zum Hauptinhalt

Großkmehlen - Nach der Grundinstandsetzung in den vergangenen Jahren sollen nun auch die Innenräume von Schloss Großkmehlen saniert werden. In den kommenden zwei Jahren entstehen dort ein Gemeindezentrum sowie ein Ort für standesamtliche Trauungen.

Stehen die Kräne bald still? Der Bund spart an der Städtebauförderung, das wird in Brandenburg zu spüren sein. Konnten sich vor allem Wohnungsgesellschaften fernab von Berlin auf die Förderung verlassen, könnte die ab 2014 sogar gänzlich wegfallen.

Infrastrukturminister Vogelsänger warnt vor dem Ende der Wohnungsbauförderung in Brandenburg ab 2014. Schon jetzt wird gestrichen

Von Tobias Reichelt
Vor dem Finale. SPD-Landeschef Michael Müller, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Monika Grütters und CDU-Landeschef Frank Henkel (v.l.).

Berlin: Rot-Schwarz entscheidet heute in der letzten Verhandlungsrunde über die Ressortzuschnitte und den Koalitionsvertrag

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Thomas de Maizière bietet sich der CDU als moderner Konservativer an

Von Antje Sirleschtov

Ja, gut zu hören ist das, obwohl es auch eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Angela Merkel bezeichnet das, was gerade an Monstrosität des Rechtsextremismus bekannt wird, als „Schande“ für dieses Land. Das ist der Begriff, dem gemäß jetzt zu handeln ist.

Unberechenbar.

Dürre hier, Überflutungen dort: Die Staaten des südlichen Afrika sehen sich mit katastrophalen Wetterprognosen konfrontiert – und wollen gemeinsam vorsorgen.

Von Ulrike Scheffer

Der Rechtsschutz bei Gerichtsverfahren wird neu geregelt. Bei Verzögerung und zu langen Verfahren steht Betroffenen eine Entschädigung zu.

Von Albert Funk