zum Hauptinhalt

Groß Kreutz - Ein 60 Jahre alter Autofahrer ist am frühen Sonntagabend auf der Landstraße 86 zwischen Groß Kreutz und Neu Bochow tödlich verunglückt. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Mann von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Opel gegen eine Laterne am Straßenrand geprallt.

Fechten, das ist in Potsdam nicht nur Leistungssport. Beim Preußischen Fechtclub gibt es eine Abteilung „Fechtkunst“, bei der mit schweren Waffen geübt und Show-gefochten wird.

Teltow - Eigentlich war für alles gesorgt: heißer Kaffee, frische Brötchen und geräucherte Lachsforelle. Trotzdem fühlte sich Thomas Schmidt (SPD) am Montagmorgen sichtlich unwohl.

Von Tobias Reichelt

Michael Tsokos und Saskia Etzold machen sich in ihrem Buch gegen den Missbrauch von Kindern stark. Sie beschuldigen dabei auch die behandelnden Ärzte – die wehren sich nun mit einer Anzeige

STATISTIKDie insgesamt 8600 Kilometer langen Bundes- und Landstraßen in Brandenburg sind auf 2344 Kilometern von Alleen gesäumt. Das entspricht einem Anteil von knapp 29 Prozent.

Bornstedter Feld – Ein Teil der Biosphäre könnte bald als Jugendklub genutzt werden. Eine breite Mehrheit der Stadtverordneten stimmte am Montag für eine Initiative von Linken, SPD, Grünen und FDP – demnach soll die Stadtverwaltung noch im Mai eine urheberrechtliche, wirtschaftliche und baurechtliche Prüfung vorlegen, ob und wie die defizitäre Tropenhalle als Jugendeinrichtung genutzt werden kann.

Alles beginnt mit dem Ende: In Thomas Glavinic’ Roman „Das größere Wunder“ ist das natürlich nicht der Tod der Hauptfigur Jonas, sondern der dreier Sherpas, die ihn und ein paar andere Touristen auf den Mount Everest begleiten. Doch Jonas selbst ist auch nicht ohne Grund hier oben, in einem der Basislager, an die Grenzen seiner selbst.

Von Johannes Radke

Nach der Krim geht es nun um den Einfluss Moskaus in der Ostukraine. In der Industriestadt Donezk haben Demonstranten eine unabhängige "Volksrepublik" ausgerufen. Viele vermuten dahinter eine Provokation aus Russland.

Von
  • Nina Jeglinski
  • Elke Windisch
Fremder in einer fremden Welt. Der syrische Arzt Wassim K. floh vor dem Bürgerkrieg nach Berlin. Über das Telefon versucht er von hier aus, seinen Bruder zu finden.

Der syrische Arzt Wassim K. floh vor dem Bürgerkrieg. Er träumte von einem neuen Start in Deutschland. Doch die Erinnerungen an seine tote Schwester lassen ihn nicht los.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })