zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - In den Polizeiinspektionen Potsdam und Brandenburg hat es bis Montagabend 35 meist kleinere Unfälle gegeben. Das sei – trotz der Witterung – nicht deutlich mehr als an anderen Tagen, sagte ein Polizeisprecher.

Nach anfänglichen Kursverlusten und einer zwischenzeitlichen Erholung notierte der Dax am Montag erneut schwächer. Der deutsche Leitindex schloss am Abend 0,5 Prozent im Minus bei 9349 Punkten.

Countertenor Jochen Kowalski wird 60, lässt in einem Buch seine Karriere Revue passieren und singt sich ein Ständchen.

Von Frederik Hanssen

Die engere deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien nimmt Gestalt an: Diese Idee des französischen Präsidenten François Hollande solle „sehr schnell in praktische Projekte“ umgesetzt werden, sagte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Montag nach einem deutsch-französischen Wirtschaftsrat in Paris. Es gebe viele Möglichkeiten, auch Investitionsprojekte voranzubringen, etwa beim Ausbau der Elektrizitätsnetze, der Energieeffizienz, der besseren Wärmenutzung bis hin zu der Frage „gemeinsamer industrieller Aktivitäten mit Blick auf erneuerbare Energien zum Beispiel im Offshore-Sektor“.

Soziale Stadt: Im Projekt Harzer Straße in Berlin-Neukölln fanden 500 rumänische Roma bezahlbaren Wohnraum. Foto: Britta Pedersen/dpa

Armutszuwanderung soll auch mit Mitteln aus der Städtebauförderung bewältigt werden Arbeitsgruppe Berlins mit Ländern und Gemeinden / Bund könnte „Schrottimmobilien“ aufkaufen.

Von Andrea Dernbach

Das vom Senat geplante kostenlose W-Lan-Netz für ganz Berlin – oder zumindest innerhalb des S-Bahn-Rings – lässt seit Jahren auf sich warten. Nun plant The Cloud Networks, eine Tochter des britischen Medienkonzerns BSkyB, „Europas größtes öffentliches WLAN-Netzwerk“ (www.

Historischer Meilenstein, Fortschritt auf dem Weg zur Demokratie, Sieg über die Diktatur – die Welt jubelt Tunesien zu. Zu Recht.

Bisher ist es ja ganz ordentlich gelaufen für die Fußball-WM 2022 in Katar, sieht man mal von der Korruptionsdebatte im Weltverband Fifa, der Winter-Verlegungsdebatte und der Debatte um die vielen Toten auf den Baustellen ab. Doch nun droht der Veranstaltung Ungemach, und das aus dem eigenen Land: Laut einer vom katarischen Fußballverband initiierten Umfrage verzichten 72,8 Prozent der Katarer wegen der großen Hitze auf Besuche in Fußballstadien.

Von Benedikt Voigt

Auch die Städte müssen angesichts neuer und armer Zuwanderer noch ihre Rolle finden. Auf den „Hohenheimer Tagen zum Ausländerrecht“ gestand Robin Schneider von der Berliner Senatsverwaltung für Integration am Wochenende ein, die Hauptstadt habe sich „lange davor gedrückt, Armutszuwanderung anzuerkennen“.

Foto: dpa

Berlin - Erst zu Jahresbeginn hat René Obermann seinen Chefposten beim niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo angetreten. Nun muss sich der ehemalige Telekom-Chef schon wieder einen neuen Job suchen.

Trümmerwüste: Homs wird seit Mitte 2012 von Regierungstruppen belagert. Die Stadt ist daher von jeder Versorgung abgeschnitten. Dürfen Frauen und Kinder Homs jetzt verlassen? Foto: Reuters

Die UN wollen den Frauen und Kindern aus Homs rasch helfen – wenn sie die umkämpfte Stadt verlassen dürfen. Das Rote Kreuz fordert eine Waffenruhe.

Von Christian Böhme

Nennen wir es mal ungeschickt. Da hat die ARD das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden und dann versteckt sie es am Sonntag im Nachtprogramm.

Derzeit ist er praktisch täglich auf dem Maidan in Kiew, dem Unabhängigkeitsplatz. Doch am Wochenende wird der ukrainische Oppositionsführer Vitali Klitschko an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen – wenn der Plan von Konferenzleiter Wolfgang Ischinger aufgeht.

Was ich gerade lerne In Deutsch wiederholen wir den ganzen Lernstoff, auch Rechtschreibung und Zeichensetzung, da wir demnächst die Prüfung zur Berufsbildungsreife schreiben. Wenn wir diese Prüfung nicht bestehen, dürfen wir nicht zur MSA-Prüfung antreten.

Nach dem Berliner Sechstagerennen beendet Robert Bartko seine Karriere. Nachdem der Potsdamer 2012 nicht für die Olympischen Spiele in London berücksichtigt worden war, begann er seine Karriere bei Sechstagerennen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })