zum Hauptinhalt

Schon von der Bundesstraße aus entdeckten Polizisten meterhohe Hanfpflanzen im Garten einer Seniorin. Die Dame gab glaubhaft an, dass sich die Pflanzen wunderbar als Karnickelfutter eigneten und nicht für Drogengewinnung gezüchtet würden.

Von Jörn Hasselmann
Erleichterung und Freude nach der Entscheidung des Senats von New York.

In einer historischen Abstimmung hat der Senat des US-Bundesstaats New York am Freitagabend ein Gesetz zur Legalisierung der Homosexuellen-Ehe verabschiedet.

Die Schwimmhalle am Brauhausberg ist am Wochenende Schauplatz der 19. Offenen Brandenburger Landesmeisterschaften der Jahrgänge, Masters und der offenen Klasse.

Mario Draghis Aufgabe als neuer Chef der Europäischen Zentralbank ist schwer: Eine Gratwanderung in der Zinspolitik steht bevor. Die Bank hat das Ende der Politik des billigen Geldes eingeleitet, die einst die Blase produzierte, die vor fast drei Jahren so schmerzhaft geplatzt ist.

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners essen am liebsten in Gesellschaft. Schlüpfen sie Anfang Mai aus ihren Eiern, machen sie sich in Gruppen von bis zu 30 Raupen auf die Suche nach Nahrung.

Werder (Havel) - Zahlreiche historische Antriebsmaschinen sind am morgigen Sonntag von 8 bis 16 Uhr beim traditionellen „Stationärmotortreffen“ im Zweirad- und Technikmuseum in den Werderaner Havelauen, Mielestraße 2, zu sehen. Unter anderem werden zwei in den Jahren 1903 und 1907 von der Firma Loser in Werder gebaute Motoren vom Typ „Großer Kurfürst“ zeigen, welche Kraft noch in ihnen steckt.

Jeder Sportler weiß, dass im Sport nur erfolgreich sein kann, wer Energie aufwendet. Energie zum regelmäßigen Trainieren, Energie zum Beispiel als Ruderer an die Riemen, als Ringer auf die Matte und als Radfahrer auf die Straße bringen.

Von Jörg Schönbohm

In der Diskussion um die Neubesetzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) fordern die zwei Ex-CDUler, jetzt Fraktion Potsdamer Demokraten, gegenüber den bisherigen Aufsichtsräten Schadensersatzansprüche zu prüfen. Grund seien die bekannt gewordenen Bürgschaftszusagen und Darlehen der EWP für den SV Babelsberg 03.

Mit der Teilnahme an den Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Riesa hatten die jungen Gewichtheber des AC Potsdam noch vor der Sommerpause einen Höhepunkt. Gegen die auch zahlenmäßig starke Konkurrenz aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt konnten sie sich achtbar behaupten.

Sichtlich amüsiert schlurft Sopranistin Inga Kalna in viel zu großen Filzlatschen übers Marmorparkett im Rafaelsaal der Orangerie Sanssouci, damit sie mit ihren extrem Hochhackigen selbiges nicht zerstöre. Doch Inga Kalna kommt bei ihrem Balanceakt nicht ins Straucheln, erreicht das Podium ohne Müh und Not.

Dass in Brandenburg die Aufarbeitung der Stasi-Vergangenheit nicht als eine der drängendsten Aufgaben angesehen wurde, war schon vor dem Gutachten der Enquete-Kommission bekannt; auf einen Stasi-Beauftragten hatte das Land fast zwanzig Jahre verzichtet. Wirkliche Neuigkeiten werden auch nicht enthüllt.

Der ESV Lok Potsdam feiert heute sein 60-jähriges Bestehen und damit viele große und kleine Erfolge

Von Michael Meyer

Falkensee - Mit einem Pferdekutschen-Ausflug wollten sich die Eltern einer Falkenseer Kita bei den Erziehern bedanken – doch für zwei Kinder wurde es eine Schreckensfahrt. Beim Besteigen des Kremsers auf dem Erlebnisbauernhof „Hofladen“ scheuten plötzlich die Pferde und gingen durch.

Von Jörn Hasselmann

Die Vorsitzende Richterin spricht klare Worte: „Handstreichartig“, „planmäßig organisiert“, „mit Schachzügen“ hätten die Chefs des Luckenwalder Hesco-Unternehmens 2002 die Insolvenz ihres Betriebes verschleppt, Geschäftsbücher unterschlagen, Firmenmittel veruntreut und den Bankrott herbeigeführt. Fast zwei Jahre nach Prozessbeginn war für die Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Potsdam die Schuld des Geschäftsführer-Ehepaars R.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })