zum Hauptinhalt
Stehen die Kräne bald still? Der Bund spart an der Städtebauförderung, das wird in Brandenburg zu spüren sein. Konnten sich vor allem Wohnungsgesellschaften fernab von Berlin auf die Förderung verlassen, könnte die ab 2014 sogar gänzlich wegfallen.

Infrastrukturminister Vogelsänger warnt vor dem Ende der Wohnungsbauförderung in Brandenburg ab 2014. Schon jetzt wird gestrichen

Von Tobias Reichelt
In der Favoritenrolle. Andreas Tölzer (links) – hier im Kampf gegen den Franzosen Teddy Riner – will mit dem TSV Abensberg in Potsdam zum wiederholten Mal den Meistertitel erkämpfen.

Der UJKC Potsdam trägt erstmals die Finalrunde der Judo-Bundesliga der Männer aus – Favorit TSV Abensberg reist mit namhaften Kämpfern an

Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) muss seine 16 Combino-Straßenbahnen zur turnusgmäßigen Hauptuntersuchung schicken und sucht dafür einen Anbieter. Vor wenigen Tagen endete dafür die Frist einer europaweiten Ausschreibung.

Nauener Vorstadt - Das juristische Ringen von Eigenheimbesitzern am Bertiniweg um das Vorkaufsrecht für ihre von der Stadt gepachteten Grundstücke geht in die nächste Runde: Am Mittwoch kommender Woche wird am Potsdamer Amtsgericht erneut über die Existenz von Vorkaufsrechten der Bertiniweg-Anwohner gestritten. In einem ersten Eilverfahren hatte das Gericht die Existenz eines Vorkaufsrechts bestätigt.

Unberechenbar.

Dürre hier, Überflutungen dort: Die Staaten des südlichen Afrika sehen sich mit katastrophalen Wetterprognosen konfrontiert – und wollen gemeinsam vorsorgen.

Von Ulrike Scheffer

Der Rechtsschutz bei Gerichtsverfahren wird neu geregelt. Bei Verzögerung und zu langen Verfahren steht Betroffenen eine Entschädigung zu.

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })