zum Hauptinhalt

DIE SPORTMETROPOLE Berlin ist in Bewegung – nicht nur beim Joggen im Park. 548 000 Einwohner sind in Sportvereinen registriert, besagt die aktuelle Statistik des Landessportbundes Berlin (LSB).

Das Theatertreffen geht in die zweite Woche, und so viel lässt sich bereits jetzt sagen: Das Veranstaltungsmotto „Unter Freunden“ hat sich bislang nicht eingelöst. Weder Nicolas Stemanns RAF-Revue „Ulrike Maria Stuart“ nach Elfriede Jelinek noch Andreas Kriegenburgs Abgesang auf (linke) Utopien in „Die schmutzigen Hände“ ließ Kumpelgefühle aufkommen.

Von Christine Wahl

Prozess um getötetes Neugeborenes im Baumarkt: Psychiatrischer Gutachter glaubt, dass Nadine T. von Schwangerschaft wusste

Von Katja Füchsel

Das ZDF lässt fürs „Wunder von Berlin“ die Mauer bauen – und wieder fallen Die Filmleute wurden zu Experten für die Ereignisse an der Grenze

Von Nana Heymann

Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Samstag fehlen Hertha BSC drei wichtige Spieler. Die Berliner müssen auf die beiden defensiven Mittelfeldspieler Mineiro und Pal Dardai verzichten.

Theatertreffen Berlin: die Weimarer „Krankheit der Jugend“ in den Sophiensälen

Von Andreas Schäfer

Immer tiefer stoßen Forscher in Gehirn und Geist vor – und eröffnen neue Möglichkeiten für die Medizin

Von Bas Kast

Von wegen Ausverkauf bei Werder: Beinahe täglich verkündet die Bremer Geschäftsführung derzeit vor dem Heimspiel am Samstag gegen Eintracht Frankfurt Erfolgsmeldungen im Ringen um seine Leistungsträger. Nach dem Verbleib von Miroslav Klose und Torsten Frings verlängerte nun auch Ronaldo Aparecido Rodrigues, besser bekannt als Naldo , seinen bis 2009 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2012 .

Oka Nikolov: runter mit Eintracht, die Vierte? Torwart Oka Nikolov war bei den drei jüngsten Frankfurter Abstiegen dabei (1996, 2001, 2004) – er teilt sich den Abstiegsrekord mit Albert Streit.

Als Spieler verschleuderte Armin Veh sein Talent – jetzt ist er als Trainer beim VfB Stuttgart geachtet

Von Oliver Trust

15 Jahre war Berlin ohne Erstliga-Handball. Dann wurde Trainer Bob Hanning Manager der „Füchse“ – und schaffte das Unmögliche

Von Hartmut Moheit

Die Finnen, jahrelang bekannt dafür, beim Sangeswettbewerb „Eurovision Song Contest“, der früher Grand Prix hieß, grundsätzlich die hintersten Ränge zu belegen, die Finnen also haben ihn schon auf eine Briefmarke gedruckt. Das hat Roger Cicero imponiert.

Von Matthias Oloew

Was in der Kabine einer Fußballmannschaft passiert, ist eines der letzten großen Geheimnisse der Menschheit. Wie gerne würden wir einmal Mäuschen spielen, wenn der VfL Wolfsburg zur Pause 0:3 zurückliegt und Klaus Augenthaler seines Amtes als Trainer waltet.

Von Stefan Hermanns

(Geb. 1939)||Links wurde kontrolliert, rechts wurde kontrolliert, er lief mittendurch.

Von Gregor Eisenhauer

Klingt immer gut, weil es ja quasi in unserer Erbsubstanz steckt: Notopfer Berlin. Nur lag die Stadt zweifelsfrei in Schutt und Asche, als ihr die Deutschen auf diese legendäre Art unter die Arme griffen.

Von Lars von Törne

Viele „Kostenlos“-Webseiten sind alles andere als umsonst. Doch was tun, wenn die Rechnung eintrifft?

Von Kurt Sagatz

Papst billigt in Brasilien Exkommunikation von Abtreibungsbefürwortern und erntet Empörung

Von Martin Gehlen

Hank von Helvete – der Typ sieht ja nicht unbedingt wie ein Supermodel aus. Ist er auch nicht, dafür aber ein super Rockmusiker.

Dresden - Das Treffen war umstritten. Ende April empfing in Sachsen der Landrat des Muldentalkreises, Gerhard Gey, eine ganz spezielle Delegation: Drei „volkstreue“ Jugendliche aus der rechten Szene der Region, eskortiert von drei bekannten Lokalgrößen der rechtsextremen NPD.

Fabian und Tobias sind schwul. Das zuzugeben, war für den einen leicht – und für den anderen eine Tortur. Die Geschichte ihres Coming-outs.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })