzt
Ministerium kann Frist zur Bearbeitung von beanstandeten Entschädigungszahlungen nicht einhalten
Kulturausschuss des Landes ringt um Filmorchester
Zentrale Wohlfahrtsstelle für Juden übernimmt gemeindeunabhängige Sozialberatung / Städtische Zuwendung: 37000 Euro pro Jahr
Bauverein gegründet / Standort Schlossstraße 1 / Bundespräsident sagt Kommen zur Grundsteinlegung zu
Knapp 6000 Teilnehmer an Preisrätsel zur Eröffnung des PNN-Shops
„Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“ ist Thema einer Fachtagung an der Universität Potsdam am 4. April.
Andreas Giehle hat keine Angst vor Veränderungen, eher vor dem Stillstand
Agenda-Schulen ausgezeichnet / Wasser als Thema
STADTUMBAU OST Im Land Brandenburg stehen nach Angaben des Infrastrukturministeriums von insgesamt 1,3 Millionen Wohnungen rund 165 000 leer, viele davon in Plattenbauten. Drei Viertel des Leerstandes entfallen auf Städte mit mehr als 5000 Einwohnern.
Brigitte Ruschs „Paradiese“ auf Freundschaftsinsel
Schönefeld - Zwischen den Flughafen- Gesellschaftern gibt es Streit um die Immobilien im Umfeld des in Schönefeld geplanten Airports Berlin-Brandenburg International (BBI). Während Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) die Flughafengesellschaft an einer privaten Vermarktungsfirma beteiligen möchte, lehnt Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eine solche Verknüpfung entschieden ab.
In Brandenburg/Havel soll in Innenstadt und historischen Vorstädten abgerissen werden
Teltow – Die SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf fordern Infrastrukturminister Frank Szymanski auf, nicht länger an „überkommenen Gemeindegrenzen“ festzuhalten und die schon heute erfolgreiche regionale Zusammenarbeit auch in das neue Zentrenkonzept der Landesregierung aufzunehmen. Vom Wirtschaftsminister erwarten die Sozialdemokraten die Einbeziehung der Region in einen regionalen Wachstumskern.
Nach den Spielausfällen in Strausberg und Briesen rüstet Spitzenreiter Teltower FV zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde in der Fußball-Landesliga beim Achten Forst Borgsdorf. Die Gastgeber gewannen ihre beiden Rückrundenspiele vor heimischer Kulisse gegen Lehnin (2:1) und das Oberhavelderby gegen Zehdenick (6:1) souverän.
CDU/CSU-Fraktion stellt Kleine Anfrage zu Kosten, Zeithorizonten und Alternativen
ATLAS Jan Brunzlow über die Ergebnisse der Oberschule Die neue Schulform Oberschule hat bereits vor der Einführung den ersten Verweis erhalten. Beim aktuellen Wahlverfahren der Eltern und Schüler für weiterführende Schulen haben die Wahlberechtigten in Potsdam und darüber hinaus der Oberschule die kalte Schulter gezeigt und sich an Schulen mit Sekundarstufe II angemeldet.
Brandenburg: Anne Will hielt Laudatio auf Jutta Limbach Berlin verlieh die Louise-Schroeder-Medaille
Berlin - Es war eine glanzvolle Ehrung. Der früheren Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und Justizsenatorin Jutta Limbach wurde gestern die Louise-Schroeder-Medaille verliehen.
Exklusive Einfamilienhäuser kosten bis zu 560 000 Euro / Günstige Eigentumswohnungen in Marzahn und Wedding
„Viel Gewicht soll die Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam erhalten“, so die Rektorin der FH, Prof. Dr.
Workshop an der Uni Potsdam über Hirnströme
Bürgerinitiative Am Stern beriet / Zahlreiche Veranstaltungen geplant
Kulturhauptstadt GmbH setzt Arbeit fort
Gespräch mit der lettischen Schriftstellerin Mara Zalite in Lindenstraße 54
Warum die Länderfusion Berlin-Brandenburg 1996 gescheitert ist und wie man einen zweiten Versuch wagen kann – ein Gespräch zwischen Wissenschaftlern und Lokalpolitikern
Schwielowsee-Geltow - Kindertagesstätte, Hort und Grundschule Geltow könnten künftig in der Hauffstraße hinter Feuerwehr und Einkaufsmarkt einen gemeinsamen Komplex bilden. Das ergab eine Machbarkeitsstudie, die Architekt Siegfried Russig während der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Schwielowsee vorstellte.
Nuthetal - Nach langem Ringen scheint es in Nuthetal nun so weit, dass ein genehmigungsfähiger Haushalt steht. Nach dem Abschluss des Vorjahres hat sich herausgestellt, dass der Fehlbetrag doch deutlich niedriger lag als im Vorjahr.
Oberstufenzentren mit mehr Auslastung als geplant
Mit einer Spende über 500 Euro unterstützt das Babelsberger Espengrund-Gymnasium die Potsdamer Initiative für das SOS-Kinderdorf im indonesischen Galle. Gestern überreichten Schulvertreter den Scheck an Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer.
Trotz der juristischen Auseinandersetzung um den Erwerb von Mauergrundstücken am Ufer des Griebnitzsees vor gleich mehreren Gerichten arbeiten Anlieger und Stadtverwaltung hinter den Kulissen bereits an einem Kompromiss. Wie Anwohner John Flüh den PNN gestern auf Anfrage bestätigte, seien die Grundstücksbesitzer auf einem etwa 700 Meter langen Uferabschnitt an der Virchowstraße bereit, den ehemaligen Grenzerweg auf eigene Kosten in Richtung Ufer zu verlegen.
Schüler und Eltern haben gewählt – an einigen Schulen wird es keine 7. Klassen geben
Die Universität Potsdam eröffnet heute ein Kinderlabor. Die Initiative geht auf das Instituts für Biologie-Didaktik zurück.
Toilettenmann vom Hauptbahnhof erlitt Angstzustände nach Bedrohung
Bilder und Grafiken von Dagmar Misselhorn in der Sperlgalerie
1. FFC TURBINE POTSDAM „Turbine – Turbine, Anpfiff, fertig, vor!
Stadtkontor will Ernst-Busch-Platz beleben
Studenten und Absolventen geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge können sich ab sofort anmelden, wie eine Sprecherin der Potsdamer Hochschule am Montag mitteilte. Der zweijährige Studiengang wird von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Potsdam gemeinsam angeboten.