Noch ist Schuldenmachen günstig – doch die Zinsen steigen. Welche Bank die besten Konditionen bietet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.06.2006 – Seite 4
Studie: Die Sorge um Arbeitsplätze ist geringer geworden – Bildung schützt vor Furcht
Kritik an Stellenausschreibung für drei Monate
„Was muss getan werden, um Gewalt zu verhindern? Die Fußball-WM ist für unser Land das sportliche Ereignis des Jahrzehnts oder – wie manche glauben – des Jahrhunderts.
Je wichtiger eine Position an der Uni, desto seltener ist sie von einer Frau besetzt: Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. 2004 waren nur 9,2 Prozent aller C4-Professuren – das sind die bestdotiertesten Professuren – von einer Frau besetzt.
Bundesliga-Hauptsendung im Fernsehen ist und bleibt die „Sportschau“ (ARD), samstags kurz nach sechs. Sie zeigt eine Zusammenfassung der sechs Samstagsspiele vom Nachmittag plus der neuen Freitagspartie.
Blockierte Karrieren: Jetzt fordern Experten eine Quote für Wissenschaftlerinnen
Dida Zende hat die Freie Internationale Tankstelle gegründet Hier gibt es Ausstellungen und Installationen statt Super und Diesel
Berlin - Die Verhandlungen über die Gesundheitsreform gehen nun in die entscheidende Phase: Die Spitzen der großen Koalition beraten an diesem Donnerstag erstmals über die umstrittene Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit einem schnellen Durchbruch sei noch nicht zu rechnen, hieß es vor dem Treffen in Koalitionskreisen.