zum Hauptinhalt

Heute wird beim Musikfest Wolfgang Rihms „Vigilia“ in Berlin uraufgeführt. Ein Probenbesuch

Von Christiane Tewinkel

Berlin - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) prüft die Kursbewegungen der Postbank-Aktie. Anlass seien die Spekulationen um die Übernahme durch die Deutsche Bank und den Aufstieg in den Dax gewesen, teilte die Bafin mit.

Die Vereinten Nationen melden einen neuen Rekord der Globalisierung: „Heute leben mehr Menschen als jemals zuvor außerhalb ihres Geburtslandes“, schreiben die Fachleute des UN-Bevölkerungsfonds in einem Bericht, den sie am Mittwoch in Genf veröffentlichten. Im Jahr 2005 wohnten danach rund 191 Millionen Männer, Frauen und Kinder dauerhaft außerhalb ihres Geburtslandes.

Der Himmelskörper ist kein Planet mehr. Müssen nun die Bücher umgeschrieben werden? Nicht so hastig

Von Rainer Kayser, dpa

Berlin - Am Mittwoch ist es an den deutschen Börsen wieder kräftig nach unten gegangen. Anleger machten offenbar erneut Kasse nach den Gewinnen der vergangenen Wochen.

Kanzlerin Merkel will die Bundeswehr besser ausstatten – die Militärführung hat schon konkrete Wünsche

Medienkonzern verkauft Musikverlag an Universal, einigt sich im Napster-Streit und macht wieder in allen Sparten Gewinn

Von Henrik Mortsiefer

Frau Merkel, Sie reden mittlerweile wie Herr Schröder und Sie handeln auch so.“ Es sind Sätze wie diese, die sich – ausgesprochen während der gestrigen Generaldebatte des Bundestages – wie schmerzhafte Pfeile in die Herzen der Unionsanhänger bohren.

Normalerweise ist der Empfang der Bayerischen Landesvertretung Auftakt des Berliner Oktoberfests. Diesmal ging es nach dem Motto „Die ersten werden die letzten sein“.

Jetzt geht es nur noch um Quote und Präsenz. Klaus Wowereit hat mit einem gut getimten Spatenstich und ei nem großen Fest im Roten Rathaus eine wahre Bilderflut entfesselt: Sonnenkönig Klaus I.

Von Werner van Bebber

EINWOHNER 333 163 (2005); Ausländer: 17,8% (Berlin 11,2); unter 18 Jahre: 15,5% (Berlin 16); Rentner: 23,7% (Berlin 22,8). SOZIALSTRUKTUR Arbeitslose: 16,1% (Berlin 17,4) (2006) durchschnittl.

Justin Timberlake gelingt mit „Futuresex/Lovesounds“ wieder ein ambitioniertes Pop-Album

Von Sebastian Handke

Der Urenkel des Gründers tritt ab. Als Konzernchef folgt ein Flugzeugexperte

Von Walter Pfaeffle

In der E-Mail-Affäre wird der Ton schrill. So bezeichnete der uckermärkische CDU- Bundestagsabgeordnete Jens Koeppen den Landeschef der Jungen Union, Sebastian Schütze als „Kameradenschwein“ , weil dieser von Generalsekretär Petke forderte, sein Amt ruhen zu lassen.

Düsseldorf - Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werden sich die Steuereinnahmen 2006 und 2007 noch etwas günstiger entwickeln, als von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) angekündigt. 2007 dürfte die Prognose der Steuerschätzer vom Mai 2006 um 14 Milliarden Euro übertroffen werden, schätzt das DIW.

Geist aus der Flasche: Wie Tom Tykwer Patrick Süskinds Bestseller „Das Parfum“ ins Kino bringt

Von Jan Schulz-Ojala

Selten gab es im Sport allein um die Ankündigung einer Ankündigung so viel Bohei. Erklärt er sich, erklärt er sich nicht?

Von Markus Hesselmann

Das 6. Berliner Literaturfestival ist eröffnet

Von Gregor Dotzauer

Energie strahlt er aus und eine ansteckende, fröhliche Zuversicht. Die braucht der drahtige, bedachtsam formulierende Betriebswirt auch, um die große BVG gegen alle Widrigkeiten in dieser eher armen Stadt in eine gute Zukunft zu führen.

32 Gefangene flüchteten seit 1995 aus Gefängnissen. Drei Jahre ragen heraus: 1996, 1998 und 2000 mit jeweils acht Fluchten.

Von Jörn Hasselmann

In China hat sich ein Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus H5N1 in einem ersten Test als erfolgreich erwiesen. Das Besondere an dem Impfstoff ist, dass er in vergleichsweise niedriger Dosis eine Antwort der Immunabwehr hervorruft, berichten Weidong Yin von der Pekinger Firma Sinovac Biotech und seine Mitarbeiter in einer Online-Veröffentlichung des Fachblatts „Lancet“.

SAN MARINO – DEUTSCHLAND 0:13 (0:6) San Marino: A. Simoncini - Della Valle - Valentini, Albani, Bacciocchi, Palazzi - Vannucci (69.

Wo steht das kleinste Haus von Kreuzberg? Beim Tag des offenen Denkmals kommt der dörfliche Winzling an der Oranienstraße 46 groß heraus, kann am Sonntag besichtigt werden (nur nach Voranmeldung unter 0178/284 6173).

Die märchenhafte indische Botschaft in Tiergarten war gestern die passende Kulisse für die erste Information über das Gastspiel von „Bharati“. So heißt das indische Bühnenspektakel, das vom 4.

Berlin - Die Berliner Firma Gehag hat 6100 Wohnungen von der Eisenbahn-Siedlungs-Gesellschaft (ESG) übernommen. Der größte Teil der Immobilien befindet sich in der Hauptstadt, rund 1500 Objekte in Brandenburg.

Potsdam - Brandenburgs Landesrechnungshof will untersuchen, ob die SPD-Fraktion möglicherweise rechtswidrig Parteienwerbung betrieben hat. Anlass ist das Blatt „Fraktion aktuell“, das im Sommer in einer Auflage von 470 000 Exemplaren drei großen Regionalzeitungen beigelegt worden war.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })