Potsdamer Volleyball-Regionalligateams gewannen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.11.2011 – Seite 3

Potsdams Triathlet Christian Prochnow gewann Halbmarathon am Teltowkanal / 800 Läufer am Start

Les Antliaclastes mit „Hilum“ im T-Werk
Kleinmachnow - Es war eine schwere Geburt: Mehrere Jahre haben die Kleinmachnower Gemeindevertreter über den Gehweg-Ausbau in der Straße Am Weinberg diskutiert, am Donnerstagabend stimmten sie der Maßnahme schließlich zu. „Die Gehwege dort sind 70 Jahre alt und nicht mehr verkehrssicher, deshalb müssen wir jetzt handeln“, appellierte Bürgermeister Michael Grubert (SPD) im Vorfeld der Abstimmung an die Gemeindevertreter.

Bürgerinitiative begrüßt SPD-Beschluss zum Verzicht auf dritte Startbahn in Schönefeld

Andreas Dresen wollte im Schlosstheater mit Mozarts „Figaro“ verstören
Potsdamer Kickers: Michel; da Costa Prata, Harms, Teichmann, Krause (59. F.
Fritz Langs Jahrhundertfilm „Metropolis“ im Nikolaisaal

Berlin - Bei der Sanierung der Berliner Autobahn Avus zwischen Potsdam und dem Dreieck Funkturm ist die erste von vier Bauphasen abgeschlossen. Bereits am Sonntagabend rolle der Verkehr wieder zwischen den Auffahrten Spanische Allee und Hüttenweg stadteinwärts.
Turbine Potsdam übernahm mit 4:0-Sieg gegen FC Bayern München wieder die Tabellenspitze
Berlin schafft einen Uferweg – friedlich: Bis Ende 2013 soll ein durchgehender Uferweg zwischen Jannowitzbrücke und Schleusenufer entstehen
Bald freie Fahrt zwischen Stahnsdorf und Güterfelde
SV Babelsberg 03 II siegte mit 2:0 in Ludwigsfelde
Der SV Sandhausen zieht in der 3. Fußball-Liga weiter unbeirrt seine Kreise.
Das Bundesliga-Wasserball-Team des OSC Potsdam überraschte nach dem 8:7-Erfolg beim Bayer Uerdingen vor Wochenfrist mit dem nächsten Auswärtscoup. In der wegen der kleinen Beckenmaße von nur 25 mal 15 Metern schwer zu spielenden Weidener Thermenwelt siegten die Havelstädter am Sonnabend gegen den SV Weiden 10:7 (1:2, 5:3, 0:1, 4:1) und zeigten sich gut erholt vom 2:20 bei den Wasserfreunden Spandau 04 am vergangenen Mittwoch.

Die Regierungspartei diskutierte ihr Bild von einem Brandenburg mit weniger Brandenburgern
Berlin - Schon mehrfach wurde der Zwölfjährige nach Straftaten von der Berliner Polizei aufgegriffen – und wegen seiner Strafunmündigkeit als Kind wieder entlassen. Am Sonnabendnachmittag überfiel Lars S.
Teltow - Die Teltower Sozialdemokraten haben eine Initiative zum Mietwohnungsbau in der Stadt gestartet. In einem ersten Schritt gehe es darum, die in Teltow vorhandenen Flächen, auf denen mehrgeschossiger Mietwohnungsbau möglich ist, zu benennen, erklärte SPD-Fraktionschefin Christine Hochmuth am Sonntag in einer Pressemitteilung.
Nach fünf Siegen in Serie musste sich Spitzenreiter Turbine Potsdam II in der 2. Frauenfußball-Bundesliga mit einem torlosen Remis beim auf Defensive eingestellten USV Jena II zufriedengeben.
Wenn in diesen Tagen echte Politiker echte Menschen treffen, schlägt den Volksvertretern die ganze Verachtung des Stammtischs entgegen. Nichts hätten sie zustande gebracht in den vergangenen Monaten.
Fußball-Landesklasse: FSV Babelsberg erneut ohne Glück vor dem Tor / Auch drittes SVB-Team ohne Treffer
Mannschaft und Trainerstab des RSV Eintracht Teltow fielen nach dem 3:0 (0:0)-Erfolg beim FSV Bernau die berühmten Steine vom Herzen. Im sechsten Anlauf gelang dem Aufsteiger der erste Auswärtssieg in der Fußball-Landesliga.
Gegen Premnitz erneut fünf Gegentore
Betrieb auf zwei Linien eingeschränkt. Das Unternehmen muss 50 neue Mitarbeiter finden

Unbehagen und Verzauberung am Freitagabend

Stasi-Checks: Vize-Regierungschef widerspricht Innenminister. Erst nach Platzecks Eingreifen wird der Streit für beendet erklärt. Opposition ist empört über Markovs Gesetzes-Verständnis
Werder triumphierte mit 2:0 gegen Frankfurt
Brandenburgs Finanzminister und Vize-Regierungschef Helmuth Markov (Linke) hat am späten Freitagabend in einer Erklärung, die seine Sprecherin verschickte, seinen Kabinettkollegen Innenminister Dietmar Woidke (SPD) direkt angegriffen und versucht, in seiner Funktion als Vize-Regierungschef ihn zurechtzuweisen. In der Politikgeschichte Brandenburgs ist dieser öffentliche Widerspruch und diese Form von Zurechtweisung bislang einmalig.
Es ist paradox. Carlos, dem einst meistgesuchten Terroristen, der seit 1997 in Frankreich wegen der Ermordung zweier Polizisten und eines V-Mannes eine lebenslängliche Haftstrafe absitzt, wurde niemals wegen der ihm zur Last gelegten Terrorakte der Prozess gemacht.
Lifestyle, Genuss und Kunst bildeten eine gute Symbiose in der Metropolis-Halle / Mode und Motorschiffe als Hingucker
Das Rathaus hat Probleme bei der Neubesetzung frei gewordener Fachbereichsleiterstellen. So sucht die Stadt nun schon seit einem Jahr mit Hilfe eines Beratungsunternehmens eine neue Führungsperson für den Bereich Schule und Sport.
Nehmen wir an, eine Großbank sei irritiert gewesen über eine große Zahl von unaufgeklärten Einbrüchen in ihren Filialen. Daraufhin beschließt sie, eine Reihe von erfahrenen Ex-Bankräubern einzustellen, um sich besser zu wappnen.
Das Rugby-Zweitligateam des USV Potsdam hat am Samstagnachmittag gegen den DRC Hannover nur 24:24 (9:14) unentschieden gespielt. „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen“, sagte USV-Trainer Robby Lehmann.
Kleinmachnow - Der geplante zweigeschossige Aula-Anbau an der Kleinmachnower Steinweg-Grundschule wird teurer als geplant. Statt der bisher angenommenen 950 000 Euro wird die Baumaßnahme nun 1,1 Millionen Euro kosten.

In Potsdams Stadtverwaltung müssen überdurchschnittlich lange Krankheitszeiten verbucht werden
Mikrokredite als Entwicklungschance: Die Sternkirchengemeinde trat der Oikocredit-Genossenschaft bei

4. Naturschutztag im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Scharfenberg für eine Zwei-Bäder-Lösung
Die Situation hinsichtlich eines neuen Freizeitbades in Potsdam ist stadttypisch verfahren und scheinbar rettungslos verknotet. Mehrere Teilaspekte bilden ein kaum mehr zu trennendes Amalgam: Da ist die Debatte um die Gestaltung des Brauhausberges – dichte Innenstadtbebauung versus grüne Wiese.
Förderverein machte Belvedere winterfest / Wasserschäden im Gewölbe des Aussichtsturmes

Gelungenes Krimidinner im Havelmeer, serviert von „Krimimobil“
Beschuldigte Schüler wieder im Unterricht

Die innere Zerrissenheit der Grünen-Fraktion tritt immer deutlicher zutage. Die Spannungen während der konstituierenden Sitzung des Abgeordnetenhauses blieben auch in den anderen Fraktionen nicht unbemerkt.
Der Bund beginnt, sich in die Bildungspolitik zu drängen, wo er bisher eine untergeordnete Rolle spielte. Doch was taugt das Hauptargument, dass es für Familien schwierig sei, in ein anderes Bundesland zu ziehen?
BMW steigt ins Geschäft mit Maxi-Scootern ein. Produziert werden sie im Motorradwerk in Spandau. Eine Elektroversion soll folgen.

Renate Künast sprach mit dem Tagesspiegel über ihre Spitzenkandidatur für die Berliner Grünen, ihre eigene Verantwortung, den Umgangston in der zerstrittenen Abgeordnetenhaus-Fraktion und künftige Machtoptionen.