zum Hauptinhalt

Knapp 600.000 Pflegekräfte erhalten ab dem 1. August einen gesetzlichen Mindestlohn. Nach monatelangem Tauziehen billigte das Bundeskabinett am Mittwoch eine entsprechende Rechtsverordnung von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen.

Medizin-Thriller. Der Dreiteiler „Kirihito“, in dem eine Krankheit Menschen zu Tieren verwandelt, liegt jetzt komplett auf Deutsch vor.

Osamu Tezuka ist ein Pionier der Graphic Novel. Jetzt wird der Japaner, der in seinem Leben 150.000 Comicseiten gezeichnet und eine Vielzahl anspruchsvoller Comicromane geschaffen hat, auch in Deutschland entdeckt.

In der nordirischen Hauptstadt Belfast hat es in der Nacht zum Mittwoch zum dritten Mal in Folge Ausschreitungen gegeben. Gewaltbereite Demonstranten aus katholischen Vierteln bewarfen die Polizei mit Molotow-Cocktails, Steinen und Flaschen.

Bei Kohleverstromung entsteht das Treibhausgas CO2. Das lässt sich abscheiden und verklappen. Die Regierung regelt die unterirdische CO2-Speicherung – wie maßgeschneidert für den Energiekonzern.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Kevin P. Hoffmann

Der Mensch hat das Recht, sich während der Arbeitszeit umzukleiden! Ein wackere Polizist aus Münster hat nun Zeit gewonnen, um die Nachteile einer Uniform weiter zu bedenken

Von Werner van Bebber

Wenn die Laufzeit ein Produkt wäre, müsste es weiterverkaufbar sein. Das wäre nur möglich, wenn alle Reaktoren gleich sicher wären - sind sie aber nicht.

Von Dagmar Dehmer
Stefan Ortseifen

Erstmals ist ein Top-Banker in Deutschland im Zusammenhang mit der Finanzkrise verurteilt worden. Der ehemalige Chef der IKB, Stefan Ortseifen, hatte die Lage der Krisenbank kurz vor deren Milliarden-Desaster irreführend beschönigt.

Das Universitätsklinikum Benjamin Franklin.

Die Geburtshilfe des Franklin-Klinikums in Steglitz wurde überhastet geschlossen. Rund 60 schwangere Frauen, die sich zuvor zur Entbindung angemeldet hatten, müssen sich um ein neues Krankenhaus kümmern.

Von Udo Badelt

Niemand will sie haben. Die Kirche nicht, der Staat nicht, die Menschen nicht. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sie nicht sehen, wenn sie heute Jekaterinburg besucht: Überreste der 1918 ermordeten Zarenfamilie. Symbol der dunklen Seite einer Stadt.

Von Jens Mühling

Im Ausland pflegt die Kanzlerin keine Freundschaften, sondern verfolgt Interessen. Anders als zu Zeiten der großen Koalition glänzt die Regierungschefin auf dem internationalen Parkett nur noch selten.

Von Hans Monath

Werder (Havel) - Der Bau einer Bahnunterführung in Werder ist in weite Ferne gerückt: Wie der Potsdamer Landesbetrieb Straßenwesen gestern bestätigte, wurden die laufenden Planungen für den Tunnel in der Phöbener Straße und für weitere Projekte gestoppt: Die Sanierung der Eisenbahnstraße wird unterbrochen, die Plötziner Ortsdurchfahrt frühestens 2013 ausgebaut. In Werder gab es dazu gestern empörte Stimmen.

Von Henry Klix

Der SC Potsdam wird am nächsten Wochenende von 14 Leichtathleten bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen, bei denen auch EM-Tickets vergeben werden, vertreten. Während Claudia Hoffmann die 400 m läuft, sind über 800 m mit Agata Strausa sowie Elina und Diana Sujew drei Potsdamerinnen am Start.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })