zum Hauptinhalt

Bewegungsfreiheit für KinderfüßePotsdam, die tolerante und liebenswerte Stadt entwickelt sich zunehmend zu einem Musterstädle dienstbeflissener Polizisten, wachsamer Parkbeschützer und buchstabengetreuer Verwaltungsangestellter. Was man eigentlich nur noch alten Geschichtsbüchern entnehmen konnte: Hier wird er wieder lebendig, der ordnungsliebende Geist lang überwunden geglaubter Zeiten.

Feuchtstellen mit Wachstüchern bildenDie anhaltende Trockenheit schadet nicht nur Pflanzen. Auch Schwalben brauchen zum Bau ihrer Nester feuchte Erde, weil ihr Speichel zum Verkleben der einzelnen „Erdklümpchen“ nicht ausreicht.

Sabine Schicketanz über den Start des Bürgerhaushalts

Von Sabine Schicketanz

Titelverteidiger Deutschland sicherte auf dem Weg zur Frauenfußball-EM-Endrunde 2009 in Finnland gestern mit einem 6:0 (3:0)-Erfolg beim in allen Belangen überforderten Außenseiter Wales seine Spitzenposition in der Qualifikationsgruppe 4. In Haverfordwest erzielten vor lediglich 200 Zuschauern Birgit Prinz (FFC Frankfurt/8.

Rainer Ehrt zeigt sich in den Römischen Bädern „Preußisch kariert“

Von Heidi Jäger

Fachtag an der FH Potsdam: Mehr Medienkompetenz statt nutzloser Verbote von Computerspielen

In der Fußball-Landesklasse treten morgen die Potsdamer Kickers beim Neuling Blau-Weiß Zossen an. Für Potsdams Trainer Stephan Ranz ist es „eine undankbare Aufgabe“, weil der Gegner im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt punkten will.

Fakultätsrat Humanwissenschaften will Kunststudium an der Universität Potsdam abschaffen

Von Jan Kixmüller

Ein Vierteljahrhundert lang war Heinz Ohff in den Berliner Galerien und Ateliers unterwegs. Eine Ausstellung und ein Buch erinnern an den Tagesspiegel-Kunstkritiker

Von Nicola Kuhn

Berlin - Zwei Jahre nach dem Massaker im usbekischen Andischan haben Menschenrechtler an die EU appelliert, die Sanktionen gegen Usbekistan aufrechtzuerhalten. „Usbekistan hat keines der Kriterien für eine Aufhebung der Sanktionen erfüllt“, sagte Rachel Denber von Human Rights Watch am Donnerstag in Berlin.

Von Claudia von Salzen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })