Prof. Wolfgang Kinzelbach sprach gestern beim Leibniz -Kollegs über das Thema Wassermangel und Nachhaltigkeit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2007 – Seite 3
Behindertenbeirat beriet gemeinsam mit Kommunalem Immobilienservice Umbau-Maßnahmen
Leuchtende Sonnenblumen und strahlende junge Gesichter überall wohin man schaut. Am Mittwoch und Donnerstag wimmelte es im Malteser Treffpunkt Freizeit von fantasievoll kostümierten und geschminkten Kindern und Jugendlichen und ebenso vielen enthusiastischen Theaterbesuchern.
Berliner Organisatoren des G-8-Protests erwarten nach Razzien einen zusätzlichen Mobilisierungsschub
Der Campingplatz Riegelspitze wird erfolgreich von Frauen geführt / Die aktuelle Investition ist ein neues Rezeptionsgebäude
„Knabenschule darf nicht eröffnen“, 3.5.
Keine Durchsuchungen in der Stadt / Bündnis hofft auf größere Mobilisierung
Morgen findet die 7. Literaturnacht im HOT statt
Zurückhaltung ist nicht immer der richtige Weg. Diesen Ratschlag nahm Hans-Joachim Kuke am Mittwochabend mit aus Berlin zurück nach Potsdam.
„Internationales Buch“ von den brandenburgischen Verlagen ausgezeichnet
Werder - Nach dem Werder-Park sollen im Strengfeld in Werder (Havel) jetzt weitere Einzelhandelseinrichtungen entstehen. Ein neuer Flächeneigentümer plant den Bau zweier Gebäude mit insgesamt fast 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche.
Ehemalige ABF-Studenten trafen sich 55 Jahre nach dem Abitur erstmals wieder
Frankfurt (Oder) - Wieder klicken die Handschellen. Regungslos lässt es der Mann im grauen Pullover geschehen.
BKA informierte Innensenator nicht über Durchsuchungen. SPD-Politiker verteidigt friedlichen Protest
auch Nachwuchs im Land
„Modellfort soll verschwinden“, 5.5.
Titelverteidiger Deutschland sicherte auf dem Weg zur Frauenfußball-EM-Endrunde 2009 in Finnland gestern mit einem 6:0 (3:0)-Erfolg beim in allen Belangen überforderten Außenseiter Wales seine Spitzenposition in der Qualifikationsgruppe 4. In Haverfordwest erzielten vor lediglich 200 Zuschauern Birgit Prinz (FFC Frankfurt/8.
Die Kicker des SV Babelsberg II empfangen heute Eintracht Oranienburg
Turbine Potsdams Stürmerin Bianca Schmidt will am Sonntag wieder gegen Rheine treffen
Rainer Ehrt zeigt sich in den Römischen Bädern „Preußisch kariert“
Bürgerinitiative wirft Bundesregierung vor, beim Flussausbau den Klimawandel „bewusst“ zu negieren
Mendelssohn-Zentrum als Ort der Ideen geehrt
Stadtverordnete verärgert über zähen Straßenbau
Landwirt Klaus Wolenski will in drei Jahren den ersten Töplitzer Qualitätswein ausschenken
Der Regierungschef distanziert sich von Wirtschaftsminister Junghanns / Brandenburgs Kraftwerke gehören zu den dreckigsten in Europa
Auftakt des Projektteams gestern im Rathaus / Transparenz beim Geldausgeben angestrebt
Fachtag an der FH Potsdam: Mehr Medienkompetenz statt nutzloser Verbote von Computerspielen
Bis 2010 soll die Zahl auf 1521 sinken / Keine betriebsbedingten Kündigungen / Verwaltung überaltert
Teltower befürchten durch Flughafen- und Straßenbau auch eine Bebauung der Rieselfelder
In der Fußball-Landesklasse treten morgen die Potsdamer Kickers beim Neuling Blau-Weiß Zossen an. Für Potsdams Trainer Stephan Ranz ist es „eine undankbare Aufgabe“, weil der Gegner im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt punkten will.
Bei den gestrigen Schälmeisterschaften der Köche siegten erneut die Berliner
Bei Türkiyemspor will der SV Babelsberg 03 die Aufstiegsfeier vorbereiten
Fakultätsrat Humanwissenschaften will Kunststudium an der Universität Potsdam abschaffen
Nun ist er eröffnet, der Gartenkulturpfad Potsdam. Oberbürgermeister Jann Jakobs und Sonja Gräfin Bernadotte, Präsidentin der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.
Werder - Investieren trotz Insolvenz – in den Havelauen in Werder (Havel) ist es möglich. Der Eigentümer des Wohn- und Gewerbegebiets am Zernsee, die Mega AG, wird seit fünf Jahren zwangsverwaltet.
Reicht es, ein Judenfeind zu sein, um als rechtsextrem zu gelten? Oder muss man einen Parteiausweis von NPD oder DVU haben?
Künstliche Tümpel sollen Havel-Moore retten
Bewegungsfreiheit für KinderfüßePotsdam, die tolerante und liebenswerte Stadt entwickelt sich zunehmend zu einem Musterstädle dienstbeflissener Polizisten, wachsamer Parkbeschützer und buchstabengetreuer Verwaltungsangestellter. Was man eigentlich nur noch alten Geschichtsbüchern entnehmen konnte: Hier wird er wieder lebendig, der ordnungsliebende Geist lang überwunden geglaubter Zeiten.
Hans Otto Theater stellte neue Saison vor
Dirty Dancing und „Gefährliche Liebschaften“: Der Kultur- und Gewerbestandort dreht morgen auf
Ausschreibung startet Ende Mai, Entscheidung im September / Bis dahin keine Verhandlungen mehr
Info-Tag Sicherheit im Straßenverkehr: Fähigkeit von Senioren im Test
Sie ist Kult, verkörpert bajuwarische Lebensart und darf auf dem Münchner Oktoberfest genauso wenig fehlen wie auf einem „Bavarian Evening“ in New York: die Weißwurst, vulgo: Weißwurscht. 150 Jahre alt ist sie geworden, und das wollte auch die Bayerische Landesvertretung zünftig feiern.
Koalition fordert Rabatte für Arme und Abonnenten
Fangesänge, Festreden, Freibier: Wie die drei Titelkandidaten ihre Meisterparty feiern wollen
Bunt, billig, besonders – wenn Fernsehen jeden Geschmack bedient
Markus Feulner: dritter Abstieg im vierten Jahr? Der Mainzer Markus Feulner stieg in drei Jahren zweimal ab.
Dass die Zahl der Betrugsfälle in der Kriminalitätsstatistik 2006 gegen den Gesamttrend zunahm, wurde bei der Vorstellung der Zahlen zu Anfang der Woche vor allem mit der vermehrten Nutzung des Internets begründet. Besonders häufig waren demnach Betrugsfälle, bei denen Waren zwar bestellt, aber nicht bezahlt, Produkte nach Vorauszahlung nicht geliefert oder minderwertige Produkte als Qualitätsware ausgewiesen wurden.