
Die Potsdamer Abiturientin Hedwig Zumpe geht im Sommer für ein Jahr als freiwillige Helferin in ein Kinderdorf nach Tansania
Die Potsdamer Abiturientin Hedwig Zumpe geht im Sommer für ein Jahr als freiwillige Helferin in ein Kinderdorf nach Tansania
In der Region Teltow fehlen zum nächsten Schuljahr noch 34 Plätze – viele Schüler versuchen deshalb in Potsdam unterzukommen
24 Bundesliga-Vereine bewerben sich erneut um Spielerlaubnis
In der Kunst, findet der Frank Michael Zeidler, herrscht ein babylonisches Sprachgewirr. Etliche unterschiedliche Stile und Richtungen würden dort nebeneinander existieren und wenig miteinander sprechen.
Höhenlimit für Kleinmachnows Hecken diskutiert
Hochschulpräsident Oliver Günther will Ministerium die Rechtsaufsicht über die Unis entziehen
Beelitzer erhält Bewährungsstrafe für sexuellen Kindesmissbrauch an einer 13-Jährigen
Die Ausstellung über „Sportverräter“, aus der DDR geflohene Spitzenathleten, macht Station im Landtag
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat sich erstmals klar von dem Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche distanziert. „Ich bin gegen das Bürgerbegehren und für den Wiederaufbau dieser Kirche“, sagte er am Mittwoch im Stadtparlament.
Einbrecher nach Hinweis gefasstSeddiner See - Die Polizei hat einen Einbrecher gestellt. Der 25-jährige Pole hatte in der Nacht zum Mittwoch auf einem Gewerbegelände in Neuseddin versucht, in ein Gebäude einzudringen.
Werder (Havel) - Mit der Feldbahn auf schmalen Gleisen durch die Glindower Alpen zuckeln: Das ist der Wunsch einiger Enthusiasten des Fördervereins Historische Ziegelei Glindow. Auf etwa 800 Metern Länge wollen sie Gleise ins ehemalige Tonabbaugebiet legen und an einigen Tagen im Jahr Touristen durch die Landschaft fahren.
Region Teltow - Große Autos, schicke Häuser, gut verdienende Einwohner und noch mehr Einbrüche. Die Region Teltow blieb auch im vergangenen Jahr ein verlockendes Ziel für Diebe.
Der SC Potsdam will einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – mit Baumpatenschaften
Großer Schaden für die Lausitzer Hochschule
Trotz fragwürdiger Statistikmethoden der Polizei ist die Kriminalität in Potsdam erstmals wieder gestiegen
Am Stern - Die Entscheidung über das Projekt des Potsdamer Bauträgers und Stadtverordneten Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) am Stern verzögert sich. Am Mittwochabend verwiesen die Stadtverordneten mehrheitlich den Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplans für das Grundstück an der Kohlhasenbrücker Straße in den Bau- und den Umweltausschuss.
Für die elfte Auflage des rbb-Laufes am 27. April rechnen die Veranstalter wiederum mit mehr als 2 000 Teilnehmer.
Rot-rote Mehrheit der Stadtverordneten stimmt für Schulpaket – die Grundsteuer wird erhöht und die Bettensteuer eingeführt
Beim Deutschlandradio wollen Senderspitze und Mitarbeiter den Streit um die Führungskultur entschärfen. Eine Arbeitsgruppe soll Vorschläge erarbeiten.
Die Post will auch im Ausland stärker vom boomenden Online-Handel profitieren. Womöglich werden dort auch die neuen Paketkästen aufgestellt.
Beteiligen sich Anleger über Crowdfunding an einer Immobilie, erwerben sie damit Finanzprodukte: in der Regel Genussscheine oder Nachrangdarlehen.
Ruth Keseberg-Alt unterstützt Krebskranke und deren Angehörige in der Psychosozialen Beratungsstelle in Friedenau.
Jeder kennt den Lions Club und die Rotarier – aber was, bitte, macht Zonta? Der Charity-Verein kämpft für die Gleichberechtigung, fördert Talente und unterstützt Frauen in Not.
Er wird weltweit als Opernsänger gefeiert - doch der Tenor Jonas Kaufmann zeigt sich auch im Bereich des Kunstliedes ehrgeizig. Gemeinsam mit dem Pianisten Helmut Deutsch interpretiert er in der Philharmonie Schuberts „Winterreise“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster