Volleyballerin Luisa Sydlik wechselt vom VCO Berlin zum SC Potsdam. Die Junioren-Nationalspielerin wird als zweite Zuspielerin für den SC Potsdam ans Netz gehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.07.2015 – Seite 4
Potsdamer Nächte sind lang – und die Tage heiß: Zum Stadtwerkefest kamen trotz der Temperaturen von fast 40 Grad rund 55.000 Besucher in den Lustgarten. Die meisten wollten den Stargast sehen, Lionel Richie. Und selbst das Wetter hielt bis zum Schluss.
Hitzewelle in Potsdam: Am heißen Wochenende gab es für die Rettungskräfte in den Krankenhäusern viel zu tun. Zwei Frauen mussten sogar auf der Intensivstation behandelt werden.

Die Hauptstadtregion kam ins Schwitzen, die Bahn hatte Probleme und Autobahnen wurden beschädigt
Potsdam - In 18 Gemeinschaftsunterkünften Brandenburgs stehen Asylbewerbern nur noch fünf statt sechs Quadratmeter pro Person zu. Die zuständigen Kommunen machen dabei wegen des großen Andrangs von einer Ausnahmeregelung Gebrauch, wie aus einer Antwort von Sozialministerin Diana Golze (Linke) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervorgeht.
Mit zuweilen bewundernswerter Stringenz dirigieren Zufälle das Leben. Ein solcher muss es gewesen sein, als Reinhard Podszuweit Ende der 50er-Jahre in Berlin im VEB Defa-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme dem Chefkameramann und späteren Regisseur Hans Dumke begegnete.
Erinnern sich die Ostdeutschen anders als die Westdeutschen an Nationalsozialismus und Krieg? Dieser Frage ging die amerikanische Psychoanalytikerin Charlotte Kahn nach und führte Interviews mit mehr als 70 Deutschen, die zwischen 1920 und 1935 geboren wurden.
Das vom Bund eingeführte Meldesystem hat erste Konsequenzen für brandenburgische Landwirte
Kritik von Anwohnern an Projekt von Hotel Geliti. Heute Sondersitzung des Geltower Ortsbeirats
Fast 300 Millionen Euro sind seit 1990 in Schlösser, historische Gebäude und Gartenanlagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) geflossen. Dringenden Sanierungsbedarf gibt es aber noch immer.
Potsdam - Der Schauspieler Axel Prahl und Regisseur Jochen Alexander Freydanks werden am morgigen Dienstag im Thalia-Kino in der Rudolf-Breitscheid-Straße 50 über Frank Kafkas Erzählung „Der Bau“ gemeinsam diskutieren. Zuvor ist um 18.
Die Stadtverwaltung will Ampeln in Potsdam modernisieren. Bus, Bahn, Fußgänger und Radler sollen Vorrang vor Autos haben.

Pleinair in Sibirien mit Werderaner Beteiligung und Wiederkunft in der Taiga
Paul Maars Geschichtenreihe über die Figur des Sams ist ein Klassiker der Literatur für Kinder geworden: 1973 erschien die Erzählung „Eine Woche voller Samstage“, in der das Sams erstmalig auftaucht – eine kindhafte Figur mit Rüsselnase, roter Borstenfrisur, Froschfüßen und Trommelbauch. Eigentlich geht es aber um den unscheinbaren Herrn Taschenbier, bei dem an einem Samstag das Sams auftaucht – nachdem es am Donnerstag donnerte und er am Freitag frei hatte.
Verein zur Pflege niederländischer Kultur feierte Jubiläum. Zukunft von Tulpenfest und Sinterklaas offen
Eine australische Investmentbank will am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld einsteigen – und nicht nur sie
Bei den Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf in Berlin hat die Mixed-Staffel mit den beiden Potsdamer OSC-Athleten Janine Kohlmann und Christian Zillekens am Sonntag im letzten Wettbewerb der Titelkämpfe den siebten Rang belegt.Vor dem abschließenden Combined-Wettbewerb aus Laufen und Schießen lag das Potsdamer Duo auf dem dritten Platz.
Potsdam - Das Holländische Viertel gilt als größtes zusammenstehendes Bauensemble und Kulturdenkmal holländischen Stils außerhalb der Niederlande in Europa. Es wurde zwischen 1733 und 1742 unter Leitung des holländischen Baumeisters Johann (Jan) Bouman erbaut.

Nicht für jeden Autofahrer in Potsdam und Potsdam-Mittelmark gibt es Alternativen. Der ÖPNV muss für die Landeshauptstadt und Umgebung völlig neu erfunden werden - grüne Ampeln alleine reichen da nicht aus.

Potsdam - Mit Bilal Cubukcu kann ein weiterer Leistungsträger der vergangenen Saison in Babelsberg gehalten werden. Der Vertrag mit dem Mittelfeldspieler und Spielmacher wurde um ein Jahr verlängert.
Eigentlich ist der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf aus der 2. Bundesliga ProB abgestiegen - aber der Club darf trotzdem weiterhin in dieser Spielklasse bleiben. Grund dafür sind Verschiebungen in der Ligenzugehörigkeit anderer Vereine.
Ob die Zeppelinstraße in Potsdam verengt wird, darüber entscheidet die Stadtpolitik nach dem Sommer. Nun schaltet sich der SPD-Ortschef aus Werder ein - und übt scharfe Kritik.

Autofahrer in Potsdam werden in der kommenden Woche wahrscheinlich wieder an zahlreichen Stellen im Stau stehen. Ein Überblick über Staugefahren.
Pinkelpause mit Folgen: Ein Betrunkener hat es zu später Stunde auf dem Stadtwerkefest im Lustgarten wohl nicht mehr bis zur Toilette geschafft. Da er sich in seiner Not nicht anders zu helfen wusste, stellte er sich an das nächstbeste Auto, um sich zu erleichtern – es war ausgerechnet ein Mannschaftswagen der Polizei.
Mit BMW überschlagenNuthetal/Stahnsdorf - Eine junge BMW-Fahrerin ist am Freitagabend auf der L77 zwischen Güterfelde und Philippsthal von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen.
Werder (Havel) - Bei einem Spaziergang am frühen Samstagmorgen hat ein Werderaner im Stadtwald einen Brand entdeckt. Die Feuerwehr Werder wurde kurz nach 6 Uhr alarmiert.
Adriana Altaras und Lizzi Doron lesen und sprechen bei "lit:potsdam" von ihrer Identitätssuche

Das Literaturfestival "lit:potsdam" ging am Sonntag zu Ende. Vor allem waren die Lesungen in klimatisierten Räumen besonders begehrt.

Ex-Schwimmer Uwe Daßler unterstützt den Potsdamer SV und will „den Jungs auf dem Weg nach Rio den Rücken freihalten“

Vom Spiel SV Babelsberg 03 gegen den tschechichen Zweitliga-Absteiger Banik Most war Nulldrei-Coach Cem Efe enttäuscht. Denn seine Mannschaft wurde zu wenig gefordert - sie gewann haushoch. Nun mahnt er zur Bescheidenheit.
Potsdam-West - Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Zeppelinstraße zwischen Geltow und der Potsdamer Innenstadt am Sonntagmorgen kurzzeitig überschwemmt worden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wurde der Rohrbruch gegen 5 Uhr bemerkt.
Potsdam - Beim Zünden eines Böllers ist ein Mann in Potsdam schwer verletzt worden. Der Knaller explodierte in der Nacht zum Samstag in der Hand des 31-Jährigen und riss ihm drei Finger ab, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Passend zum Tag des Kusses spielt das Kuss Quartett in Kreuzberg und Roger Cicero singt beim Classic Open Air in Mitte Frank Sinatra. Die Kulturtipps!