Bis zum Bauch steht Martin Hansel im Rochenbecken. Ausgestattet mit Neoprenhose und Gummistiefeln, bewegt er sich ruhig durch das Wasser und streicht vorsichtig über den glatten Rücken eines vorbeischwebenden Marmorrochens.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.02.2007 – Seite 4
Puristen vs Podcaster: Deutschlands anspruchsvolle Radio-Macher streiten über die mediale Zukunft
Ab Freitag hat die Kaffeehandelskette / Gutscheine für Schülerkurse im Sortiment
Zweitligist trennt sich von gewalttätigen Fans
Berlin - Elf Monate nach dem Mord an dem Berliner Polizeibeamten Uwe Lieschied in Neukölln ist ein 40-jähriger Kurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte habe am 17.
Berlin - Der Stellenabbau bei Airbus wird konkreter. Frankreichs Regierungschef Dominique de Villepin sagte am Dienstag, insgesamt sollten 10 000 der 55 000 Stellen gestrichen werden.
Norbert hat 28 Jahre bei Thyssen als Schlosser gearbeitet. Ein deutscher Facharbeiter, dem nun die Existenz unter den Füßen weggezogen wird.
Jack Bauer hat keine Skrupel. Diskussion in den USA um die neue „24“-Staffel
Manchester siegt 1:0 in Lille, Arsenal verliert 0:1 bei PSV, Milan in Glasgow 0:0
Dichtertraum: Bruno Madernas musikalische Hölderlin-Vision „Hyperion“ in Stuttgart
Jung oder alt, krank oder gesund, leicht oder schwer – im Wasser kann jeder Sport treiben. Ein paar Dinge gibt es aber trotzdem zu beachten.
Aus Australien kam Kim Eustice vor 22 Jahren nach Berlin. Hier findet sie viel Stoff für ihr Kabarett. Zurzeit steht sie mit ihrem neuen Programm im Comedy Club Kookaburra auf der Bühne
David Beckham gibt eine Vorstellung seiner Kunst
Berlin - Finanzinvestoren haben im vergangenen Jahr in Deutschland rund 3,6 Milliarden Euro investiert und damit rund 20 Prozent mehr als 2005. Zum Jahresende belief sich das gesamte verwaltete Kapital der Gesellschaften auf 28,7 Milliarden Euro.
Sachsen-Anhalt will Lehrer gezielt fortbilden
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer hat seine Teilnahme am Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau kurzfristig abgesagt. Stattdessen werde der Parteivize am Mittwochabend bei einem Fischessen in Krefeld dabeisein und dort auch das Wort ergreifen, sagte eine Sprecherin Seehofers dem Tagesspiegel.
Liga-Chef Holzhäuser über eine langfristige Nachfolge
SPD will Kandidatin durchdrücken. CDU rückt von Vereinbarung ab – unterstützt von der PDS
Serientäter entkam aus der Wache, weil er geheimen Türöffner kannte Nach dem geflüchteten 24-Jährigen wird in der ganzen Stadt gefahndet
Auf dem Weg an die Börse spart die Bahn bei den Reparaturkosten, bemängelt der Bundesrechnungshof
Ein Streifzug durch die 135-jährige Stadtteilgeschichte Friedenaus
Berlin stellt Konzept bundesweit vor. NRW und Bayern haben ähnliche Ideen
Carsten Schlangen, können Sie nicht bis 15 zählen? Ich kann natürlich bis 15 zählen.
Die Krise bei Airbus zeigt, dass Regierungen sich aus der Wirtschaft heraushalten müssen
Von Hermann Rudolph
Albas Spielmacher Avery muss auch heute im Pokal gegen Frankfurt verletzt auflaufen
21. Februar Knut weckt nicht nur kuschelige Gefühle, sondern auch die Erinnerung an einen populären Berliner Namensvetter.
Jeder fünfte Deutsche nimmt die Fastenzeit wichtig. Auch in Berlin entdecken immer mehr die Lust an der Buße. Was Pfarreien bieten
Für Dresdens Museen war 2006 ein Erfolgsjahr
Musterverfahren soll Maßnahmen festlegen
Berlin - Studiengebühren werden an mehreren Universitäten zweckentfremdet. Nach Recherchen des Tagesspiegels schafft zum Beispiel die Uni Göttingen damit Sportgeräte an – obwohl die Gebühren der Verbesserung der Lehre dienen sollen.
Oliver Gehrs ist mit dem aktuellen „Spiegel“ alles andere als zufrieden. Der Kampf der Kulturen um Feuilletonchef Matthias Matussek missfällt dem Medienjournalisten.
WORKSHOP Haben Sie Lust auf ein 45-minütiges Aqua-Fitness-Training unter Anleitung von Antje Toscher? Dann melden Sie sich an: Tel.
Er hat nichts gelernt. Im vergangenen Jahr um die gleiche Zeit ist Jochen Behle schon einmal laut geworden.
Chinas langer Arm: die umstrittene Tibetausstellung in Berlin
Berlin - Wer an den deutschen Aktienmärkten darauf gesetzt hatte, der Deutsche Aktienindex (Dax) werde bald die Schwelle von 7000 Punkten erreichen, wurde am Dienstag enttäuscht. Im Gegenteil: Zwar eröffnete der Index noch ungefähr auf Vortagesstand, insbesondere am späteren Nachmittag ging es zunächst stark bergab.
Düstere Kindheit: Tokio Hotel suchen mit ihrem zweiten Album „Zimmer 483“ international Erfolg
Alba lädt am 9. März zum Benefizabend
Die Zahl rechtsextremistischer Übergriffe ist nach Angaben der Opferperspektive Brandenburg zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden 125 rechts motivierte Angriffe registriert, das sind 15 weniger als 2005 .
Imagebroschüren lässt die Universität Aachen von studentischem Geld drucken. Göttingen kauft Sportgeräte, die Uni Ulm heizt.
Hans Ostwald erforschte einst das „dunkle“ Berlin
TV-Zweiteiler „Die Flucht“ feiert Premiere im Delphi
Berlin - Die ostdeutschen Sparkassen sondieren im Bieterverfahren um die Landesbank Berlin auch Alternativen zum Angebot des Dachverbandes DSGV. „Wir haben nicht nur einen B-Plan, wir haben auch einen C-Plan“, sagte der neuPräsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann, am Dienstag in Berlin.
HU-Jurist ließ Passagen in Dissertation durchgehen
Berlin bleibt wichtiger Forschungsstandort
Behalten Sie den Überblick: Ein Bildband zeigt die Quartiere der Innenstadt aus 200 Metern Höhe
Ein Geschwisterpaar hat vier Kinder gezeugt – jetzt klagt es in Karlsruhe gegen das Inzestverbot
Berlin - Nach Angaben des Brüsseler Justizkommissars Franco Frattini nehmen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in einigen EU-Staaten zu. Der Vizepräsident der EU-Kommission nannte am Dienstag bei einem Besuch in Berlin in diesem Zusammenhang Frankreich, Italien, die Niederlande und Belgien und verwies auf eine entsprechende Studie der europäischen Rassismus-Beobachtungsstelle in Wien.