zum Hauptinhalt

Potsdams USV-Basketballerinnen können heute den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Ost mit einem Sieg beim Friedenauer TSC auch rechnerisch sicher machen.

Beelitz · Klaistow - Eine israelische Delegation unter Leitung von Landwirtschaftsminister Shalom Simhon ist gestern auf dem Spargelhof Buschmann & Winkelmann in Klaistow empfangen worden. Dabei informierten sich die Gäste über den Einsatz einer in ihrem Land bereits vor mehr als vier Jahrzehnten entwickelten Beregnungsanlagen zur Bewässerung von Pflanzen.

Berlin - Die Berliner Justiz hat die Ermittlungsverfahren gegen vier Jugendliche eingestellt, die im vergangenen Jahr nacheinander in einem Charlottenburger Park eine Schülerin vergewaltigt und dies gefilmt haben sollen. Dies hatte das Mädchen zunächst bei der Polizei ausgesagt, war aber später davon abgerückt und hatte eingestanden, dass der Geschlechtsverkehr freiwillig erfolgt sei.

Hagen Brosius hat als Langstreckler eine beachtliche Entwicklung genommen. Morgen startet der 18-Jährige erstmals bei Deutschen Meisterschaften

Das für heute geplante Testspiel des Fußball-Oberliga-Spitzenreiters SV Babelsberg 03 beim Regionalligisten 1. FC Union Berlin wurde gestern wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion „An der Alten Försterei“ sowie der Nebenplätze abgesagt.

Thomas Uhlig vom Verein Rosenweiss e.V. fehlt in Potsdam-West die Kultur, andere Aktive im Kiez finden dagegen, dass es früher noch schlimmer war

Von
  • Jana Haase
  • Henri Kramer

Wie gut, dass Schalke Tabellenführer ist – gut für Hertha BSC, denn die Berliner müssen an diesem Samstag in Gelsenkirchen antreten. Der neue Schalker Status als Branchenführer steigert die Chancen der Gäste.

Von Richard Leipold

17. Januar: Ole von Beust sagt dem NDR nach einem Treffen mit dem Airbus-Chef Louis Gallois, dass er fest damit rechnet, dass die Montage für den A 380 in Hamburg bleibt.

Gemessen daran, worüber sich die Grünen streiten – ihr Logo –, geht es bei der CSU um Wichtiges: den Vorsitz. Und weil die Partei jetzt auf dem Weg der Transformation ist, endgültig in der Nach-Strauß-und-Stoiber-Ära, kommt es jetzt sicher zu der sogenannten „Kampfabstimmung“.

KLAUS MÖLLER Am Filmgeschmack lässt sich gut die eigene Entwicklung ablesen. Früher habe ich immer Edgar-Wallace-Filme gesehen.

Die Pilotphase für die Gemeinschaftsschule wird wohl erst 2008/09 starten. Ein früherer Einstieg sei unwahrscheinlich, da vorher nicht alle Voraussetzungen für das Reformprojekt geschaffen werden können, hieß es gestern aus den Regierungsfraktionen.

Berlin - Gestützt auf Kursgewinne bei Daimler-Chrysler hat der Dax zum Wochenausklang noch einmal zugelegt. Der Leitindex notierte am Freitag bei Handelsschluss 0,5 Prozent im Plus bei 6911 Punkten.

Rund 15 000 Berliner erkranken jährlich neu an Krebs, bundesweit sind es mehr als 430 000 Menschen. Jedes Jahr sterben etwa 8000 Hauptstädter an der Tumorkrankheit.

DIE BENZINER Bereits die Basismotorisierung mit 1,2 Liter und 44 kW (60 PS) bietet ordentliche Fahrleistungen. 51 kW (70 PS) leistet die stärkere Variante dieses Dreizylinders, während der dritte Benziner mit 1,4 Liter ein Vierzylinder mit 63 kW (86 PS) ist.

Um ein Haar wäre er noch CSU-Bundestagsabgeordneter geworden. Das war, als Horst Teltschik, der erste Ministeriale, der in Deutschland „Sicherheitsberater“ genannt wurde, die Nase voll davon hatte, immer der Prügelknabe der FDP zu sein.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Bären der Berlinale mögen noch so glänzen – die winzig-watte-weiße Konkurrenz aus dem Zoo strahlt mindestens genauso: Knut, der kleine Eisbär. Von heute an widmet ihm der Tagesspiegel eine Kolumne, mit den neuesten Nachrichten aus der Tierkinderstube.

Er wollte Musik studieren und wurde Regisseur: Hal Hartley zeigt „Fay Grim“ im PANORAMA

Von Sebastian Handke

WETTBEWERB Steven Soderberghs „The Good German“ mit George Clooney und Cate Blanchett

Von Christiane Peitz

Der neue Kriminalitätsatlas des European Crime Survey lässt ahnen, wo Berlin besonders gefährlich ist. Doch er wirft auch Fragen auf.

Von Werner van Bebber

Chris Rehberger hat das offizielle Berlinale-Plakat entworfen. Gestern erhielt er den Bundesdesignpreis

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })