zum Hauptinhalt

Thomas Uhlig vom Verein Rosenweiss e.V. fehlt in Potsdam-West die Kultur, andere Aktive im Kiez finden dagegen, dass es früher noch schlimmer war

Von
  • Jana Haase
  • Henri Kramer

Hagen Brosius hat als Langstreckler eine beachtliche Entwicklung genommen. Morgen startet der 18-Jährige erstmals bei Deutschen Meisterschaften

Das für heute geplante Testspiel des Fußball-Oberliga-Spitzenreiters SV Babelsberg 03 beim Regionalligisten 1. FC Union Berlin wurde gestern wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion „An der Alten Försterei“ sowie der Nebenplätze abgesagt.

DIE BENZINER Bereits die Basismotorisierung mit 1,2 Liter und 44 kW (60 PS) bietet ordentliche Fahrleistungen. 51 kW (70 PS) leistet die stärkere Variante dieses Dreizylinders, während der dritte Benziner mit 1,4 Liter ein Vierzylinder mit 63 kW (86 PS) ist.

Moskau und Nato sind bei Kosovo und US-Raketenplänen verschiedener Ansicht – aber guter Stimmung

Von Thomas Gack

SED-Größen hatten hier einmal ihre Büros. Heute steht die Immobilien-Perle am Prenzlauer Tor leer – und mögliche Investoren verzweifeln, weil sich nichts tut

Von Lothar Heinke

Ungewöhnliche Tierarten und geschütztes Grün: Am heutigen Berliner Naturschutztag werden die 15 EU-Ökogebiete vorgestellt

Von Daniela Martens

Die VW-Tochter hat Toyota und Renault bei den Importen überholt. Und der neue Fabia soll helfen, den Platz an der Spitze zu verteidigen

Von Ingo von Dahlern

Berlin im Jahr 2017: Eine Currywurstbude nach der anderen musste schließen. Kein Milchschaum zischt mehr an jeder Straßenecke in die Kaffeebecher.

Tennisprofi Benjamin Becker debütiert mit einer Niederlage im Davis-Cup / 1:1 nach dem ersten Tag

Von Stefan Hermanns

Bei den Weltmeisterschaften streiten die Verantwortlichen, ob es im Biathlon zu viele Wettbewerbe gibt

Berlin - Die Berliner Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) hat sich am Freitag von ihrem Staatssekretär Christoph Flügge getrennt. Das Vertrauensverhältnis sei nicht mehr gegeben gewesen, hieß es aus der Justizverwaltung.

Zwei Ausstellungen in Wien und Berlin entdecken das Biedermeier neu

Von Michael Zajonz

BERLINALE-PARTYS Kurz nach dem Auftakt gab es schon erste Höhepunkte: Gala für Fassbinder und Peoples Night im Borchardt

Von
  • Elisabeth Binder
  • Sebastian Leber

Unrath & Strano sind mitten in Berlin ansässig, doch ihr Look ist international

Von Susanna Nieder

Es gibt Sätze, die sind dermaßen richtig, dass sie schon wieder falsch werden. Auf dem besten Wege dazu ist das Mantra deutscher Politiker über die Zukunft Afghanistans: „Es genügt nicht, die Taliban zu bekämpfen, wir müssen den zivilen Aufbau vorantreiben.

Wie gut, dass Schalke Tabellenführer ist – gut für Hertha BSC, denn die Berliner müssen an diesem Samstag in Gelsenkirchen antreten. Der neue Schalker Status als Branchenführer steigert die Chancen der Gäste.

Von Richard Leipold

Gemessen daran, worüber sich die Grünen streiten – ihr Logo –, geht es bei der CSU um Wichtiges: den Vorsitz. Und weil die Partei jetzt auf dem Weg der Transformation ist, endgültig in der Nach-Strauß-und-Stoiber-Ära, kommt es jetzt sicher zu der sogenannten „Kampfabstimmung“.

KLAUS MÖLLER Am Filmgeschmack lässt sich gut die eigene Entwicklung ablesen. Früher habe ich immer Edgar-Wallace-Filme gesehen.

Chris Rehberger hat das offizielle Berlinale-Plakat entworfen. Gestern erhielt er den Bundesdesignpreis

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })