zum Hauptinhalt
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Am Dienstagabend brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer auf einem Abenteuerspielplatz in Buckow aus. Zwei Bauwagen und ein Schuppen brannten komplett aus.

Von Julian Graeber
Fernsehstar im Kreuzfeuer der Kritik. Bill Cosby sieht sich schweren Anschuldigungen ausgesetzt.

Die US-Justiz verzichtet auf eine Anklage gegen Bill Cosby. In den vergangenen Wochen hatten mehr als 20 Frauen dem US-Schauspieler Cosby sexuelle Vergehen vorgeworfen. Die Anschuldigungen seien jedoch verjährt.

Glaubt an die EU-Rechtskonformität der von Verkehrsminister Dobrindt geplanten Maut: Wirtschaftsminister Gabriel.

Weil es der Koalitionsvertrag so gebietet, schickt sich die SPD an, die CSU-Maut im Kabinett durchzuwinken. Die großkoalitionäre Taktiererei der SPD ist ein Skandal, dessen Leidtragende Ausländer sind. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Albrecht Meier
Muss Einschränkungen hinnehmen: Verkehrsminister Alexander Dobrindt von der CSU.

Als vor kurzem der erste Gesetzentwurf zur Pkw-Maut bekannt wurde, gab es heftige Kritik von Datenschützern und der SPD. Nun muss Verkehrsminister Alexander Dobrindt Abstriche machen.

Von Robert Birnbaum
Tourismusmagnet. Die Silvesterfeiern am Brandenburg Tor in Berlin wie hier im Jahr 2011 haben sich als Topereignis der Stadt längts etabliert. Allerdings ist das Gedränge vor dem weltbekannten Wahrzeichen nicht jedermanns Sache und auch das Programm hatte über die Jahre Höhen und Tiefen.

Etwa tausend Menschen kamen 1994 zur ersten Silvesterparty an den Pariser Platz, 1999 war es schon eine Million. Im zwanzigsten Jahr ist die Feier etwas kleiner, aber ein Großereignis geblieben

Von Lars von Törne

Die Stadt Potsdam kann sich Hoffnungen machen, das geplante Haushaltsdefizit in diesem Jahr geringer zu halten als erwartet. Wie Stadtsprecherin Christine Weber den PNN bestätigte, hat die Stadtverwaltung allein bei der Einkommenssteuer rund vier Millionen Euro mehr eingenommen als geplant.

Das bekannte Märchen handelt von einem Schneider, der in die Welt zieht, weil Heldentaten und eine königliche Belohnung auf ihn warten. Abenteuerlich ist seine Reise, auf der er nicht nur zwei Riesen überlisten, sondern auch ein Einhorn und ein garstiges Wildschwein fangen muss.

Stahnsdorf - Die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche (CDU) hält die S-Bahn-Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf weiterhin für finanzierbar. Am heutigen Mittwoch entscheidet das Bundeskabinett über einen Entwurf des Regionalisierungsmittelgesetzes, der eine Steigerung der Auszahlungen vom Bund an die Länder um 1,5 Prozent im kommenden Jahr vorsieht.

Was bleibt, sind Geldbußen von mehreren Tausend Euro und viele enttäuschte Menschen: Am Potsdamer Amtsgericht ist am gestrigen Dienstag der Prozess gegen drei frühere Geschäftsführer des Vereins Rückenwind zu Ende gegangen – einem der größten Sozialträger der Stadt. Nach jahrelangen Ermittlungen hatte die Staatsanwaltschaft Ralf R.

Von Marco Zschieck

Die Oppositionsparteien CDU und AfD dringen am morgigen Mittwoch im brandenburgischen Landtag mit zwei Anträgen auf die Festlegung eines Mindestabstands von Windkraftanlagen zu Wohngebieten. Bei den größten Masten soll dieser mindestens 2500 Meter betragen, weil sich immer mehr Bürger gegen den Ausbau der Windkraftanlagen in der Nähe ihrer Häuser stemmen.

Wie jeden Tag stellen die PNN in der Weihnachtszeit die besten Veranstaltungstipps zusammen.Der lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Mittwoch um 17.

In der Schwebe. Die Lage in der Ostukraine (hier Luhansk) ist unübersichtlich.

Ein „Neues Russland“, von dem der russische Präsident Putin noch am Anfang des Jahres gesprochen hatte, habe er bei seiner Reise durch die Ukraine nicht ausmachen können, so Moritz Gathmann. Der Begriff sei eher eine Art historisch geprägter Kampfbegriff, um die Stimmung in der Ostukraine anzuheizen, weniger ein politisches Programm.

Der brandenburgische AfD-Funktionär Jan-Ulrich Weiß wird vorerst nicht aus der Partei wegen einer antisemitischen Karikatur auf seiner Facebook-Seite ausgeschlossen. Das habe das Landesschiedsgericht entscheiden, sagte AfD-Landeschef Alexander Gauland.

Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (SPD) hat am Dienstag die ersten Stipendiaten des neuen Förderprogramms Brain (Brandenburg Research Academy and International Network) begrüßt, Ziel ist die Internationalisierung der Forschung. Zehn Postdoktoranden aus zehn Staaten beginnen in diesen Tagen ihre Forschungsvorhaben.

Forscher des Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke konnten unlängst auch nachweisen, dass Entzündungsmarker wie Interleukin-6 und ein hoher Insulinspiegel auf ein drei- bis vierfach erhöhtes Leberkrebsrisiko hinweisen. Die Forscher fanden zusammen mit Kollegen des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin anhand der großen Langzeitbeobachtungsstudie Epic heraus, dass erhöhte Blutwerte von vier Biomarkern auf ein erhöhte Risiko hindeuten.

Entscheidungen in Berlin und ihre Folgen in Potsdam: Der Mindestlohn trifft in der Landeshauptstadt eine Szene, in der angesichts traditionell klammer öffentlicher Kassen eigentlich immer schon niedrige Löhne gezahlt wurden. Viele Theaterleute, gerade von den kleineren Trägern, nahmen das in Kauf.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })