zum Hauptinhalt

Bei Luftangriffen in Südafghanistan sind mindestens 60 mutmaßliche Mitglieder der Taliban getötet worden. Nach eigenen Angaben war die Nato nicht an den Luftangriffen beteiligt.

Madeleines Mutter

Die portugiesische Polizei hat einen Verdächtigen im Fall der entführten Madeleine festgenommen. Bei dem Mann handelt es sich um einen Übersetzer, der bei den Ermittlungen behilflich war.

Innenstadt - Als er in seinem damaligen Wohnort New York vom Fall der Mauer erfuhr, kehrte der Fotograf und bildende Künstler Günther Schaefer umgehend nach Berlin zurück, in dessen Umland er aufgewachsen war. In aussagestarken Schwarz-Weiß-Fotos hält er seitdem den Wandel der Hauptstadtregion fest.

Die PNN verlosen einen Flug für zwei Personen mit Antenne-Verkehrspilot Erhard Anders. Start des Gewinner-Fluges ist montags bis freitags um 10 Uhr vom Flughafen Schönhagen.

Die Berliner Polizei hat gestern zugegeben, dass ein Einsatz gegen G-8-Aktivisten „unangemessen“ gewesen sei: Am Sonntagnachmittag waren 20 junge Leute in einem Park in Berlin-Lichtenberg kontrolliert worden, die sich bei einem sogenannten „Aktionstraining – Gipfel-Warm-up“ augenscheinlich aggressiv und gewalttätig gegenübertraten. Nach ersten Polizeiangaben seien „Blockaden geübt“ worden und die Abwehr von Polizeieinsätzen „mittels Tritt- und Schlagtechniken“.

Teltow - Mit einem Festgottesdienst hat das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin am vergangenen Wochenende das runderneuerte Mutterhaus an der Lichterfelder Allee wieder offiziell in Besitz genommen und zugleich die integrierte Kapelle eingeweiht. „Das Mutterhaus ist tatsächlicher und sinnbildlicher Mittelpunkt unserer Gemeinschaft.

Kleinmachnow - Die Run“n Gun Tour hat am vergangenen Sonntag in Kleinmachnow Station gemacht und zahlreiche Jugendliche aus der Region zum Streetball auf den Rathausmarkt gelockt. Die diesjährige Tour ist Teil des Projektes „Europa und Streetball – Europa wird 50“.

Potsdam - Die Jugendverbände in Brandenburg fordern eine Erhöhung des Landesjugendplanes um rund fünf Millionen Euro. Den „massiven Kürzungen“ müsse nun vor dem Hintergrund der konjunkturellen Entwicklung- im Interesse eine stärkere Förderung für Kinder und Jugendliche folgen, teilte der Landesjugendring am Montag in Potsdam mit.

Die fabrik eröffnet morgen die 17. Potsdamer Tanztage: Kleine und große Fische werden an Land gezogen

Von Heidi Jäger

Neunzig Minuten spielten Fußballer des SV Babelsberg 03 am Sonnabend in der A-Junioren-Regionalliga gegen den Tabellendritten Hallescher FC gut, aber zum wiederholten Mal in diesem Jahr blieb ihnen der Lohn für eine ansprechende Leistung versagt. Es lief bereits die vorletzte Spielminute, als Toni Lindenhahn etwa zwölf Meter vor dem Babelsberger Kasten frei zum Schuss kam und der Ball unhaltbar für SVB-Keeper Daniel Mladjovic neben dem linken Pfosten einschlug.

Bettine von Arnim und Karoline von Günderrode – Eine Freundschaft zwischen Sehnsucht und Realität. Ausgewählt und gelesen von Jana Hampel und Miriam Eberhard.

Michael Krebs, Hamburgs komische Antwort auf Richard Clayderman, gastiert mit seinem kabarettistisch-musikalischen Soloprogramm „Vom Wunderkind zum Spätentwickler“ morgen um 20 Uhr, im Foyer des Hans Otto Theaters.Der 1974 geborene Kabarettist Michael Krebs ist passionierter Fan des blonden französischen Pop-Pianisten Richard Clayderman.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })