zum Hauptinhalt

Betrugsversuch mit „Enkeltrick“Potsdam-West/Innenstadt - Eine unbekannte Frau hat am Montagvormittag zwei Rentnerinnen angerufen und sich als Nichte ausgegeben. In einem Fall forderte sie 15 000, im anderen 6000 Euro.

Berlin - Deutschlands und Polens Parlamente wollen in einer gemeinsamen Konferenz über Flucht und Vertreibung diskutieren und damit den deutsch-polnischen Streit über Geschichtsbilder entschärfen. „Wir sollten Gemeinsames, nicht Trennendes in den Vordergrund rücken“, sagte Parlamentspräsident Norbert Lammert nach einer Sitzung beider Parlamentspräsidien in Berlin.

Von Sebastian Bickerich

Die meisten Eltern in Deutschland wünschen sich mehr Einheitlichkeit in den Schulsystemen der Länder. Das ergab eine am Dienstag in München veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag des Magazins „Focus“ und des Softwareherstellers Microsoft.

Sibel Kekilli und Nina Hoss engagieren sich gegen Gewalt gegenüber Frauen: In Deutschland ist jede vierte von Übergriffen betroffen

Von Nana Heymann

Berlin - Die FDP will in den am Donnerstag beginnenden Gesprächen zur zweiten Stufe der Föderalismusreform auch eine Reform des Länderfinanzausgleichs erreichen. Ernst Burgbacher, FDP-Mitglied in der neuen Föderalismuskommission, sagte dem Tagesspiegel, das derzeitige Verfahren sei zu kompliziert.

Das war ja wohl nix Rechtes. Bayerns Innenminister Günther Beckstein hätte besser daran getan, keine Händel mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zu versuchen.

Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.

In der Schweiz kochen die Gefühle hoch. Die vielen tüchtigen Zuwanderer aus dem großen Nachbarland machen vielen Angst

Hans-Dietrich Genscher zum 80. – ein Porträt des „Mister Bundesrepublik“

Von Antje Sirleschtov

Krankenkassen wollen Ärzte belohnen, die preiswertere Arzneien verschreiben

Von Rainer Woratschka

Schwimmen, Wellenreiten, Saunieren wie in Russland: Die Erlebniscity in Oranienburg ist großstadtnah und konkurrenzlos

Schönefeld - Die Verfassungsbeschwerden der Kläger gegen einen Ausbau des Flughafens Schönefeld sollen laut Gericht noch in diesem Jahr entschieden werden. Die Richter in Karlsruhe scheinen dem Verfahren eine hohe Bedeutung zuzumessen, denn die Entscheidung würde damit sehr zügig erfolgen.

Vor 100 Jahren lockte Sommerfeld Flachländer mit Alpen-Architektur. Heute ist das Angebot wichtiger

Von Claus-Dieter Steyer

Frankreichs Präsidentschaftskandidatin Royal sieht sich mit Kanzlerin Merkel als „Komplizin“ verbunden

Von Albrecht Meier

Beides geht zusammen: Ein Schutzschild gegen Raketen und Sicherheit für Russland

Von Clemens Wergin

Wer rettet die Hamburger SPD? Scholz will nicht, aber Beck könnte ihn drängen

Von Dieter Hanisch

Es gab schon mal eine Zeit, da haben sie in Hamburg Henning Voscherau angebettelt, er möge bitte, bitte antreten. Damals, 2004, waren die Bittsteller die Jüngeren in der Hamburger SPD, die den alten Granden überreden wollten, gegen Ole von Beust anzutreten.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })