zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Es war eine schwere Geburt: Mehrere Jahre haben die Kleinmachnower Gemeindevertreter über den Gehweg-Ausbau in der Straße Am Weinberg diskutiert, am Donnerstagabend stimmten sie der Maßnahme schließlich zu. „Die Gehwege dort sind 70 Jahre alt und nicht mehr verkehrssicher, deshalb müssen wir jetzt handeln“, appellierte Bürgermeister Michael Grubert (SPD) im Vorfeld der Abstimmung an die Gemeindevertreter.

Autos fahren am Sonntag (06.11.2011) auf der Autobahn A115 der Avus in Berlin auf dem frisch sanierten Teilstück stadteinwärts. Die AVUS wird bis 2013 grundsaniert. Der erste Bauabschnitt von der Spanischen Allee bis zu Abfahrt Hüttenweg wurde vier Monate vor dem geplanten Termin fertiggestellt.

Berlin - Bei der Sanierung der Berliner Autobahn Avus zwischen Potsdam und dem Dreieck Funkturm ist die erste von vier Bauphasen abgeschlossen. Bereits am Sonntagabend rolle der Verkehr wieder zwischen den Auffahrten Spanische Allee und Hüttenweg stadteinwärts.

Das Bundesliga-Wasserball-Team des OSC Potsdam überraschte nach dem 8:7-Erfolg beim Bayer Uerdingen vor Wochenfrist mit dem nächsten Auswärtscoup. In der wegen der kleinen Beckenmaße von nur 25 mal 15 Metern schwer zu spielenden Weidener Thermenwelt siegten die Havelstädter am Sonnabend gegen den SV Weiden 10:7 (1:2, 5:3, 0:1, 4:1) und zeigten sich gut erholt vom 2:20 bei den Wasserfreunden Spandau 04 am vergangenen Mittwoch.

Berlin - Schon mehrfach wurde der Zwölfjährige nach Straftaten von der Berliner Polizei aufgegriffen – und wegen seiner Strafunmündigkeit als Kind wieder entlassen. Am Sonnabendnachmittag überfiel Lars S.

Teltow - Die Teltower Sozialdemokraten haben eine Initiative zum Mietwohnungsbau in der Stadt gestartet. In einem ersten Schritt gehe es darum, die in Teltow vorhandenen Flächen, auf denen mehrgeschossiger Mietwohnungsbau möglich ist, zu benennen, erklärte SPD-Fraktionschefin Christine Hochmuth am Sonntag in einer Pressemitteilung.

Nach fünf Siegen in Serie musste sich Spitzenreiter Turbine Potsdam II in der 2. Frauenfußball-Bundesliga mit einem torlosen Remis beim auf Defensive eingestellten USV Jena II zufriedengeben.

Wenn in diesen Tagen echte Politiker echte Menschen treffen, schlägt den Volksvertretern die ganze Verachtung des Stammtischs entgegen. Nichts hätten sie zustande gebracht in den vergangenen Monaten.

Von Ursula Weidenfeld

Mannschaft und Trainerstab des RSV Eintracht Teltow fielen nach dem 3:0 (0:0)-Erfolg beim FSV Bernau die berühmten Steine vom Herzen. Im sechsten Anlauf gelang dem Aufsteiger der erste Auswärtssieg in der Fußball-Landesliga.

Bis an den Rand des Erträglichen. „Die Backchen2“ von „Und er libet“.

Unbehagen und Verzauberung am Freitagabend

Von Heidi Jäger

Brandenburgs Finanzminister und Vize-Regierungschef Helmuth Markov (Linke) hat am späten Freitagabend in einer Erklärung, die seine Sprecherin verschickte, seinen Kabinettkollegen Innenminister Dietmar Woidke (SPD) direkt angegriffen und versucht, in seiner Funktion als Vize-Regierungschef ihn zurechtzuweisen. In der Politikgeschichte Brandenburgs ist dieser öffentliche Widerspruch und diese Form von Zurechtweisung bislang einmalig.

Das Rathaus hat Probleme bei der Neubesetzung frei gewordener Fachbereichsleiterstellen. So sucht die Stadt nun schon seit einem Jahr mit Hilfe eines Beratungsunternehmens eine neue Führungsperson für den Bereich Schule und Sport.

Das Rugby-Zweitligateam des USV Potsdam hat am Samstagnachmittag gegen den DRC Hannover nur 24:24 (9:14) unentschieden gespielt. „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen“, sagte USV-Trainer Robby Lehmann.

Die Situation hinsichtlich eines neuen Freizeitbades in Potsdam ist stadttypisch verfahren und scheinbar rettungslos verknotet. Mehrere Teilaspekte bilden ein kaum mehr zu trennendes Amalgam: Da ist die Debatte um die Gestaltung des Brauhausberges – dichte Innenstadtbebauung versus grüne Wiese.

Von Guido Berg

Der Bund beginnt, sich in die Bildungspolitik zu drängen, wo er bisher eine untergeordnete Rolle spielte. Doch was taugt das Hauptargument, dass es für Familien schwierig sei, in ein anderes Bundesland zu ziehen?

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })