
Weniger verdienen und trotzdem besser leben: Was ist dran am Ruf der Hauptstadt? Ein Städte- und Berufevergleich.
Weniger verdienen und trotzdem besser leben: Was ist dran am Ruf der Hauptstadt? Ein Städte- und Berufevergleich.
Schwere Zeiten für den Wintersport: Die Hälfte aller europäischen Skigebiete wird mittelfristig unter Schneemangel leiden. Um die Weltcups zu retten, wird deshalb immer mehr Kunstschnee eingesetzt – auf Dauer macht er aber alles nur noch schlimmer.
Endlich in Rente, endlich kein Stress mehr, endlich der friedliche, beschauliche Lebensabend. Nein, sagen heute viele, nichts ist im Alter besser als eine Großstadt – zum Beispiel Berlin.
Fast zwei Drittel aller Bundesliga-Profis sind grundsätzlich gegen die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
In welchem Fall eine Weiterbildung für Arbeitssuchende gefördert wird, erklärt der Experte der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg.
Homosexuelle Fußballer: Anderswo wurden sie aus dem Team gemobbt, der Berliner Schwulen- und Lesbensportverein Vorspiel, dessen Fußball-Abteilung in der Freizeitliga der TU spielt, fängt sie auf. Ein Ortstermin.
ANREISEMit dem IC in gut einer Stunde vom Berliner Hauptbahnhof nach Ludwigslust. UNTERKUNFTHotel de Weimar, Schlossstraße 15, Telefonnummer: 038 74/41 80, Internet: hotel-de-weimar.
Erst verunglückte Michael Schumacher, dann Angela Merkel - sollte man vom Wintersport die Finger lassen? Ski-Experte Andreas König gibt Tipps
Staatsoper und BER - Millionen und Milliarden versenkt der Senat in Chaosbaustellen. Konsequenzen? Fehlanzeige! Wowereit und Lüscher setzen auf Weiterwurschteln statt Handeln. Empörend findet das unser Autor.
In der Nacht zu Montag haben Diebe einen Geldautomaten in der Kiepertstraße in Berlin-Marienfelde aufgesprengt und ausgeräumt. Damit ist die Bank bereits zum dritten Mal betroffen.
Im Südwesten von Mecklenburg ist die Landschaft platt, öd und oft griesegrau. Doch mittendrin prunkt Ludwigslust.
Nach seiner schwächsten Saison seit einem Jahrzehnt ist Roger Federer nur noch Außenseiter bei den Australian Open. Jetzt ist er nur die Nummer sechs der Weltrangliste - selbst in der Schweiz gerät er unter Druck.
ANREISEMit Air Berlin, Condor, Germanwings, Lufthansa, Niki oder Tuifly von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Palma de Mallorca. KLIMABesonders morgens und abends kann es auf Mallorca im Februar noch recht frisch sein.
Antonella Giannone lehrt an der Kunsthochschule Weißensee über die Geschichte der Mode. Im Interview erklärt Sie, warum sich die Mode gerade stark wandelt - und inwieweit sie dem Internet hinterher schleicht.
Demonstrationen, Straßenschlachten, Verletzte, Schuldzuweisungen. Seit Wochen ist das in Hamburg so. Beim Streit um das autonome Stadtteilzentrum Rote Flora geht es längst nicht mehr um wirkliche Interessen. Eine Reportage über den Konflikt an der Elbe, der zu einem Kampf um Symbole geworden ist.
In diesem Jahr beginnt die Mandelblüte auf Mallorca früher. Wer den Duft mag, kann ihn auch im Flakon nach Hause tragen.
In persönlicher Runde haben Brauereien über Preise gesprochen und sie anschließend erhöht - der Kasten Bier wurde einen Euro teurer. Das wird für die Unternehmen im Nachhinein teuer.
Neues Jahr, gleiche Vorsätze: Mit dem Rauchen aufhören, endlich Sport treiben. Unsere Kolumnistin Hatice Akyün genießt stattdessen für ein paar Stunden die gewonnene Zeit.
Am heutigen Montag endet das Volksbegehren „100 % Tempelhofer Feld“. Kurz vor Schluss steigt der Zuspruch, die Initiatoren sind optimistisch. An vielen Ort können in der Stadt noch Stimmen abgegeben werden.
Trotz seiner verletzungsbedingten Aufgabe bei den Australian Open hat Tommy Haas die Hoffnungen auf einen Einsatz im Davis Cup noch nicht aufgegeben.
Manche Reiseveranstalter geben eine Schneegarantie. Ob sie dem Urlauber etwas nützt, ist fraglich.
Noch steilere Pisten, noch mehr Lifte, noch lauterer Rummel – in Zeiten von Schneemangel und Stagnation kämpfen die Skigebiete um die Aufmerksamkeit der Touristen.
Im Schokoladenstreit um Ritter Sport ist ein Urteil gefallen: Die Stiftung Warentest darf dem Unternehmen keine Verbrauchertäuschung vorwerfen. An dem Urteil hing das Schicksal einer ganzen Stadt.
Wimbledonfinalistin Sabine Lisicki hat ihre Auftakthürde bei den Australian Open souverän gemeistert.
ANREISEBeispielsweise mit KLM ab Tegel über Amsterdam in gut 17 Stunden nach Vancouver und die gleiche Strecke zurück in zwölfeinhalb Stunden für 731 Euro. Reisezeit: 18.
Der Automarktexperte Willi Diez über den Wettlauf von VW und Toyota, China und die USA sowie mögliche Fusionen und Pleiten in der PS-Branche.
Sahra Wagenknecht, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über falsche Europapolitik, olle Kamellen - und Papst Franziskus.
Skirennläufer Felix Neureuther galt als Slalom-Spezialist. Doch nun glänzt er auch im Riesenslalom – das macht Hoffnung für Olympia. In dieser Saison will er nicht nur seinen Vorsprung vor dem Rest verwalten, sondern aggressiver auf Sieg fahren
Anfang März beginnt der Prozess gegen den FC-Bayern-Präsidenten vor dem Münchener Landgericht wegen Steuerhinterziehung. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll Uli Hoeneß in insgesamt sieben Fällen angeklagt werden.
Vor Vancouver Island bescherte man Tauchern ein künstliches Riff. Eine ausgemusterte Boeing 737 wurde versenkt.
Heute wird der Weltfußballer des Jahres gekürt. Mit dem "goldenen Ball" könnten Lionel Messi, Cristiano Ronaldo oder Franck Ribéry geehrt werden. Selten wurde dabei so kontrovers diskutiert – welche Kriterien gelten überhaupt?
Mona Barthel hat bei den Australian Open als vierte deutsche Tennisspielerin die zweite Runde erreicht. Die 23-Jährige setzte sich am Montag in Melbourne gegen die Chinesin Shuai Zhang (China) 7:6 (7:4), 6:3 durch.
Ein Passant ist in der Nacht zu Montag in Berlin-Kreuzberg mit einem Elektroschocker bedroht und ausgeraubt worden.
Wegen sexuellen Missbrauchs und schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes in 55 Fällen hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben: Verantworten muss sich ein Lehrer und Geistlicher, der im August 2013 vom Unterricht an der Nelson-Mandela-Schule suspendiert worden war.
Eine Lücke im US-Steuersystem wollte die BVG ausnutzen, jetzt sieht sie sich mit einer 80-Millionen-Euro-Klage konfrontiert. Im Mittelpunkt der Affäre steht ein missratenes hochspekulatives Finanzgeschäft.
Eine Porträtschau im Potsdamer Parlament zeigt auch Diktatoren. Das empört vor allem die Opposition - das Regierungslager hingegen hat eine Begründung dafür parat, Bilder von Hitler, Goebbels und Stalin auszustellen.
Die gemeinnützige Berthold-Leibinger-Stiftung ruft den neuen Comicbuchpreis aus. Und der Egmont-Ehapa-Verlag legt sein Comicstipendium zum zweiten Mal auf.
Deutsche gegen Devisen: Unter dem Regime von Diktator Ceausescu wurden mehr als 250.000 Deutschstämmige aus Rumänien, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben an Bonn verkauft.
Mit der U-Bahn quer durch die Stadt - und das unten ohne: In Berlin gab es am Sonntag eine Flashmob-Aktion unter dem Motto „No Pants Subway Ride“. Die Hauptstadtbewohner nahmen's gelassen.
Nach dem historischen Comeback in der vergangenen Woche gelang den Indianapolis Colts bei den New England Patriots kein weiteres Wunder. Für den Berliner Björn Werner ist seine Debüt-Saison in der NFL damit vorbei.
Seit einem Jahr ist die Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg von Flüchtlingen besetzt, geduldet von den Grünen im Bezirksamt. Der CDU-Abgeordnete Kurt Wansner will deshalb nun Strafanzeige gegen Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann stellen - wegen Untreue und Förderung von Straftaten.
Schwielowsee - Das Bürgerbegehren für den Bau einer Kita im Blütenviertel war unzulässig. Davon geht das Rathaus Schwielowsee aus.
Einen Jurypräsident für die Berlinale gibt es noch immer nicht, dafür stehen die ersten berühmten Kandidaten für den roten Teppich schon fest
Das Mercure-Hotel will am Eröffnungswochenende des neuen Landtagsschlosses ausnahmsweise die 17. Etage für Besucher öffnen.
Berlin - Es geht um eine gewaltige Summe – rund 80 Millionen Euro. Ob die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) so viel Geld an die US-Bank JP Morgan zahlen müssen, das wird von Montag an vor Gericht entschieden – vor dem High Court in London.
Eine Drohne umflog am Samstag den neuen Landtag – sie machte Aufnahmen für einen Stadtschloss-Film
sicherer Halbzeitführung
Potsdams Jugendamt will im März ein neues Konzept zum Schutz von Kindern vorlegen – die Kosten dafür sind geringer als erwartet
öffnet in neuem Tab oder Fenster