Es stellt sich heute die Frage, wo die Menschheit ohne Kugelschreiber wäre. Keinen Schritt weiter, keinen kleinen, keinen großen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.07.2006 – Seite 4
Die frühere Berliner Landesvertretung ist vermietet – an die Humboldt-Viadrina-School of Governance
An fünf Mordfällen zeigt ein Ex-Polizist, wie dünn die Grenze zum Bösen ist
Berlin - Nach dem schlechten Abschneiden der Berliner Hauptschüler beim mittleren Schulabschluss hat der Präsident der Freien Universität, Dieter Lenzen, Konsequenzen gefordert. Der Erziehungswissenschaftler plädierte dafür, die Hauptschule abzuschaffen.
Zweimal 72 000 Fans bekommt offenbar nicht einmal Robbie Williams so leicht zusammen: Für die beiden Konzerte, die der Sänger am Donnerstag und Freitag im Olympiastadion gibt, sind an den üblichen Vorverkaufsstellen noch Karten erhältlich. Für beide Tage gibt es noch Karten für 88 Euro.
Der CDU-Außenpolitiker Klaeden über Verpflichtungen in der Welt – und mehr Geld für die Bundeswehr
ARD und ZDF wollen auch im Internet-TV der Telekom unverschlüsselt übertragen werden
Potsdam - Das Land verliert durch die Teilung in zwei EU-Förderregionen etwa 120 Millionen Euro. Das sagte der Europabeauftragte Gerd Harms gestern in Potsdam.
Köln - Rauchen gerät bei Jugendlichen aus der Mode. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung greifen nur 26 Prozent aller 12- bis 19-Jährigen zur Zigarette.
Berliner Pharmakonzern bleibt für das zweite Halbjahr dennoch optimistisch
Brasilien hat bei der WM ziemlich enttäuscht. Der Zauberer Ronaldinho mutierte zum Zauderer, der die Spiele irgendwie hinter sich bringen wollte.
Marcelinhos Verkauf stellt Hertha vor Probleme
Röhren unter dem Flughafen Tegel werden ab Oktober saniert. Trotz Umleitungsstrecke erwarten die Planer große Verkehrsbehinderungen
Straße als Kunstwerk: Die Frankfurter Schirn vergleicht Paris und Berlin im 19. Jahrhundert
Wie wird der Tiergarten widerstandsfähiger? Grün-Schäden von 350 000 Euro
„Sommercamp Futour 06“ soll Schüler fit machen
Von Fusionen profitieren nicht nur die Firmen selbst – auch die Berater machen gute Geschäfte
Die Treppe ist schon saniert, aber die Abhörstation auf der Spitze liegt noch brach