zum Hauptinhalt

Immer mehr Berliner fahren täglich mit dem Rad. Deshalb wird das Routennetz jetzt ausgebaut

Von Jörn Hasselmann

Welch ein Wohlgefühl: rotierende Ventilatorenblätter oder kühlende Luft aus der Klimaanlage. Kein Wunder, dass die Geräte in Berlin nur noch schwer aufzutreiben sind.

Ludwigsfelde - Der Triebwerksspezialist MTU Maintenance Berlin-Brandenburg in Ludwigsfelde hat sich einen Großauftrag im Wert von rund 240 Millionen Euro gesichert. Es handele sich um den bislang größten Auftrag zur Instandhaltung von Antrieben der Baureihe CF-34, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Die Folgen der Hitze: Karibische Temperaturen im Tegeler See, Quallen im Wannsee. Die Fische haben noch genügend Luft

Eckart von Hirschhausen, von Beruf Arzt, macht Comedy über Medizin – heute in einer eigenen ZDF-Show

Von Sebastian Leber

Manchmal braucht es zur angemessenen Aufarbeitung viel zeitliche Distanz. Über ein halbes Jahrhundert musste die Kunstwelt warten, bis das Guggenheim-Museum bereit war, seine 1952 im Streit entlassene Gründungsdirektorin mit einer umfassenden Ausstellung zu ehren.

Von Silvia Hallensleben

Berlin - Am deutschen Aktienmarkt war am Mittwoch Zurückhaltung angesagt. Die Anleger warteten auf die heiße Phase der deutschen Berichtssaison, die am Donnerstag beginnt.

Berlin - Dieter Junger macht derzeit Urlaub in Tirol. Bevor er abreiste, klärte der Präsident des Deutschen Wasserball- Meisters SV Cannstatt noch eine wichtige Frage.

Von Karsten Doneck, dpa

Ribbeck - Die Restaurierung von Schloss Ribbeck im Havelland wird vom Land Brandenburg mit 462 000 Euro unterstützt. Einen Scheck in dieser Höhe übergab Agrarminister Dietmar Woidke gestern an den Landrat des Havellandes, Burkard Schröder (beide SPD).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })