Sting singt Renaissancelieder von John Dowland in der Berliner Philharmonie
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.03.2007 – Seite 5
Ihr Essen holen sie aus Berlins Abfalltonnen – aber nicht, weil sie arm sind. Über ein Leben gegen den Wegwerfwahn
Der Mann ist Kunstliebhaber. Doch seine umfangreiche Sammlung hat er sich über Jahre hinweg aus gestohlenen Werken aufgebaut.
Internetbetrüger sollte seine Haft antreten
Anne-Sophie Pic ist die einzige Köchin in Frankreich, die drei Michelin-Sterne hat
Berlin - Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger erst einmal wieder beruhigt. Nach den Turbulenzen der vergangenen Tage hatten schon die asiatischen Börsen frühmorgens den Trend nach oben vorgegeben.
Worauf sich der Koalitionsausschuss aus Union und SPD geeinigt hat – und was noch ansteht
Caroline von Monaco erfolgreich: BGH stärkt Prominentenschutz bei Fotos
Man hat dieser Stadt in den letzten Jahren viel vorwerfen können. Dass sie dreckig sei, dass es ihrer Verwaltung an Initiativen fehle, dass die Politik keine Visionen habe.
Führungsanspruch Frankreichs zurückgewiesen
Zentralrat der Juden sieht Antisemitismus
Berlin - Die FDP will in den am Donnerstag beginnenden Gesprächen zur zweiten Stufe der Föderalismusreform auch eine Reform des Länderfinanzausgleichs erreichen. Ernst Burgbacher, FDP-Mitglied in der neuen Föderalismuskommission, sagte dem Tagesspiegel, das derzeitige Verfahren sei zu kompliziert.
Das war ja wohl nix Rechtes. Bayerns Innenminister Günther Beckstein hätte besser daran getan, keine Händel mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zu versuchen.
Moralist und Lichtbild-Maler: Das New Yorker MoMA feiert Jeff Wall
BMW baut sich im Norden Berlins eine neue Verkaufszentrale. Wo genau, wollte Niederlassungsleiter Hans-Reiner Schröder am Dienstag nicht sagen.
Für Mozart ist es nie zu spät: eine Begegnung mit der Jahrhundertgeigerin Ida Haendel in Berlin
Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.
Nur Transnet-Chef Hansen stimmt dafür
In der Schweiz kochen die Gefühle hoch. Die vielen tüchtigen Zuwanderer aus dem großen Nachbarland machen vielen Angst
Hans-Dietrich Genscher zum 80. – ein Porträt des „Mister Bundesrepublik“
Real Madrid redet sich Selbstvertrauen ein
Frankreichs Präsidentschaftskandidatin Royal sieht sich mit Kanzlerin Merkel als „Komplizin“ verbunden
Im Diplomatenviertel an der Tiergartenstraße stehen zwölf Grundstücke zum Verkauf
Politiker diskutierten über die ersten 100 Tage
Zwei Beine. Das ist nicht viel.
EU-Gericht: Aktionäre erhalten Steuern zurück
Wie entwickelt sich Bulgarien so? Ach, eigentlich ganz prächtig.
Berlin - Deutschlands und Polens Parlamente wollen in einer gemeinsamen Konferenz über Flucht und Vertreibung diskutieren und damit den deutsch-polnischen Streit über Geschichtsbilder entschärfen. „Wir sollten Gemeinsames, nicht Trennendes in den Vordergrund rücken“, sagte Parlamentspräsident Norbert Lammert nach einer Sitzung beider Parlamentspräsidien in Berlin.
ZEITEN UND EINTRITTSPREISE Für Privatbesucher ist die Messe am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 13 Euro, Schüler und Studenten zahlen 7,50 Euro.
Vor 25 Jahren berichteten wir über ostdeutsch-ausländische Ehen
Europas Navigationssystem Galileo ist überflüssig
Einer war schon nach einer Woche wieder in Berlin – illegal eingereist CDU fordert von der Innenverwaltung schärferes Durchgreifen
Mellon-Preisträger Schäfer über Judaistik in den USA und in Deutschland
Bei Escada drängt der russische Großaktionär auf raschen Konzernumbau – und löst damit keine Freude aus
Thorsten Metzner
Anhänger von Parteichef Junghanns werfen Vertreter des Petke-Lagers aus der Fraktionsführung
Die meisten Eltern in Deutschland wünschen sich mehr Einheitlichkeit in den Schulsystemen der Länder. Das ergab eine am Dienstag in München veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag des Magazins „Focus“ und des Softwareherstellers Microsoft.
Herthas Talent Kevin-Prince Boateng steigt an seinem Geburtstag wieder ins Training ein
Sibel Kekilli und Nina Hoss engagieren sich gegen Gewalt gegenüber Frauen: In Deutschland ist jede vierte von Übergriffen betroffen
Die Fraktionen von SPD und Linkspartei stimmten dem Verkauf der Gewerbehöfe zu
Mit Reststrommengen des Konkurrenten RWE soll Meiler in Brunsbüttel bis 2011 Strom erzeugen dürfen