
Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.
Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.
Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.
Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer.
Berlins ältester Baum soll möglichst noch lange erhalten bleiben. Deshalb wird vor allem die Nachbarschaft in Schach gehalten.
Sie sind blickdicht, wachsen schnell und sind bei vielen Gärtnern beliebt: Thujen. Die auch Lebensbäume genannten Gehölze sollen aber aus Kleingärten in Brandenburg verschwinden.
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.
Israels Regierung hat laut Berichten eine 45-tägige Feuerpause im Tausch für zehn Geiseln angeboten. Aber die Islamisten wollen keine Teilvereinbarungen, sondern Israels vollständigen Abzug aus Gaza.
Union will seinen Lauf gegen Stuttgart fortsetzen. Wenn es richtig gut läuft, könnten die Berliner das Saisonziel schon erreichen.
„Stirb Langsam“-Star Bruce Willis schrieb als Actionheld Geschichte. Das plötzliche Karriere-Ende kam 2022 durch eine Demenz-Erkrankung. Seine Frau teilt ihre Erfahrungen in einem Ratgeber-Buch.
Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag.
Wie viele Ferienwohnungen es in Berlin gibt, weiß niemand so genau. Schon gar nicht, wie viele davon nicht angemeldet sind. Das könnte in Zukunft anders werden - aber nicht mehr in diesem Jahr.
35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.
Seit ihrer Oscar-Nominierung steht Sandra Hüller weiter stark im internationalen Fokus. Nach Filmprojekten mit Tom Cruise und Ryan Gosling steht nun eine Drama-Satire mit Colman Domingo an.
Die Europäer haben bei US-Präsident Donald Trump einen schweren Stand. Nicht so Italiens Ministerpräsidentin Meloni. Bei ihrem Treffen im Weißen Haus geht es locker zu - und beide sind voll des Lobes.
Noch weit vor der Pause muss Mario Götze bei Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur ausgewechselt werden. Der Ex-Weltmeister verlässt den Platz mit gesenktem Kopf.
In der heimischen Liga läuft wenig für Manchester United. Dafür schafft Englands Fußball-Rekordmeister in der Europa League ein Wunder gegen Lyon - und darf weiter vom Titel träumen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster