Als erste Frau rannte Kathrine Switzer 1967 offiziell einen Marathon und wurde Gründerin der Frauenläufe
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2007 – Seite 5
Tatverdächtige Mutter schweigt noch immer. Neuer Freund der Frau wurde jetzt als Zeuge vernommen
Der Ernährungswissenschaftler Udo Pollmer kritisiert die Kampagne der Bundesregierung
Papst billigt in Brasilien Exkommunikation von Abtreibungsbefürwortern und erntet Empörung
Linke setzen auf Erfolg bei der Bremen-Wahl
Nick Heidfeld ist bester Deutscher in der Formel 1
Bundespräsident zeichnet vorbildliche Projekte aus
Klingt immer gut, weil es ja quasi in unserer Erbsubstanz steckt: Notopfer Berlin. Nur lag die Stadt zweifelsfrei in Schutt und Asche, als ihr die Deutschen auf diese legendäre Art unter die Arme griffen.
Viele „Kostenlos“-Webseiten sind alles andere als umsonst. Doch was tun, wenn die Rechnung eintrifft?
Körting warnt vor Kriminalisierung
Von wegen Ausverkauf bei Werder: Beinahe täglich verkündet die Bremer Geschäftsführung derzeit vor dem Heimspiel am Samstag gegen Eintracht Frankfurt Erfolgsmeldungen im Ringen um seine Leistungsträger. Nach dem Verbleib von Miroslav Klose und Torsten Frings verlängerte nun auch Ronaldo Aparecido Rodrigues, besser bekannt als Naldo , seinen bis 2009 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2012 .
Jakarta - In Indonesien ist erstmals ein mutmaßlicher Päderast aus Deutschland verhaftet worden. Der 58-Jährige wurde auf der Urlaubsinsel Bali gefasst und sitzt dort in Untersuchungshaft.
Prozess um getötetes Neugeborenes im Baumarkt: Psychiatrischer Gutachter glaubt, dass Nadine T. von Schwangerschaft wusste
Das ZDF lässt fürs „Wunder von Berlin“ die Mauer bauen – und wieder fallen Die Filmleute wurden zu Experten für die Ereignisse an der Grenze
Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Samstag fehlen Hertha BSC drei wichtige Spieler. Die Berliner müssen auf die beiden defensiven Mittelfeldspieler Mineiro und Pal Dardai verzichten.
Theatertreffen Berlin: die Weimarer „Krankheit der Jugend“ in den Sophiensälen
Immer tiefer stoßen Forscher in Gehirn und Geist vor – und eröffnen neue Möglichkeiten für die Medizin
Oka Nikolov: runter mit Eintracht, die Vierte? Torwart Oka Nikolov war bei den drei jüngsten Frankfurter Abstiegen dabei (1996, 2001, 2004) – er teilt sich den Abstiegsrekord mit Albert Streit.
Als Spieler verschleuderte Armin Veh sein Talent – jetzt ist er als Trainer beim VfB Stuttgart geachtet
Hank von Helvete – der Typ sieht ja nicht unbedingt wie ein Supermodel aus. Ist er auch nicht, dafür aber ein super Rockmusiker.
Genie oder Gewalttäter: Musikproduzent Phil Spector steht in Los Angeles wegen Mordes vor Gericht
15 Jahre war Berlin ohne Erstliga-Handball. Dann wurde Trainer Bob Hanning Manager der „Füchse“ – und schaffte das Unmögliche
Finanzexperte Gassen über Genussscheine und die Gefahr einer Klub-Übernahme
Die Finnen, jahrelang bekannt dafür, beim Sangeswettbewerb „Eurovision Song Contest“, der früher Grand Prix hieß, grundsätzlich die hintersten Ränge zu belegen, die Finnen also haben ihn schon auf eine Briefmarke gedruckt. Das hat Roger Cicero imponiert.
Die Gewerkschaft bereitet Kunden auf Einschränkungen beim Service vor. Auch der G-8-Gipfel ist im Visier von Verdi
Dresden - Das Treffen war umstritten. Ende April empfing in Sachsen der Landrat des Muldentalkreises, Gerhard Gey, eine ganz spezielle Delegation: Drei „volkstreue“ Jugendliche aus der rechten Szene der Region, eskortiert von drei bekannten Lokalgrößen der rechtsextremen NPD.
Der Abstiegskampf ist selbst den Buchmachern bei www.digibet.
Frankreichs neuer Präsident ist gegen einen Beitritt Ankaras – Brüssel wartet auf Erklärungen
Moses Sichone: dritter Abstieg im Rheinland? Moses Sichone kennt den Abstiegskampf wie kein anderer Aachener.
Modellprojekte sollen Arbeitsplätze schaffen
Beim FC Bayern gibt’s Ärger – mit den Fans. Viele der „Schickeria München“ (der wichtigste Fanklub) haben Stadionverbot bekommen.
Was in der Kabine einer Fußballmannschaft passiert, ist eines der letzten großen Geheimnisse der Menschheit. Wie gerne würden wir einmal Mäuschen spielen, wenn der VfL Wolfsburg zur Pause 0:3 zurückliegt und Klaus Augenthaler seines Amtes als Trainer waltet.
(Geb. 1939)||Links wurde kontrolliert, rechts wurde kontrolliert, er lief mittendurch.
Im Dauertest erlitten viele Räder Materialschäden
Der Konzernüberschuss im Quartal fällt um mehr als die Hälfte. Vorstandschef Obermann gibt sich dennoch optimistisch
Von Lorenz Maroldt
Fabian und Tobias sind schwul. Das zuzugeben, war für den einen leicht – und für den anderen eine Tortur. Die Geschichte ihres Coming-outs.
Von Moritz Schuller
Berlin - Ein Antrag des Bundestages zu Arbeitslagern in China hat bereits vor seiner Verabschiedung eine heftige Reaktion aus Peking ausgelöst. In dem interfraktionellen Antrag, der am Donnerstagabend verabschiedet werden sollte, fordern FDP, Union, SPD und Grüne die Bundesregierung auf, die Zustände in den sogenannten Laogai-Lagern zu verurteilen und auf deren Schließung zu drängen.
In der Ausgabe vom 9. Mai in dem Text „Grab von Herodes entdeckt“ ist unter anderem vom römischen Kaiser Marcus Antonius die Rede.
Warum Reinhard Griebner RBB-Chef werden will
Der IHK-Chef über Olympia und Umdenken
DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich sie bewundern oder verabscheuen soll – jene Menschen, die beim Putzen ihrer Wohnungen so planvoll vorgehen wie Architekten beim Bau eines Wolkenkratzers. Bei denen an jedem Samstag von zehn bis zwölf oder wahlweise 15 bis 17 Uhr – je nachdem, für wann der wöchentliche Einkauf terminiert ist – Saugen und Fegen, Wienern und Wischen auf der Tagesordnung steht.
Der Autor Tom Levine setzt sich mit Rennrentnern, Porsche Cayenne und einparkenden Frauen auseinander
Berlin - Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hertha BSC, hat im Beteiligungsausschuss des Fußball-Bundesligaklubs die Vertrauensfrage gestellt. Bei einer Sitzung am Dienstag wollte sich Hoeneß die Rückendeckung des Gremiums holen.
Die Unternehmer aus der Region glauben an den wirtschaftlichen Aufstieg der Hauptstadt
Bei der Telekom hört das Management zu wenig auf die Mitarbeiter – darum der Streik
Das neue Theaterhaus hat dem Potsdamer Hans-Otto-Theater im vergangenen Jahr einen Besucherrekord beschert: 2006 kamen insgesamt 106 520 Besucher, die Auslastung lag bei 92 Prozent. Das für mehr als 26 Millionen Euro errichtete Gebäude am Ufer des Templiner Sees war im September eröffnet worden.