Mitangeklagter Polizist freigesprochen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.08.2007 – Seite 6
GRÜNDUNGSMITGLIEDERStaatliche Stellen, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler wollen in Zukunft gemeinsam die verschiedenen Initiativen und Projekte in Berlin gegen rechts unterstützen.NETZWERKMITGLIEDERZum neuen Netzwerk gehören: Aktion Courage, Anne-Frank-Zentrum, Antidiskriminierungsnetzwerk im Türkischen Bund, Antifaschistisches Pressearchiv, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, Reach Out – Opferberatung, Landeskriminalamt, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Landesbeirat für Integration und Migration; Landeskommission gegen Gewalt, Landessportbund, Landeszentrale für politische Bildung, Lokale Aktionspläne (Koordinierungsstellen Lichtenberg und Neukölln), Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Mobiles Beratungsteam Ostkreuz, Otto-Stammer-Zentrum der FU, Rat der Bürgermeister (zuständige Fachausschüsse), Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Senatsverwaltung für Bildung, Berliner Verfassungsschutz.
In einem „Sommer ohne Ferien“ holten Potsdams Sportschüler Dutzende Medaillen bei internationalen und deutschen Titelkämpfen. Traditionell wurden sie gestern zum Schuljahresauftakt geehrt.
Jugendamtsleiter Norbert Schweers wird dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung heute vorschlagen, sich „intensiv“ mit Plänen und Konzept des christlichen Kinderhilfswerks „Die Arche“ zu befassen, in Potsdam eine Filiale zu eröffnen. Dies sagte Schweers gestern den PNN.
SPD-Bundesvorsitzender Kurt Beck hat in Potsdam erkannt, dass Klimawandel auch Zukunft sein kann
Schranke soll Dauerparker abschrecken / Neue Babyduschen und neues Schlüsselsystem
Müller: „Artgerechte Unterbringung hat oberste Priorität“ / Kritik an TSV: Finanzkonzept fehlte
Vizemeister Saarmund startete mit 1:5-Schlappe
37 Wohnungen in der Schauspielerkaserne
Polizei auf Verkehrserziehungstour bei Erstklässlern / Kontrollen vor Schulen
Innenstadt - Bereits am Wochenende hat die Potsdamer Polizei ein Treffen von jungen Neonazis aufgelöst. Die Polizei ermittelt gegen elf 15- bis 26-Jährige wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Potsdam - In der Debatte über die Bundesgartenschau-Bewerbung der Havelregion haben die CDU-Landtagsabgeordneten Saskia Funck und Dieter Dombrowski Mobbing-Vorwürfe gegen SPD-Spitzenpolitiker erhoben. Die SPD lehne die Bewerbung für die Buga 2015 nur ab, weil sie nicht von Sozialdemokraten forciert werde, teilten die Unionspolitiker gestern in Potsdam mit.

20 Folgen lang war Hansjörg Felmy der mürrische Kommissar Haverkamp, danach ging er zum Theater zurück. Bereits am Freitag starb Felmy.