zum Hauptinhalt
Klischees schlachten. Thomas Wodianka in „Small Town Boy“. Foto: Eventpress Hoensch

Das Stück zum Outing: Falk Richters Projekt „Small Town Boy“ über Geschlechter-Identitäten im Maxim Gorki Theater.

Von Christine Wahl

Berlin - Alba Berlin hat seine wettbewerbsübergreifende Siegesserie am Samstagabend in Frankfurt fortgesetzt. Gegen die Skyliners und Ex-Alba-Coach Gordon Herbert setzten sich die Berliner mit 68:54 (37:24) durch und blieben im zehnten Pflichtspiel hintereinander ohne Niederlage.

Nelken für Rosa. Tausende Menschen gedachten am Sonntag der ermordeten Kommunistenführer und legten Blumen an Luxemburgs Gedenkstein in Friedrichsfelde nieder. Foto: dpa

Die Führung der Linkspartei hat am Sonntag gemeinsam mit mehreren tausend Menschen an die Ermordung der Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erinnert. Die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger sowie Fraktionschef Gregor Gysi legten an der Gedenkstätte des Friedhofs Friedrichsfelde Kränze und rote Nelken nieder.

Statt abzuliefern nerven die Goldenen Zitronen lieber. Das Publikum im Lido liebt die Hamburger Band dafür.

Von Andreas Hartmann

Vor Haus 16 des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau (EWK) steht ein Mahnmal. In Stein gemeißelt ist dort zu lesen: „Sklaven- und Zwangsarbeit bedeutete nicht nur das Vorenthalten des gerechten Lohnes.

Von Heike Gläser

NameUrsula Schwarz, 54 Beruf Sekretärin bei der Daimler AG Alltag Im Vivantes-Hospiz am Wenckebach-Klinikum in Tempelhof gehen unheilbar Kranke das letzte Stück ihres Weges. Ursula Schwarz – hier fotografiert im hospizeigenen „Raum der Ruhe“– ist eine der rund 20 Ehrenamtlichen, die ihnen dabei helfen.

247 Artikel hat Ägyptens neue Verfassung und ist damit etwas länger als die Vorgängercharta des gestürzten islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi. Gewinnerin ist zunächst die Armee: Sie festigt ihre Position als Staat im Staat.

Rheumakranken eine radioaktive Flüssigkeit injizieren? Das klingt zunächst gefährlich. Doch die Therapie wird seit langem erfolgreich angewandt. Ein Besuch bei einem Nuklearmediziner.

Von Franziska Felber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })