Bei Luftangriffen in Südafghanistan sind mindestens 60 mutmaßliche Mitglieder der Taliban getötet worden. Nach eigenen Angaben war die Nato nicht an den Luftangriffen beteiligt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.05.2007 – Seite 3

Die portugiesische Polizei hat einen Verdächtigen im Fall der entführten Madeleine festgenommen. Bei dem Mann handelt es sich um einen Übersetzer, der bei den Ermittlungen behilflich war.
Der Baustoffhersteller HeidelbergCement will das britische Hanson-Unternehmen kaufen. Der Verwaltungsrat des Mitbewerbers will den Aktionären die Annahme des Angebots empfehlen.
In Japan hat ein Schüler den abgeschnittenen Kopf seiner Mutter zu einer Polizeiwache gebracht. "Es ist hier drin", sagte der Junge, der den abgetrennten Kopf in einer Tüte trug.
Die Ottawa Senators stehen mit ihrem Münchner Nationalspieler Christoph Schubert in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL kurz vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Die Mehrwertsteuererhöhung hat die deutsche Wirtschaft zum Jahresbeginn weniger gebremst als zunächst befürchtet. Im ersten Quartal wurde der Aufschwung nur leicht abgeschwächt.
Für den Streik der Telekom-Beschäftigten, die gegen die Auslagerung von rund 50.000 Mitarbeitern protestieren, haben die Bundesbürger großes Verständnis.
Die dänische Polizei hat in der Nacht zum Dienstag mehr als 50 Beteiligte an Straßenkrawallen vor dem "Freistaat Christiania" festgenommen.
Die Affäre um die Entlassung von acht Staatsanwälten in den USA zieht immer weitere Kreise. Jetzt kündigte der stellvertretende Justizminister Paul McNulty seinen Rücktritt an.
Ministerium sieht Werder nicht als Mittelzentrum
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will Rentnerparadies werden / Landrat Koch sagt, wie das geht
Innenstadt - Als er in seinem damaligen Wohnort New York vom Fall der Mauer erfuhr, kehrte der Fotograf und bildende Künstler Günther Schaefer umgehend nach Berlin zurück, in dessen Umland er aufgewachsen war. In aussagestarken Schwarz-Weiß-Fotos hält er seitdem den Wandel der Hauptstadtregion fest.
Nephentes – neue Theatergruppe im KunstWerk
Endel & Dietze zogen mit Werkzeughandel in die Orenstein & Koppel-Straße
Gesetzeslücken in Wilhelmshorst nicht geschlossen
Die PNN verlosen einen Flug für zwei Personen mit Antenne-Verkehrspilot Erhard Anders. Start des Gewinner-Fluges ist montags bis freitags um 10 Uhr vom Flughafen Schönhagen.
Gutachter warnt vor höheren Baupreisen / Verschiedene Kostenberechnungen für identische Bauprojekte
Brandenburgs Linkspartei beklagt wachsende Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern
Morgen gibt es ein Wiedersehen mit Martino Gatti. Wenn Fußball-Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 um 18 Uhr den SV Yesilyurt empfängt, könnte der 33-Jährige in Mittelfeld und Abwehr der Berliner Gäste viel zu tun bekommen.
Die Friedrich-Ebert-Straße war gestern gesperrt – für den Filmdreh „Flame & Citron“
Jeden fünften Unfall in der Region Teltow haben „Jungfahrer“ verschuldet / Verkehrssicherheitstage im Oberstufenzentrum
Die Berliner Polizei hat gestern zugegeben, dass ein Einsatz gegen G-8-Aktivisten „unangemessen“ gewesen sei: Am Sonntagnachmittag waren 20 junge Leute in einem Park in Berlin-Lichtenberg kontrolliert worden, die sich bei einem sogenannten „Aktionstraining – Gipfel-Warm-up“ augenscheinlich aggressiv und gewalttätig gegenübertraten. Nach ersten Polizeiangaben seien „Blockaden geübt“ worden und die Abwehr von Polizeieinsätzen „mittels Tritt- und Schlagtechniken“.
Berlin - Der Mann im schwarzen T-Shirt will seinen Namen nicht nennen. Das, was er zu sagen hat, sagt man besser anonym.
Teltow - Mit einem Festgottesdienst hat das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin am vergangenen Wochenende das runderneuerte Mutterhaus an der Lichterfelder Allee wieder offiziell in Besitz genommen und zugleich die integrierte Kapelle eingeweiht. „Das Mutterhaus ist tatsächlicher und sinnbildlicher Mittelpunkt unserer Gemeinschaft.
Kleinmachnow - Die Run“n Gun Tour hat am vergangenen Sonntag in Kleinmachnow Station gemacht und zahlreiche Jugendliche aus der Region zum Streetball auf den Rathausmarkt gelockt. Die diesjährige Tour ist Teil des Projektes „Europa und Streetball – Europa wird 50“.
Potsdam/Waldsieversdorf - Die Linkspartei.PDS-Fraktion im brandenburgischen Landtag kritisiert die geplante Schließung der Bundesforschungsanstalt für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung in Waldsieversdorf.
Potsdam - Die Jugendverbände in Brandenburg fordern eine Erhöhung des Landesjugendplanes um rund fünf Millionen Euro. Den „massiven Kürzungen“ müsse nun vor dem Hintergrund der konjunkturellen Entwicklung- im Interesse eine stärkere Förderung für Kinder und Jugendliche folgen, teilte der Landesjugendring am Montag in Potsdam mit.
„Tango Lyrico“ im Foyerkonzert des Nikolaisaals
Die fabrik eröffnet morgen die 17. Potsdamer Tanztage: Kleine und große Fische werden an Land gezogen
170 000 Kunden zahlten zu viel für die Straßenreinigung: Prozessbeginn fünf Jahre nach dem Gebührenskandal
Howard Griffiths ist neuer GMD des Staatsorchesters
Neunzig Minuten spielten Fußballer des SV Babelsberg 03 am Sonnabend in der A-Junioren-Regionalliga gegen den Tabellendritten Hallescher FC gut, aber zum wiederholten Mal in diesem Jahr blieb ihnen der Lohn für eine ansprechende Leistung versagt. Es lief bereits die vorletzte Spielminute, als Toni Lindenhahn etwa zwölf Meter vor dem Babelsberger Kasten frei zum Schuss kam und der Ball unhaltbar für SVB-Keeper Daniel Mladjovic neben dem linken Pfosten einschlug.
Bettine von Arnim und Karoline von Günderrode – Eine Freundschaft zwischen Sehnsucht und Realität. Ausgewählt und gelesen von Jana Hampel und Miriam Eberhard.
1585 wurde auf dem Neuendorfer Anger eine Fachwerkkirche als Filialkirche von St. Nikolai errichtet.
Das Bundeskriminalamt suchte Stephan M. in der Oranienstraße 1 vergebens. Dort steht kein Haus
Mauern an Spree und Landwehrkanal sind unterspült / Fahrverbot, Staugefahr, gesperrte Wiesen
Beelitz / Berlin - Björn* ist zehn, wirkt aber wie ein Sechsjähriger. Gemeinsam mit den anderen Kindern seiner Wohngruppe sitzt er am Esstisch im Spandauer Kinderheim Sonnenhof und lässt sich das Hühnchen schmecken.
Nun möglich: Standesamtlich heiraten in Babelsberg – und das in der Neuendorfer Angerkirche
Agenda und Anwohner-Initiative kritisieren Verkehrsgutachten als wenig brauchbar
Potsdams Triathleten starten mit drei Männer-Mannschaften und einem Frauen-Team in die neue Saison / Mäde-Truppe will aufsteigen
Scharfe Kritik hat gestern der Potsdamer Linkspartei.PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Kommunalwahlkampf-Auftakt der SPD geübt (PNN berichteten).
Zwei Jugendchöre vereint in der Friedenskirche
Wie sich die Landeseinsatzeinheit der Polizei in Eiche auf das G8-Außenminister-Treffen vorbereitet
CDU: Es fehlen Anreize für die Bürger
Teltow - Die Wasserschutzpolizei hat gestern einen Tresor aus dem Teltowkanal in Höhe Oderstraße gefischt. Ein Polizeitaucher holte gegen 10.
Steeven Bretz und Wieland Niekisch haben sich „gestützt und gestärkt“, nun wollen beide den Kreisvorsitz
Wie „historisch“ der Landtag wird, ist für die Stadt-Identität zweitrangig Von Till Meyer
Michael Krebs, Hamburgs komische Antwort auf Richard Clayderman, gastiert mit seinem kabarettistisch-musikalischen Soloprogramm „Vom Wunderkind zum Spätentwickler“ morgen um 20 Uhr, im Foyer des Hans Otto Theaters.Der 1974 geborene Kabarettist Michael Krebs ist passionierter Fan des blonden französischen Pop-Pianisten Richard Clayderman.