Stadtpolitik streitet weiter über Paffhausen-Nachfolge
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.11.2011 – Seite 4

Himmelpfort - Aufgeregt tippelten die Kinder von einem Bein auf das andere. Dann war er endlich da, der Weihnachtsmann.

Infrastrukturminister Vogelsänger warnt vor dem Ende der Wohnungsbauförderung in Brandenburg ab 2014. Schon jetzt wird gestrichen
Regierungschef bekräftigt seine Energiepolitik

Der UJKC Potsdam trägt erstmals die Finalrunde der Judo-Bundesliga der Männer aus – Favorit TSV Abensberg reist mit namhaften Kämpfern an
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) muss seine 16 Combino-Straßenbahnen zur turnusgmäßigen Hauptuntersuchung schicken und sucht dafür einen Anbieter. Vor wenigen Tagen endete dafür die Frist einer europaweiten Ausschreibung.
Am Stern - Die Polizei fahndet nach einem Pärchen, das einer 21 Jahre alten Afrikanerin gegen den Kopf geschlagen und getreten haben soll. Die Tat ereignete sich laut Polizei in der Nacht zum Samstag gegen 00.

4:2 gegen Nauens Landesklasse-Team – Torwart Falko Lenz hielt fünf Elfmeter für Babelsberg 03 III
Nauener Vorstadt - Das juristische Ringen von Eigenheimbesitzern am Bertiniweg um das Vorkaufsrecht für ihre von der Stadt gepachteten Grundstücke geht in die nächste Runde: Am Mittwoch kommender Woche wird am Potsdamer Amtsgericht erneut über die Existenz von Vorkaufsrechten der Bertiniweg-Anwohner gestritten. In einem ersten Eilverfahren hatte das Gericht die Existenz eines Vorkaufsrechts bestätigt.
Babelsberg - Das Datum für die umstrittene Schließung der Wache Babelsberg steht fest: Bis zum 30. Juni 2012 soll das Gebäude in der Anhaltstraße „frei gezogen werden“.

Kritik an schleppendem Genehmigungsverfahren. Überraschende Rückkehr an den Schilfhof

Der Parteilinke Dirk Behrendt macht Volker Ratzmann für den Wahlsieg der CDU mitverantwortlich. Doch der Grünen-Fraktionschef lehnt jede inhaltliche Stellungnahme zum Thema ab.
Berlin und Paris bauen am Haus einer „Politischen Union“ – den Briten ist das ein Graus. Nun suchen Merkel und Sarkozy nach Lösungen.

Dürre hier, Überflutungen dort: Die Staaten des südlichen Afrika sehen sich mit katastrophalen Wetterprognosen konfrontiert – und wollen gemeinsam vorsorgen.

Die schwarz-gelbe Basis will, dass die Länder Hort der Schulpolitik bleiben.
Der Rechtsschutz bei Gerichtsverfahren wird neu geregelt. Bei Verzögerung und zu langen Verfahren steht Betroffenen eine Entschädigung zu.