
Nachdem Milram seinen Ausstieg bei der Tour angekündigt hat, geht es für die Fahrer jetzt um die persönliche Zukunft.
Nachdem Milram seinen Ausstieg bei der Tour angekündigt hat, geht es für die Fahrer jetzt um die persönliche Zukunft.
Riesiger Wettbetrug, immer mehr Menschen im Visier der Strafverfolgungsbehörden, stark ausgeweitete Ermittlungen - der Wettskandal im Fußball nimmt ungeahnte Ausmaße an. Mit organisiertem Betrug wurden enorme Summen erschwindelt.
Die nächsten zwei Jahre läuft Rückraumspieler Spoljaric für die Füchse Berlin auf. Einen „Kracher“ nennt Geschäftsführer Hanning den Kroaten.
Schweinsteiger und Özil waren gestern, nun rollt der Ball bei der U-20-WM der Frauen in Deutschland. Sie soll Lust machen auf die WM 2011.
Die Knie-Probleme sind zu groß: Die dreimalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Anni Friesinger-Postma hört auf. Damit endet eine große sportliche Karriere.
Sie vermittelten Sicherheit, doch in Wirklichkeit wollten sie nur das Geld: Ein ungarischer Tourist fiel in der Nacht zum Mittwoch auf zwei falsche Sicherheitsleute rein. Im Görlitzer Park stahlen sie sein Handy.
Knapp 600.000 Pflegekräfte erhalten ab dem 1. August einen gesetzlichen Mindestlohn. Nach monatelangem Tauziehen billigte das Bundeskabinett am Mittwoch eine entsprechende Rechtsverordnung von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen.
Osamu Tezuka ist ein Pionier der Graphic Novel. Jetzt wird der Japaner, der in seinem Leben 150.000 Comicseiten gezeichnet und eine Vielzahl anspruchsvoller Comicromane geschaffen hat, auch in Deutschland entdeckt.
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg holt den Brasilianer Cicero von Absteiger Hertha BSC Berlin. Der 25-jährige Mittelfeldspieler wird zunächst für ein Jahr ausgeliehen.
In der nordirischen Hauptstadt Belfast hat es in der Nacht zum Mittwoch zum dritten Mal in Folge Ausschreitungen gegeben. Gewaltbereite Demonstranten aus katholischen Vierteln bewarfen die Polizei mit Molotow-Cocktails, Steinen und Flaschen.
Bei Kohleverstromung entsteht das Treibhausgas CO2. Das lässt sich abscheiden und verklappen. Die Regierung regelt die unterirdische CO2-Speicherung – wie maßgeschneidert für den Energiekonzern.
Der Mensch hat das Recht, sich während der Arbeitszeit umzukleiden! Ein wackere Polizist aus Münster hat nun Zeit gewonnen, um die Nachteile einer Uniform weiter zu bedenken
Wenn die Laufzeit ein Produkt wäre, müsste es weiterverkaufbar sein. Das wäre nur möglich, wenn alle Reaktoren gleich sicher wären - sind sie aber nicht.
Kindergärten sollen in Zukunft nachweisen müssen, dass sie umfangreiche Standards zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch einhalten. Sonst erhalten sie kein Geld mehr vom Staat.
Erstmals ist ein Top-Banker in Deutschland im Zusammenhang mit der Finanzkrise verurteilt worden. Der ehemalige Chef der IKB, Stefan Ortseifen, hatte die Lage der Krisenbank kurz vor deren Milliarden-Desaster irreführend beschönigt.
An diesem Mittwoch wird entschieden, ob die Grünen-Abgeordnete das Recht auf Einsicht aller Akten zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe hat.
Zwei Berliner sollen in Marzahn einen rechtsextremistischen Versandhandel betrieben haben. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Tatverdächtigen und fand dabei zahlreiche Beweismittel.
Die Geburtshilfe des Franklin-Klinikums in Steglitz wurde überhastet geschlossen. Rund 60 schwangere Frauen, die sich zuvor zur Entbindung angemeldet hatten, müssen sich um ein neues Krankenhaus kümmern.
Die Leiche eines seit Sonntag vermissten Badegastes wurde am Dienstag im Orankesee in Hohenschönhausen gefunden. Die genauen Todesumstände soll eine Obduktion feststellen.
FDP-Chef Guido Westerwelle spricht sich für eine rasche Umwandlung der Bundeswehr in eine Freiwilligenarmee aus. Er hält ein Ende der Wehrpflicht in dieser Wahlperiode für möglich.
Der spektakuläre Überfall auf ein internationales Pokerturnier geht vor den Bundesgerichtshof. Drei der vier verurteilten Räuber haben gegen das Urteil des Landgerichts Revision eingelegt.
Mehr als acht Millionen Autos beorderte Toyota in die Werkstätten, weil angeblich Gaspedale klemmten. Das Image der Japaner ist ramponiert. Doch erste Untersuchungen entlasten den Konzern.
Singen, scherzen, Nebelkerzen werfen: Nina Hagen hat ihren "Personal Jesus" gefunden. Begegnung mit einer Erweckten.
Niemand will sie haben. Die Kirche nicht, der Staat nicht, die Menschen nicht. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sie nicht sehen, wenn sie heute Jekaterinburg besucht: Überreste der 1918 ermordeten Zarenfamilie. Symbol der dunklen Seite einer Stadt.
Im Ausland pflegt die Kanzlerin keine Freundschaften, sondern verfolgt Interessen. Anders als zu Zeiten der großen Koalition glänzt die Regierungschefin auf dem internationalen Parkett nur noch selten.
Trotz Einbußen starten mittelmärkische Landwirte optimistisch in die Getreideernte
Mehr als 250 000 Euro für Sport, Jugend und Kultur
Werder (Havel) - Der Bau einer Bahnunterführung in Werder ist in weite Ferne gerückt: Wie der Potsdamer Landesbetrieb Straßenwesen gestern bestätigte, wurden die laufenden Planungen für den Tunnel in der Phöbener Straße und für weitere Projekte gestoppt: Die Sanierung der Eisenbahnstraße wird unterbrochen, die Plötziner Ortsdurchfahrt frühestens 2013 ausgebaut. In Werder gab es dazu gestern empörte Stimmen.
Auf den ersten Blick hat der Agententhriller alle Zugaben des Kalten Krieges. Mysteriöse Botschaften, eine Entführung um die halbe Welt, der Verrat hochgeheimer Atomdetails, am Ende eine dramatische Flucht aus den Klauen des Feindes.
Eine Welterbe-Million kommt dem Bornstedter Friedhof zugute / Botschaft aus dem Jahr 1956
Im Ausland pflegt die Kanzlerin keine Freundschaften, sondern verfolgt Interessen
Wenn Klezmer und Roma-Musik einander begegnen, kann schon mal Punk herauskommen. Oder Folklore.
Der SC Potsdam wird am nächsten Wochenende von 14 Leichtathleten bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen, bei denen auch EM-Tickets vergeben werden, vertreten. Während Claudia Hoffmann die 400 m läuft, sind über 800 m mit Agata Strausa sowie Elina und Diana Sujew drei Potsdamerinnen am Start.
„fabrik“ vergibt Stipendien für Kinder und Erwachsene
Erstaunliche Frische: „Musik zum Ferienbeginn“ in der Caputher Stülerkirche
Kleinmachnower Ersatzlehrer haben über 1200 Unterrichtsstunden im abgelaufenen Schuljahr gerettet
Potsdamer Uni gibt Geld für Erforschung des Cottbuser-Gefängisses für politische Häftlinge nicht frei
Filmpremiere mit Schauspielergespräch
AUSSTELLUNGDie Schau ist bis 4. Oktober imSchwulen Museum in Berlin-Kreuzberg zu sehen, Mehringdamm 61, 2.
Baubeginn in Charlotten-, Manger- und Potsdamer Straße / 90 Prozent der Konjunktur-Mittel verplant
Vielfältige Open Air Kino-Saison in Potsdam
Comic-Autor Ralf König wird 50. Das Schwule Museum zeigt zum Jubiläum eine einzigartige Sammlung
Stahnsdorf - Der Stahnsdorfer Damm wird voraussichtlich ab 22. Juli für den Autoverkehr gesperrt.
Potsdams Zeppelin-Triathleten im Dauereinsatz
13 Potsdamer aus sechs Nationen erhielten gestern im Stadthaus die deutsche Staatsbürgerschaft
Prominente Hilfe von Andrea Wicklein und Ingrid Raack bei der Tafel, der ein weiterer Standort noch fehlt
Historikerin lädt zum Forschen ein
Zyklop, Zentaur und Medusa werden in der Schau „Monster & Mythen“ in den Bahnhofspassagen gezeigt
öffnet in neuem Tab oder Fenster