
Lachen ist gesund, heißt es im Volksmund. In der Amazon-Show „LOL“ gilt allerdings eine ganz andere Formel: Wer lächelt, fliegt hier raus.
Lachen ist gesund, heißt es im Volksmund. In der Amazon-Show „LOL“ gilt allerdings eine ganz andere Formel: Wer lächelt, fliegt hier raus.
Alle Meister sollen aufsteigen. Das fordern die Nordost-Regionalligisten. In Frankfurt gibt es ein womöglich wegweisendes Treffen mit der DFB-Spitze.
Die US-Regierung flog Migranten in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Ein Richter sieht nun deutliche Anhaltspunkte für einen Rechtsbruch durch Trumps Regierung.
Seit Beginn dieses Jahres darf das rote Blinklicht an Windenergieanlagen nachts nur leuchten, wenn sich ein Flugzeug in der Nähe befindet. Wird das ausreichen für eine höhere Akzeptanz bei Anwohnern?
Ab in die Champions League? Frankfurt hat gleich in zwei Wettbewerben die Chance auf die Königsklasse. Ein Dortmund-Gerücht soll in der heißen Phase nicht stören.
Das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl ist längst verkündet. Doch das muss nicht das letzte Wort sein. Jeder Wahlberechtigte kann dagegen Einspruch einlegen. Dieses Recht nutzen viele Menschen.
Für die Münchner ist im Viertelfinale der Champions League verdientermaßen Schluss. Trotz einer guten Leistung gehört Bayern nicht zu den besten vier Teams Europas. Damit endet gleichzeitig auch eine Ära.
Manche Kleinbahnen bieten Sonderfahrten mit Überraschungsbesuch für Kinder an. In Britz startet die Parkeisenbahn nach einem Jahr Pause wieder in die Saison.
Jeder vierte Babyboomer kann sich vorstellen, trotz Rente weiterzuarbeiten. Ob im Büro, im Supermarkt, als Fahrdienst oder in der Kita. Hier finden Berliner Rentner:innen einen Job.
Seit Wiederaufflammen des Gaza-Kriegs sind rund 500.000 Palästinenser erneut auf der Flucht. Laut UN fehlt es an Zelten, Nahrung und Medizin. Israel lässt keine Hilfslieferungen in das Küstengebiet.
Die Schwestern der Indie-Pop-Band verbrachten ihre Sommertage oft im Freibad. Mit geklauten Süßigkeiten waren sie der Hit bei ihren Freunden - andere hatten weniger Spaß an der Schokolade.
Am Gründonnerstag beginnt die Oster-Hauptreisezeit. Wer eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn hat, reist entspannter. Doch zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehr aus.
„Ich wollt', ich wär' ein Huhn“, heißt es in einem alten Schlager. Ein modernes Industriehuhn allerdings sicher eher nicht. Fakten um die ebenso faszinierenden wie gequälten Eierlieferanten.
Für viele Brandenburger gehört an den Osterfeiertagen Fisch auf den Teller. Entsprechend groß ist der Trubel bei den Fischverkäufern in Land. Was schmeckt den Brandenburgern besonders?
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?
Mit Serien wie „Buffy“ und „Gossip Girl“ wurde sie bekannt. Im Februar starb die Schauspielerin Michelle Trachtenberg im Alter von nur 39 Jahren. Nun wird die Todesursache bekannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster