zum Hauptinhalt

Ein Imbiss in Moabit ist in der Nacht zu Montag in Flammen aufgegangen. Brandstiftung schließt die Polizei aus. Offenbar war eine Fritteuse die Ursache für das Feuer.

Von Tanja Buntrock
Piraten-Spitzenkandidat Andreas Baum war vor der Berlin-Wahl beim Tagesspiegel zu Gast. Rechts im Bild Markus Hesselmann, Redaktionsleiter Online und Ressortleiter Berlin des Tagesspiegel, der den Abend mit Johannes Schneider von der Tagesspiegel-Seite "Netzspiegel" moderierte.

In der Diskussion mit dem Tagesspiegel und seinen Leserinnen und Lesern sprach Piraten-Spitzenkandidat Andreas Baum nicht nur über Netzpolitik, sondern auch über Nahverkehr, Schule und Wirtschaft - und antwortete auf Wowereits Warnung.

Von Karin Christmann

Potsdam - Nach der Wahl ist mancherorts im Land Brandenburg vor der Wahl. Da nicht selten im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit verfehlt wurde, sind etwa in Städten und Gemeinden wie Michendorf (Potsdam-Mittelmark), Hoppegarten (Märkisch-Oderland) oder Wandlitz (Barnim) Stichwahlen notwendig.

Von
  • Matthias Matern
  • Thorsten Metzner

Der Tölzer Knabenchor in der Nikolaikirche

Von Klaus Büstrin

Der Sparkurs wirkt: In diesem Jahr schrumpft die griechische Wirtschaft um fünf Prozent. Gleichzeitig steigt das Haushaltsdefizit, weil immer weniger Steuern eingenommen werden.

Von Alfons Frese

Bei der Gedenkfeier zu 9/11 zitierte Präsident Obama den 46. Psalm aus der Bibel, Ex-Präsident Bush las aus dem Brief von Abraham Lincoln an Lydia Bixby aus dem Bürgerkrieg:Ein Lied der Kinder Korah von der Jugend, vorzusingen.

Seinen vorerst letzten großen Auftritt in der Heimat hatte Hüseyin Avni Karslioglu vor wenigen Tagen an Bord eines Straßenschlittens aus den 50er Jahren. Mit seinem Chef, dem türkischen Präsidenten Abdullah Gül, am Steuerrad des Wagens eines befreundeten Unternehmers, kutschierte Karslioglu auf dem Rücksitz des Cadillac-Cabrios am sonnigen Istanbuler Bosporus entlang und ließ sich den Wind durch die Haare wehen.

Von Thomas Seibert
Da kann man nur noch schreien. Schach von Wuthenow (Wolfgang Vogler) und Victoire (Patrizia Carlucci) auf dem Weg zum großen Eheglück.

Tobias Wellemeyer eröffnet die neue Spielzeit mit einem Ausflug in die Zwänge des 19. Jahrhunderts

Von Lena Schneider

In einem von Beginn an einseitigen Spiel besiegten die Werderaner Handballer am Samstag den Landesligisten SSV PCK 90 Schwedt 29:15. Von Beginn an stellten die Gäste in der Abwehr die Weichen auf einen souveränen Sieg.

Vizemeister FC 98 Hennigsdorf ließ sich nicht überraschen und bezwang Fortuna Babelsberg als neuen Tabellenelften der Fußball-Landesliga sicher mit 4:1 (3:0). Schlüsselszene des Spiels war ein verhängter Elfmeter nach einem Foul von Steffen Krause gut einen Meter außerhalb des Strafraums.

Einen Überraschungssieg haben die Judoka des SV Motor Babelsberg am Samstagabend vor heimischem Publikum hingelegt: In der alten Motor-Halle am Konsumhof bezwang die Mannschaft um Teamchef Jörn Keller den Lokalrivalen KSC ASAHI Spremberg mit 8:6, nach Unterpunkten 80:52.„Damit war absolut nicht zu rechnen, weil unsere Ausgangslage denkbar schlecht war“, so Keller, der vor dem Wettkampftag gleich acht Absagen auf dem Tisch zu liegen hatte.

Innenstadt - Ein defekter Boiler hat am Wochenende bei der Stadtverwaltung einen 60 000 Euro teuren Wasserschaden verursacht. Betroffen seien zwölf Büroräume des sozialpsychiatrischen Dienstes und der Eingliederungshilfe, teilte ein Rathaussprecher am Sonntag mit.

Potsdam-West - Ein Buch über die DDR-Militärpolitik in der Ära Honecker wird am heutigen Montag um 18 Uhr im Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) präsentiert. Brandenburgs Ex- Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) werde die Publikation von Oberstleutnant Heiner Bröckermann vorstellen, kündigte das MGFA an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })