zum Hauptinhalt

Union und SPD verhaken sich in den Verhandlungen um ein Bleiberecht für geduldete Ausländer an einer letzten Frage

Von Christian Tretbar

Tübingen - Nach zehn Siegen in der Bundesliga in Folge haben die Basketballer von Alba Berlin gestern die zweite Saisonniederlage eingesteckt. Der Auftaktniederlage gegen Bonn folgte nun bei den Tigers Tübingen ein 71:74 (29:36).

Berlin - Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt macht seinen Nachfolgern im Amt große Vorwürfe wegen ihrer Duldung des Wirtschaftsgefälles zwischen Ost- und Westdeutschland. „Diese ökonomische Schieflage zu dulden, ist das schwerste innenpolitische Versäumnis der letzten eineinhalb Jahrzehnte“, sagte Schmidt im Gespräch mit dem Tagesspiegel am Sonntag.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Malte Lehming

PRO Beim Thema Rauchen kann es nur eine Lösung geben: In öffentlichen Gebäuden und in Gaststätten jeder Art muss das Qualmen verboten werden – und zwar ohne irgendeine Ausnahme. Alles andere ist nicht praktikabel und führt zu nichts als Ärger.

Von Sigrid Kneist

Ausgezeichneter Beitrag für den Tagesspiegel: Die Berliner Journalistin Gabriele Bärtels hat am Sonnabend den Journalistenpreis „Bürgerschaftliches Engagement“ der Robert-Bosch-Stiftung erhalten. Sie gewann den dritten Preis für den Betrag „Aufheben ohne viel Aufhebens“, in dem sie einen Rentner vorstellte, der sich in seinem Kiez Charlottenburg um Ordnung und Sauberkeit kümmert.

Unser Weihnachtsmärchen hat vier Autoren: Moritz Rinke , Verfasser der heutigen Folge, Tanja Dückers (Folge 1 vom letzten Sonntag), Tobias O. Meißner und Jochen Schmidt .

Ab heute gilt der neue Fahrplan für den Nah- und Fernverkehr der Bahn. Im Nord-Süd-Tunnel gibt es aber weiter große Lücken zwischen den Zugfahrten.

Die große Koalition steht nach der Pleite mit dem bundesweiten Nichtraucherschutz unter Druck – und hofft nun auf die Länder

Von
  • Matthias Schlegel
  • Rainer Woratschka

Zu der Äußerung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit, er verstehe jeden, der seine Kinder nicht in Kreuzberg einschult Dank an Herrn Wowereit für seine Bemerkung zu den Kreuzberger Schulen, auch wenn sie von einigen missverstanden worden ist. Wichtig ist, dass die Diskussion über die durch jahrelanges Ignorieren und Schönreden nunmehr unhaltbaren Zustände nicht wieder versandet.