Aus der Kinokiste: Originalstills und Starporträts in der Berliner Galerie Berinson
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.03.2005 – Seite 3
In der Colonia Dignidad des Deutschen Paul Schäfer in Chile wurde jahrelang gemordet und gefoltert
Heide Simonis hat sich die Macht gesichert – was aber hat Schleswig-Holstein davon?
Fünf Vorschläge, wie sich die Weltgemeinschaft vor Megaanschlägen schützt Von Kofi Annan
Bahnchef drängt auf Entscheidung zum Börsengang vor 2006/Bensel wird neuer Logistikvorstand
Hertha hat in Leverkusen erst ein Mal gewonnen
Berlin Der Deutsche Sportbund (DSB) erhöht das Tempo für die Fusion der deutschen Sportverbände. „Von mir aus können wir gerne alles in diesem Jahr erledigen“, sagte DSB-Präsident Manfred von Richthofen auf Nachfrage.
Potsdam/Berlin - Der von der Bundeswehr im Nordwesten Brandenburgs geplante Truppenübungsplatz, das so genannte Bombodrom, war am späten Donnerstagabend Thema im Bundestag. Das Plenum debattierte einen gemeinsamen Gruppenantrag von 58 Abgeordneten von SPD, Grünen und PDS und verwies ihn in die Ausschüsse.
über Galerien und die Kraft neuer Bindungen „Wie in einer guten Ehe“, so formulierte es die Berliner Galeristin Nicole Hackert einmal, „hoffen wir, die Künstler ein Leben lang zu begleiten“. Doch wie das Ja-Wort vor dem Traualtar nicht immer ewig gilt, so sind auch Galerist und Künstler häufig nicht mehr als Lebensabschnittsgefährten.
Mit einem ungewöhnlichen Thema möchte das Berliner Landesarchiv viele Besucher zu seinem heutigen Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr an den Eichborndamm 115121 locken: „Berlin alpin“ ist das Motto, passend zur Jahreszeit. In Akten, Fotos, Plänen, Ton- und Filmaufnahmen soll der Besucher die Vielfalt der „alpinen“ Geschichte Berlins entdecken – im weitesten Sinne.
Istanbul - Mit tatkräftiger Unterstützung der früheren türkischen Regierung haben in den letzten fünf Jahren zehntausende türkischstämmige Deutsche zusätzlich zur deutschen noch die türkische Staatsbürgerschaft bekommen – was nach deutschem Recht illegal war. Hinter den Kulissen gibt es darüber nun Streit zwischen Berlin und Ankara.
Der GrandPrix-Vorentscheid wird am heutigen Sonnabend um 20.15 Uhr in der ARD übertragen.
Tagelang widersetzte sich das britische Oberhaus dem Anti-Terror-Gesetz – nun wurde es verabschiedet
Die CDU im Südwesten der Stadt gibt sich große Mühe, ihr Image zu polieren, das durch die Auseinandersetzung um den 8. Mai in den vergangenen Wochen ziemlich ramponiert worden ist.
Bei der Aufklärung der Affäre geriet das parlamentarische Kontrollgremium oft an seine Grenzen
Berlin Die Nachfrage nach Erdöl wird weltweit stärker steigen als bisher prognostiziert. Das schreibt die Internationale Energie-Agentur (IEA) in ihrem am Freitag veröffentlichten Monatsbericht.
Die Fluggesellschaft dba wird ihren Beamtenshuttle Anfang Mai vollständig vom Berliner Flughafen Tegel zum CityAirport Tempelhof verlagern. Der Bund als Kunde hat der Verlagerung zugestimmt, bestätigte eine Sprecherin dem Tagesspiegel.
Jetzt können sich die Abgeordneten von SPD, CDU und Grünen wieder zurücklehnen. Gerade haben sie das Versammlungsrecht, ein verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht, verschärft und damit, wie sie sagen, bewiesen, dass die wehrhafte Demokratie gegen NeonaziParo- len auf der Straße handeln kann, wenn sie nur will.
Berlin Im Wettskandal ist am Freitag der erste Fußballspieler festgenommen worden. Steffen Karl vom Regionalligisten Chemnitzer FC wurde mit Haftbefehl des Amtsgerichts Berlin-Tiergarten verhaftet.
Nach etlichen Pannen bei Rot-Grün muss Müntefering auch noch die Wahl des Wehrbeauftragten verschieben
Von Frank Jansen
Im Fall des getöteten Babys, das am 3. Februar auf einer AlbaMüllkippe in Mahlsdorf gefunden wurde, setzt die Polizei nun auf die Hilfe der Bürger.
bremst am liebsten für Polizisten Verkehrsminister Manfred Stolpe kennt die Gefahren des Rasens. Als Landesvater hat er weiland viele Söhne Brandenburgs mit überhöhter Geschwindigkeit hinfahren sehen in die Alleen ohne Wiederkehr.
Berlin – Andreas Leimbach (45) ist mit Wirkung zum 15. November 2005 zum Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank ernannt worden.
Anleger, die um ihre Geldanlage bangen, sollen abgefunden werden. Auch Senat an Einigung interessiert
Bröhan-Auktion bei Sotheby’s in London bringt dem Berliner Händler nicht den erhofften Gewinn
Zu einer „Internationalen IrakKonferenz“ treffen sich heute linksgerichtete Gruppen in Berlin. Die Veranstaltung mit dem Untertitel „Besatzung – Widerstand – Internationale Solidarität“ sollte ursprünglich im Interreligiösen Zentrum Jerusalemkirche an der Lindenstraße in Kreuzberg stattfinden – doch der Kirchenkreis Berlin-Mitte kündigte den Mietvertrag wegen politischer Bedenken.
DER KODEX Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex wurde 2001 vom Justizministerium einberufen. Ihre Aufgabe: Die Zusammenstellung von Empfehlungen , wie Unternehmen verantwortungsvoll geführt werden können.
Fußball, Maibaumklettern, Samba und bunte Ureinwohner: Auf der ITB am Funkturm ist der Zusammenprall der Kulturen alltäglich
Mit Tempo 147 raste ein Motorradfahrer über die Bundesallee – und wurde geblitzt. Erlaubt sind 50.
Mindestens 140 Berlins gibt es auf der Welt, die meisten davon kann man jetzt auf einer Internetseite von Spreeradio zumindest virtuell besuchen. In den vergangenen Wochen hat der Sender 22 Reisen zu Zielen wie Peru, Costa Rica oder in die Dominikanische Republik verlost.
Ein langes Ausstellungswochenende wirbt für BerlinBerliner Galerien feiern die Stadt, ihre Künstler und sich selbst
Nun ist quasi amtlich, was die Bundesregierung eben noch dementierte: Die EU und die USA haben sich auf einen Doppelbeschluss gegen Irans Atomprogramm geeinigt. Präsident Bush unterstützt Europa beim Versuch, Iran durch Wirtschaftshilfe zum Verzicht auf die Urananreicherung und andere Techniken, die dem Atomwaffenbau dienen, zu bewegen.
Bayer Leverkusen muss sparen – und setzt auf die junge Fußballer-Generation
Die Schnäppchenjagd wird immer härter: Viele Verbraucher wollen für Produkte am liebsten gar nichts zahlen – und tatsächlich bieten Firmen einiges gratis
Nach eineinhalbstündiger Debatte vor fast leeren Rängen im Bundestag wurde am Freitag bei der zweiten und dritten Lesung das neue Kartellgesetz nach dem Entwurf der Koalition verabschiedet. Es sieht vor, dass kleine Zeitungsverlage mit einem Jahresumsatz bis zu zwei Millionen Euro ohne Kontrolle durch das Kartellamt mit anderen Verlagen fusionieren können.
über die jüngste Verhaftung im Fall Robert Hoyzer Die Berliner Staatsanwaltschaft legt mächtig Tempo vor, um den Wettbetrugsskandal aufzuklären. Das ist einerseits gut, wenn die Fakten und Aussagen des Hauptbeschuldigten Robert Hoyzer stimmen sollten.
Herr Schneiderbauer, jetzt kommt auch Germanwings nach Berlin. Wird die Hauptstadt zum neuen Drehkreuz für Billigflieger?
Berlin Die Lufthansa nimmt offenbar einen zweiten Anlauf, die defizitäre Schweizer Fluglinie Swiss zu übernehmen. Nach Berichten des „Handelsblattes“ und der Schweizer Finanzagentur AWP, wonach sich beide Unternehmen weitgehend einig über einen Zusammenschluss seien, legte die Lufthansa-Aktie am Freitag zeitweise 3,7 Prozent zu.
Er spielte schneller als sein Schatten: Heute vor 50 Jahren starb Charlie Parker, der die Zeit neu erfand
Nach dem Scheitern der Bewerbung zur Kulturhauptstadt: Die Mühe soll nicht umsonst gewesen sein