
Heute beginnen die Osterferien. In Potsdam gibt es zahlreiche Angebote für die schulfreien Tage. Die PNN haben Ferienkurse für jeden Geschmack zusammengetragen.
Heute beginnen die Osterferien. In Potsdam gibt es zahlreiche Angebote für die schulfreien Tage. Die PNN haben Ferienkurse für jeden Geschmack zusammengetragen.
Der Filmpark startet mit den Abrafaxen, neuer Stuntshow und rasanten 4D-Reisen in die aktuelle Saison. Im Gepäck: viele neue Dinge.
Potsdam - Es geht um Luxusdienstreisen in den arabischen Raum und nach Südostasien inklusive mehrerer Flüge in der Business Class und Aufenthalten in Hotels mit fünf und mehr Sternen, alles teilweise bezahlt von Banken, mit denen das Land Brandenburg Geschäfte mit Schuldtiteln und Anleihen machte. Im Zentrum dieser Korruptionsaffäre stehen einst ranghohe Mitarbeiter bis zum Abteilungsleiter im brandenburgischen Finanzministerium, die mit dem Schuldenmanagement befasst waren und es sich bei der Investorensuche im Ausland haben gutgehen lassen.
Die überarbeitete Ausstellung in der Historischen Mühle lockt zum Saisonstart mit neuen Exponaten. Die PNN waren schon einmal vor Ort.
Die U17-Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam stehen im Halbfinale des nationalen Wettbewerbs um die Deutsche Meisterschaft. Damit sind die Potsdamer der einzige Verein, der seit der Einführung der U17-Bundesliga vor drei Jahren immer den Sprung in den Kreis der besten vier Teams Deutschlands geschafft hat.
In der Bundesliga kann sich der 1. FFC Turbine Potsdam keine Hoffnungen auf den Titel mehr machen. Wenigstens heute in Frankfurt kann die Mannschaft aber noch etwas reißen.
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe der Rechenzentrum-Räume an die Kreativen dieser Stadt gab es spontan Applaus für Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Völlig verdient, kommentiert PNN-Autor Peer Straube.
Beim 1. VfL Potsdam trägt die Nachwuchsarbeit Früchte.
Trotz widriger Umstände präsentierte die Kunstpreis-Gewinnerin Nora Bossong im KuZe gekonnt ihre Werke
Das Sturmtief "Niklas" hat über Deutschland gewütet und auch Potsdam nicht verschont. Es kam zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr, es sind in Potsdam Äste heruntergefallen und Bäume umgestürzt.
Der Rathauschef will das Rechenzentrum erhalten, um den Garnisonkirchturm zu retten. Der Plan könnte aufgehen. Eine Analyse.
Der Direktor des Potsdamer Lepsiushauses, Rolf Hosfeld, über Verstrickungen der deutschen Reichsregierung in den Völkermord an den Armeniern 1915, Hintergründe und die Bezüge, die später von den Nationalsozialisten zu dem Genozid hergestellt wurden.
Was für klangvolle Namen es doch in der Literatur gibt: Brentano. Morgenstern.
Emily-Sophie ist vorerst das letzte Baby, das auf der Geburtenstation in Bad Belzig das Licht der Welt erblickt hat. Die Station ist jetzt geschlossen.
Das Verwaltungsgebäude des Rechenzentrums hat 5300 Quadratmeter Nutzfläche, den Potsdamer Künstlern stehen dort ab Juli rund 200 Büros zur Verfügung. Die ersten Räume, insgesamt 300 Quadratmeter, sind seit gestern eingerichtet.
Die Werderanerin Gabriela Ulbrich durfte mit einem umgebauten Jumbojet in die Stratosphäre fliegen, um die Zusammensetzung von Sternen zu analysieren. Mit ihren Schülern wertet sie den besonderen Ausflug nun aus.
Im Streit um die Sonntagsöffnungszeiten rät die Industrie- und Handelskammer (IHK) der Stadt dazu, den Klageweg zu beschreiten. Das Vorgehen des Landessozialministeriums gegenüber der Stadt müsse auf seine Rechtmäßigkeit hin überprüft werden, sagte IHK-Chef Mario Tobias am Dienstag: „Die IHK würde es begrüßen, wenn sich Potsdam diesem Verfahren bis zu einer endgültigen Entscheidung stellt, um künftig ein ähnliches Geplänkel auf dem Rücken des Einzelhandels und der Kunden zu vermeiden.
Schwielowsee/Beelitz - Orkantief Niklas hat erheblichen Schaden an der Meusebach-Grundschule in Geltow angerichtet. Windböen rissen am Montagmorgen Teile des Flachdaches ab.
Ramón Ortega Quero spielt im Osterkonzert der Kammerakademie Potsdam das Oboenkonzert von Richard Strauss
Studenten der Fachhochschule Potsdam haben die Angebote des umstrittenen Vermietungsportals AirBnB untersucht. Die riesigen Datenmengen haben sie in kleine Häppchen verpackt - und interessante Aspekte rausgefunden.
Sturmtief trifft auch Berlin und Brandenburg. Bahn streicht Regionalverkehr
Zwei Bände über fast 900 Guts- und Herrenhäuser
Nach einer Kampfabstimmung ist die 33-jährige Linda Teuteberg neue Vorsitzende der Potsdamer FDP. Beim Kreisparteitag der Liberalen setzte sich die Juristin am Montagabend gegen den Rechtsanwalt und Politikberater Sebastian Fischer-Jung durch – mit 32 zu 24 Stimmen, wie Teilnehmer bestätigten.
Verträge für Nachwuchstalente, Abschied von Subocz und Jürschke
Raumpioniere und ihre innovativen Experimente für die Zukunftsfähigkeit von Städten. Von Anika Noack
Die U17-Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam stehen im Halbfinale des nationalen Wettbewerbs um die Deutsche Meisterschaft. Damit sind die Potsdamer der einzige Verein, der seit der Einführung der U17-Bundesliga vor drei Jahren immer den Sprung in den Kreis der besten vier Teams Deutschlands geschafft hat.
Vier Hürden hatte der SV Babelsberg 03 auf dem Weg ins Pokal-Halbfinale zu nehmen. Die erste stand in Wildau (Landesliga) und wurde mit einem 3:1-Sieg genommen.
Ein Jahr haben wir Einzelhändler in Potsdam besucht und Woche für Woche in der Rubrik "Feiner Sache" vorgestellt. Nun ist die Serie vorbei. Zeit für eine Bilanz.
Handelsverbandspräsidentin Karin Genrich spricht im Interview darüber, wodurch sich der Einzelhandel in Potsdam vom Online-Kauf unterscheidet - und was einen guten Verkäufer ausmacht.
Ein 71-jähriger Mann stirbt bei einem Dachstuhlbrand in seiner Wohnung in der Mauerstraße. Der Mann galt als starker Raucher, die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Über die Hintergründe.
eim Zusammenstoß zweier Autos ist am Montagabend in Fahrland ein zwölfjähriges Mädchen leicht verletzt worden. In der Nacht zum Dienstag haben Diebe in mehrere Keller in zwei Mehrfamilienhäusern in der Sellostraße und Lennéstraße eingebrochen.
Hauenhorst, ein Stadtteil von Rheine. Dort begann Turbines Pokalsaison 2014/15.
Umgestürzte Bäume in Wedding, Polizeieinsätze in Brandenburg, gestoppter Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern und leider auch drei Todesopfer. Die Ereignisse vom Dienstag zum Nachlesen.
Warum das Humboldt-Forum anders heißen sollte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster