zum Hauptinhalt

Gewöhnlich dringt die Versorgung mit Wasser, Strom und Gas allenfalls dann ins öffentliche Bewusstsein, wenn sie einmal gestört ist. Die überirdischen Anlagen zu deren Erzeugung und Verteilung werden lediglich als Gewerbebauten wahrgenommen, „deren äußeres Erscheinungsbild lediglich von Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der technischen Anlagen und ihrer Funktionen abhängt“.

Von Bernhard Schulz

Die Krise bei Airbus zeigt, dass Regierungen sich aus der Wirtschaft heraushalten müssen

Von Moritz Döbler

21. Februar Knut weckt nicht nur kuschelige Gefühle, sondern auch die Erinnerung an einen populären Berliner Namensvetter.

Er hat nichts gelernt. Im vergangenen Jahr um die gleiche Zeit ist Jochen Behle schon einmal laut geworden.

Von Benedikt Voigt

Berlin - Wer an den deutschen Aktienmärkten darauf gesetzt hatte, der Deutsche Aktienindex (Dax) werde bald die Schwelle von 7000 Punkten erreichen, wurde am Dienstag enttäuscht. Im Gegenteil: Zwar eröffnete der Index noch ungefähr auf Vortagesstand, insbesondere am späteren Nachmittag ging es zunächst stark bergab.

Düstere Kindheit: Tokio Hotel suchen mit ihrem zweiten Album „Zimmer 483“ international Erfolg

Von Kai Müller

WORKSHOP Haben Sie Lust auf ein 45-minütiges Aqua-Fitness-Training unter Anleitung von Antje Toscher? Dann melden Sie sich an: Tel.

Imagebroschüren lässt die Universität Aachen von studentischem Geld drucken. Göttingen kauft Sportgeräte, die Uni Ulm heizt.

Behalten Sie den Überblick: Ein Bildband zeigt die Quartiere der Innenstadt aus 200 Metern Höhe

Von Falk Jaeger

Berlin - Die ostdeutschen Sparkassen sondieren im Bieterverfahren um die Landesbank Berlin auch Alternativen zum Angebot des Dachverbandes DSGV. „Wir haben nicht nur einen B-Plan, wir haben auch einen C-Plan“, sagte der neuPräsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann, am Dienstag in Berlin.

Antje Toscher trainiert hart, aber herzlich – mit sanftem Sport. Zur Aqua-Fitness kommt selbst die Herrenriege

Vor der WM greift Langlauf-Coach Pichler vehement Bundestrainer Behle an

Von Benedikt Voigt

Ein Geschwisterpaar hat vier Kinder gezeugt – jetzt klagt es in Karlsruhe gegen das Inzestverbot

Von Bas Kast

Berlin - Nach Angaben des Brüsseler Justizkommissars Franco Frattini nehmen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in einigen EU-Staaten zu. Der Vizepräsident der EU-Kommission nannte am Dienstag bei einem Besuch in Berlin in diesem Zusammenhang Frankreich, Italien, die Niederlande und Belgien und verwies auf eine entsprechende Studie der europäischen Rassismus-Beobachtungsstelle in Wien.

Innerhalb von zwei Tagen wurden in Berlin mehrere Autos angezündet. Die Polizei vermutet hinter den Anschlägen jeweils Anhänger der in Deutschland verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })