Als Zeichen verbesserter Beziehungen hat der jordanische Außenminister Hani Mulki am Samstag erstmals seit mehr als vier Jahren Israel besucht. (05.03.2005, 23:29 Uhr)
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.03.2005
Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao sieht in einer aufgerüsteten Volksbefreiungsarmee eine Garantie für eine Lösung der Taiwan-Frage.
Die Kasse, die die Waren schon im Einkaufswagen abrechnet, der Chip unter der Haut, der den Notarzt sofort über Blutgruppe und Allergien informiert, der Kühlschrank, der die Milch von alleine auf die Einkaufsliste setzt - die Technik, die das möglich macht, heißt Rfid und zählt zu den großen Zukunftsvisionen.
Die Gefahr durch Viren, Würmer und Trojaner ist den meisten Unternehmern bekannt. Aber dass der eigene Computer zum Zombie in der Cyberwelt mutieren kann und gezielt missbraucht wird, um andere Rechner mit Spam-Mails zu bombardieren, ist vergleichsweise neu.
Die Computer- und Telekommunikations-Technologie entwickelt sich in immer schnellerem Takt, und immer wieder kommen neue Begriffe und Abkürzungen hinzu. Hier die wichtigsten Begriffe zur weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover im IT- Lexikon.
Der Lebensgefährte der im Irak freigekommenen italienischen Journalistin Giuliana Sgrena hat am Samstag schwere Vorwürfe gegen die US-Truppen erhoben. (05.03.2005, 18:11 Uhr)
Aufständische im Irak haben innerhalb von 24 Stunden fünf ausländische und vier irakische Soldaten getötet. In Duluija nördlich von Bagdad attackierten Rebellen eine Kaserne der irakischen Armee mit Mörsergranaten. (05.03.2005, 17:02 Uhr)
Die italienische Journalistin Giuliana Sgrena ist nach einmonatiger Geiselhaft im Irak in ihre Heimat zurückgekehrt. Gestützt von zwei Helfern verließ die beim Beschuss durch US-Soldaten verletzte Reporterin am Samstag ein Ambulanzflugzeug in Rom, das sie aus Bagdad zurückgebracht hatte. (05.03.2005, 16:34 Uhr)
Hans "Jean" Löring, als Präsident von Fortuna Köln lange Jahre eine der schillernden Figuren des deutschen Fußballs, ist tot. Der "Schäng", wie er von seinen Freunden in kölscher Mundart nur genannt wurde, erlag im Alter von 70 Jahren einem Krebsleiden.
Zwei Potsdamer Köche bei der Leistungsschau „Brandenburg unter Dampf“
„Woche der Brüderlichkeit“ beginnt am Montag in Potsdam
LEUTE IN POTSDAM Wenn Potsdam heute im ehemaligen Gefängnis Lindenstraße 54 eine Gedenkstätte besitzt, die in eindringlicher Weise an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt, des Sowjetischen Militärtribunals und des SED-Unrechtsregimes erinnert, ist dies wesentlich Claus Peter Ladner zu verdanken. Der Präsident des Verwaltungsgerichtes Potsdam begründete 1995 die Fördergemeinschaft mit und ist seit vier Jahren ihr Vorsitzender.
DasWAR’S Was für Peter Könnicke eine Nachricht vom Fläming bedeutet Wir Journalisten sind ja zur Objektivität verpflichtet. Wir müssen uns parteilos zeigen und dürfen uns nichts anmerken lassen.
Kleinmachnow - Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Betrüger, die am Donnerstag in Kleinmachnow zwei Rentnerinnen um Bargeld betrügen wollten und in einem Fall 9000 Euro erbeuteten. Die Täter gaben sich am Telefon jeweils als Verwandte aus und baten um Bargeld für einen Autokauf.
Kleinmachnow - Im Streit um die von der CDU geforderte Erweiterung des Kleinmachnower Weinberg-Gymnasiums (PNN berichteten) hat es im Kreistag einen Kompromiss gegeben. Mit großer Mehrheit beschlossen die Abgeordneten am Donnerstag, an der traditionsreichen Schule nur bei Bedarf ab 2006 eine vierte 7.
Zwei Tage vor Drehstart präsentierte US-Studio Warner Bros. seinen neuen Action-Thriller und Hauptdarstellerin Natalie Portman
Wer dachte, dass die Hockey-Herren der Potsdamer Sportunion nach den nicht erfüllten Aufstiegsambitionen nun den Kopf in den Sand stecken, lag falsch. Die Motivation im von Andreas Eger betreuten Team ist ungebrochen: Am Sonntag um 11 Uhr kommt mit dem Cöthener HC der Dauerrivale und bereits feststehende Zweitliga-Aufsteiger in die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee.
Turbine-Frauen wollen die Winterpause beenden
„Dann wollen wir mal auspacken“: Die Potsdamer Vierlinge sind gestern zu Hause in Babelsberg angekommen
Innenstadt - Ein Branchenbuch führt etwa sieben Lampengeschäfte in Potsdam auf. Heute ab 10 Uhr eröffnet ein weiteres Leuchtenhaus mit dem Titel „Light up – 100 Design-Leuchten unter 100 Euro“ in der Dortustraße 22.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen sich ungeachtet ihrer zuletzt schwächeren Darbietungen in der Oberliga Berlin-Brandenburg am Sonntag für die diesjährigen beiden Endspiele im Wettbewerb um den Landespokal qualifizieren. Voraussetzung dafür ist ein Sieg in der Halbfinalbegegnung gegen den SV Motor Falkensee, die um 14 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee angepfiffen wird.
Neues Büro für Erziehungsfragen in Werder soll Lücke in Jugendarbeit schließen
Stern/Drewitz / Innenstadt – Die Potsdamer Fördergebiete Stern/Drewitz und Innenstadt erhalten jeweils 50000 Euro zusätzlich aus dem EU-Programm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ (LOS). Damit erhöht sich die LOS-Fördersumme je Gebiet auf insgesamt 150000 Euro.
Landrat und Investor unterzeichneten Vertrag
Bodenpreise fallen noch immer leicht, Wende aber in Sicht. Teures Zentrum Kleinmachnow
Eröffnung mit dem Prolog zu „Wallenstein“ in der Berliner Akademie der Künste
Beelitz - Das Pilotprojekt einer Kfz-Zulassung im Beelitzer Rathaus soll nun doch fortgeführt werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Kreistag am Donnerstag auf Antrag der CDU-Fraktion.
Zweimal alternativer Rock aus der Hauptstadt: Heute spielen Elikan Dew und lilit im Waschhaus (Adresse) „Große Melodien und atmosphärisch knisternde Stille, sanfte Gitarrenparts im Wechselspiel mit schnellen Riffs“, kündigt Henrik Käthe, Gitarrist und Sänger von Elikan Dew die beiden Bands an. Er und die anderen drei Musiker von Elikan Dew sind in Berlin-Köpenick aufgewachsen, allesamt sind um die 20 Jahre alt.
Regierungs-Experte: Im demografischenWandel liegen auch Chancen
Fünfte Potsdamer Sporttage in den Bahnhofspassagen eröffnet
Berlin - Ihre Freude über das Urteil ist unübersehbar. „Das ist ein großer Tag für unsere Familie“, sagt Barbara Principe im Berliner Verwaltungsgericht.
334 Bodenrichtwerte gibt es im Landkreis: 17 in Gewerbegebieten, 60 in Wohnparksiedlungen und 257 in gewachsenen Ortslagen. Je weiter man nach Westen kommt, desto häufiger tauchen Zahlen wie 8 und 5 Euro auf der Karte auf, welche die Richtwerte wiedergibt.
„Lieben Sie Brahms?“ So fragte einst Francoise Sagan im Titel ihres Buches – und wandte sich dann einem anderen Thema zu.
Innenstadt - Eine leblose männliche Person entdeckte ein Mitarbeiter des Potsdamer Grünflächenamtes am Freitagmorgen kurz vor 8 Uhr in der Havel an der Spitze der Freundschaftsinsel. Nachdem die Polizei verständigt wurde, trafen ein Boot der Wasserschutzpolizeiwache Potsdam und Angehörige der Kriminalpolizei sowie Taucher der Landeseinsatzeinheit ein.
Alexander Schubert, der Trainer der Basketballer des USV Potsdam, hat kürzlich seinen Wohnsitz von Potsdam nach Wittstock verlegt. Freundin Gesine wird dort als Lehrerin tätig, Schubert will in naher Zukunft wahrscheinlich im 35 Kilometer entfernten Neuruppin als angehender Arzt sein Klinikpraktikum beginnen.
Teltow - Im Streit um den Kaufpreis für die Teltower Gesundheitszentrum GmbH (GZG) haben sich die Fronten zwischen dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin/Teltow/Lehnin verhärtet. Im nichtöffentlichen Teil der Kreistagssitzung am Donnerstag haben die Abgeordneten dem Landratsamt keinen weiteren Auftrag für Verhandlungen gegeben.
Das Rennen um Kulturhauptstadt bleibt noch offen
HOLLYWOOD IN BABELSBERG Es geht Studio Babelsberg besser als in den Vorjahren, weil Hollywood nicht mehr nur in Hollywood dreht – sondern in Potsdam. Nach Drehschluss von „Aeon Flux“ standen wir nicht einmal eine Woche leer, dann kam der neue Film „V for Vendetta“.
Internetseite hilft bei der Ausbildungsplatzsuche
Um die Möglichkeiten ganzheitlichen Lernens auf Klassenreisen kennen zu lernen, können am 23. April wieder Lehrerinnen und Lehrer aus Potsdam kostenlos an einer Informationsfahrt des Jugendherbergswerkes Mecklenburg-Vorpommern e.
Serge Weber Komponist und Choreograph bei „Himmelsleiter“ am HOT
PNN-Filmnacht über Zeitreisen im Filmmuseum
221 Unternehmen präsentieren sich bis morgen auf der PotsdamBau-Messe
ATLAS Sabine Schicketanz über die PotsdamBau und ihren Nutzen Die PotsdamBau hat sich etabliert. Auf einer immer größeren Fläche muss die moderne Zeltstadt im Neuen Lustgarten errichtet werden – so groß ist der Andrang der Firmen und Institutionen, die sich dort drei Tage lang präsentieren wollen.
Potsdam – Der von der Bundesregierung zur Unterstützung einkommensschwacher Familien geschaffene Kinderzuschlag scheint ein Flop zu sein. In Brandenburg gab es laut Sozialministerium nur 54 Familien, die den zusätzlich zum Kindergeld gezahlten Zuschuss in Anspruch nehmen.
Kreistag nahm nach heftiger Debatte Reduzierung der Wohnungsgrößen zurück
Balthasar-Neumann Chor und Orchester musizierten im Nikolaisaal Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion
Teltow – Etwa 141 Bäume werden demnächst im Telower Stadtgebiet gefällt. Dazu gehören 25 Bäume der Sorte Mehlbeeren an der Weserstraße.