Heute kommt der Caliber von Dodge zu den Händlern – ein Auto mit viel rauem Charme und viel hartem Plastik. Wer bezahlbaren Spaß sucht, sollte zum Dieselmodell greifen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2006 – Seite 3
Angeboten wird eine Dachgeschosswohnung in einem 1900 errichteten Gartenhaus, das 1995 teilsaniert wurde. Die Wohnung mit einem Verkehrswert von 122 000 Euro verfügt über drei Zimmer, Wannenbad mit Dusche und Abstellkammer und ist etwa 100 Quadratmeter groß.
Philip, der Mann von Königin Elizabeth II., wird heute 85. Er ist noch für jede falsche Bemerkung gut
Kein Geld oder Sachpreis winkt dem Sieger des „Rookie ’06“, der heute am Mehringdamm 33 bekannt gegeben wird. Stattdessen erhält der Gewinner für ein Jahr die Fürsorge und Unterstützung der Wettbewerbsjury beim Einstieg in den Job.
England, Ungarn, Österreich: Im Tagesspiegel-Salon ging es um Deutschlands Fußballgegner
Dekorative und funktionale Karaffen machen das flüssige Nass salonfähig
Es gibt kein Entkommen. Weltmeisterbrötchen, fußballförmige Teekannen und schwarz-rot-goldene Gummibärchen – alles wird dieser Tage ins WM-Format gebracht.
Im Herzen der City – zwischen KaDeWe und Winterfeldtplatz – befindet sich dieser Stuckaltbau in einer ruhigen Seitenstraße. Das sehr repräsentative Haus ist eines der wenigen Gründerzeitbauten in diesem Viertel, deren stuckreiche Straßenfassade noch komplett erhalten ist.
Berlin - Oscar Arias Sanchez hat eine Botschaft. Wer den Armen weltweit helfen wolle, der müsse seine Märkte öffnen, sagte Costa Ricas Präsident, bevor er am Freitag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentraf, mit der er sich am Abend das Eröffnungsspiel der Fußball-WM in München zwischen Deutschland und Costa Rica anschaute.
Tausende feiern Brasiliens Stars beim Training in Offenbach, und der lockere Ronaldinho erfüllt einem kleinen Jungen einen Traum
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Landfahrt des Petitionsausschusses
Ukrainer bezogen Quartier in Potsdam – die einzige ostdeutsche Stadt, die ein WM-Team beherbergt
RUNDUMSERVICE Der Dienst Ring-Bring liefert während der WM zu allen Spielen bis spätnachts. Je nach Entfernung gibt es 9 oder 15 Euro Mindestbestellwert.
Nein, die WM vermiesen wird uns Verdi nicht mit den Klagen gegen die verlängerten Ladenöffnungszeiten während der Fußballweltmeisterschaft. Aber als Dienstleistungsverhinderungsgewerkschaft profiliert sich Frank Bsirskes Funktionärstruppe tatsächlich wieder einmal.
Bekomme ich die Courtage zurück?
Gewalttätiger Übergriff vor der Bruno-Taut-Grundschule in Britz. Die minderjährigen Täter und deren Freunde waren angetrunken
Berlin - Der Dax hat sich am Freitag von seinen Verlusten des Vortages teilweise erholt. Händler verwiesen darauf, dass der Handel im Gegensatz zum Donnerstag relativ ruhig verlaufen sei.
Seit dem China-Besuch von Kanzlerin Merkel im Mai ist für die Öffentlichkeit klar geworden, wie hart die Transrapid-Verhandlungen sind. Damals hatten Vertreter von Siemens und Thyssen-Krupp bis in den frühen Morgen mit ihren chinesischen Partnern verhandelt, um sich zumindest auf eine unverbindliche Absichtserklärung zu einigen.
Von Robert Birnbaum
Badegewässer in Deutschland bekommen von der EU sehr gute Noten. Und das Wetter wird traumhaft
Dresden - Der Dresdner Oberbürgermeister Ingolf Roßberg (FDP) hat vor Gericht die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen sich als konstruiert bezeichnet. „Es sind und bleiben Phantome“, sagte er am Freitag vor dem Dresdner Landgericht.
Berlin - Die Übernahme des Berliner Pharmakonzerns Schering durch Bayer ist gefährdet. Der Darmstädter Konkurrent Merck, der im März ein eigenes Angebot für das Berliner Traditionsunternehmen abgegeben hatte, aber von Bayer überboten wurde, hat seinen Anteil an Schering in der vergangenen Woche überraschend auf zehn Prozent verdoppelt.
Manchmal kann schon ein neuer Begriff für Entspannung sorgen. Auch wenn es nicht gerade elektrisierend klingt: Der Gesundheitsfonds könnte für die große Koalition zu einer Vokabel werden, mit der sich die Gespräche über die Gesundheitsreform voranbringen lassen.
Audi hat erste Einzelheiten zum Facelift des TT verraten. Eine kombiartige Version wird es nicht geben
Eigeninitiative hilft allen: Dank an Schülerlotsen
Wie die USA Al-Qaida-Führer Sarkawi auf die Spur kamen – entscheidend war sein religiöser Beistand
Der Pariser Platz wird immer schöner. Erst diese wunderbare U-Bahn-Baustelle, die sie zu Ehren von König Fußballs WM mal kurz gedeckelt haben.
Wer dieser Tage vom Fernseher nicht mehr wegkommt, kann sich alles Lebensnotwendige liefern lassen. Den Haarschnitt gibt’s auch
Für die ARD berichtet nun Tom Bartels über Schwimmen – Experte Hajo Seppelt hat das Nachsehen
Wirtschaftssenator Harald Wolf macht sich für den sozialdemokratischen Finanzsenator stark
Viele Kaufhäuser haben eigene Regelungen gefunden. In Brandenburg schließt Verdi Einsprüche nicht aus
Ein Rückblick auf die Frühjahrssaison in den deutschen Auktionshäusern
Frankreich betrachtet sich auch ohne den verletzten Stürmer als Favorit
Premier Marcinkiewicz spricht von Verleumdung / Verdacht auf Geheimgefängnisse aber nicht ausgeräumt
FEIERN Auch vor dem Brandenburger Tor in Potsdam ist die Fanmeile eröffnet worden. Täglich zwischen 13 und 24 Uhr werden hier die WM-Spiele auf einer Videoleinwand übertragen.
Berlin - Die Bundesregierung will den Besuch des iranischen Vizepräsidenten Mohammed Aliabadi in Deutschland während der Fußball-WM nicht zu politischen Gesprächen nutzen. Kanzlerin Angela Merkel werde den iranischen Vizepräsidenten nicht empfangen, es seien auch keine anderweitigen Kontakte der Bundesregierung mit Aliabadi geplant, sagte ein Sprecher der Bundesregierung.
The Dark Side of the Moon: Roger Waters spielt in Berlin ein Pink-Floyd-Album nach
im Tagesspiegel
Ein Schwedenmärchen. Von Richard Swartz
Der Salomonsiegel braucht einen schattigen Standort im Garten
Familiengeschichten: Per Boye Hansens erste Saison beim norwegischen Bergen-Festival
Tag der Verkehrssicherheit am Samstag, 17.06.
13. März 2006: Der Pharma- und Chemiekonzern Merck legt ein Übernahmeangebot für Schering vor.
Wer statt Bitumen oder Blech einen Pflanzenteppich aufs Dach legt, verbessert damit die Energiebilanz – zu Kosten ab 30 Euro/qm
Ich hasse die Phrase vom „Fest des Fußballs“, die von jedem Engländer zu einer WM zu hören ist: Als ob es um etwas zu essen oder trinken ginge, oder sogar um Musik oder Kino. Tut es nicht.
„Berliner Zeitung“: Harsche Kritik und inständige Bitten der Abonnenten an Josef Depenbrock
WO ER HERKOMMT Der in mehr als 100 Ländern angebotene Caliber ist das erste Modell, das Dodge in großen Mengen außerhalb der USA verkaufen will. Er wird ausschließlich in Belvidere im US-Staat Illinois produziert.
Pascale Hugues, Le Point