zum Hauptinhalt

Berlin/Dessau - In die Affäre um den Vizechef der Dessauer Polizeidirektion hat sich nun auch die Bundespolitik eingeschaltet. Sollten sich die Vorwürfe gegen den Leitenden Polizeidirektor Hans-Christoph Glombitza bewahrheiten, sagte Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, „wäre dies ein Schlag ins Gesicht für alle, die sich für Demokratie und Toleranz engagieren“.

Von Frank Jansen

Wie geht es weiter mit dem Bologna-Prozess? Über die Vereinheitlichung des europäischen Hochschulraums diskutieren am Donnerstag und Freitag Minister aus 46 europäischen Ländern in London.

Frankreichs Präsident will eine „Regierung der Öffnung“ – und bietet dem politischen Gegner Posten an

Von Hans-Hagen Bremer

Auch die CDU hat nachwachsende Rohstoffe: die Chefs in den Bundesländern. Gut, Friedbert Pflüger ist noch nicht Chef der Berliner Union; aber das wird noch werden.

Patrice Chéreau und Pierre Boulez suchen in Wien das Menschliche in Janaceks „Aus einem Totenhaus“

Berlin - Die deutschen Aktienmärkte sind schwach in die Woche gestartet. Der Deutsche Aktienindex (Dax) sank am Montag bis Handelsschluss um 0,3 Prozent auf 7460 Punkte.

Berlin - Wenn denn richtig ist, was Parteienforscher sagen, nämlich dass die Volksparteien immer mehr Anhänger an kleine Parteien verlieren, dann muss die FDP vor der Bremenwahl etwas falsch gemacht haben. Schließlich gehören auch die Liberalen – zumal in Bremen und Bremerhaven – zu den Kleinen.

Von Antje Sirleschtov

Arnaud Lagardère, Medienunternehmer und Freund von Nicolas Sarkozy, soll dem „Journal du Dimanche“ einen Beitrag über die Präsidentengattin Cécilia Sarkozy verboten haben. Eine Reporterin hatte anhand des öffentlichen Wahlregisters herausgefunden, dass Frau Sarkozy, die ihren Mann am 6.

SCHULSANIERUNG Viele Sportanlagen und Schulen in Berlin sind nach Einschätzung des Rechnungshofs in einem beklagenswerten Zustand. Der Sanierungsstau betrage inzwischen eine Milliarde Euro.

Aus „Harald Schmidt“ wird „Schmidt & Pocher“

Von Joachim Huber

Wie vergraule ich bürgerliche Eltern und treibe sie in die Arme der privaten Schulen? Wer in dieser Frage dringenden Beratungsbedarf hat, kann sich zurzeit in etlichen Bereichen des Berliner Schulwesens mit Erfolg umsehen.

Von Susanne Vieth-Entus

New Yorks Universalmuseum ist eine ewige Baustelle – nun kommen die Impressionisten nach Berlin

Von Bernhard Schulz

Im Clinch mit der Gegenwart: eine lange Döblin-Nacht und ein Preis für Michael Kumpfmüller

Von Katrin Hillgruber

Die Abstimmungen auf den Philippinen sind von Unregelmäßigkeiten und Gewalt geprägt – mindestens 124 Menschen starben bislang

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Berlin - Der Landesrechnungshof hat am Montag erhebliche Kritik an der Berliner Hartz-IV-Praxis geübt. Die Regelungen des Berliner Senats zur Übernahme der Wohnungskosten von Arbeitslosengeld- II-Empfängern sind nach Auffassung der Rechnungsprüfer rechtswidrig und verursachen Mehrausgaben in zweistelliger Millionenhöhe.

Berlin - Bei den Neuverhandlungen über die EU-Verfassung zeichnet sich eine Aufteilung des gescheiterten Vertrages in zwei Teile ab. Die deutsche EU-Präsidentschaft wolle den Verfassungsvertrag in einen „normalen“ völkerrechtlichen Vertrag umwandeln, sagte EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering am Montag in einer Rede in der Humboldt-Universität.

Der Mannschaftsgeist gilt in Stuttgart als entscheidend dafür, dass der VfB kurz vor dem Titelgewinn steht

Von Oliver Trust

Die Auseinandersetzungen um das ehemals besetzte Haus in der Köpenicker Straße 137 nehmen zu. Der Käufer des zwangsversteigerten Geländes habe im Auftrag der bei der Auktion nicht erwähnten „Plutonium 114 GmbH“ gehandelt, sagen die Mieter des in der linken Szene „Köpi“ genannten Hauses.

7. Mai 1998: Die Chefs von Daimler-Benz und Chrysler, Jürgen Schrempp und Robert Eaton, geben die Fusion bekannt.

Erst Feinstaub und Lärm – und jetzt Stickstoffdioxid. Auf Autofahrer kommen weitere Belastungen zu, wenn von 2010 an auch für Stickstoffdioxid rechtsverbindliche Grenzwerte der EU gelten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })