
Georg Zimmermann hat sich in den vergangenen Jahren in Ausreißergruppen bei der Tour de France in Szene gesetzt. Nun steht er erstmals bei einer Rundfahrt ganz oben.
Georg Zimmermann hat sich in den vergangenen Jahren in Ausreißergruppen bei der Tour de France in Szene gesetzt. Nun steht er erstmals bei einer Rundfahrt ganz oben.
Kaum ist Real aus der Königsklasse ausgeschieden, da wird schon über einen Ancelotti-Nachfolger spekuliert. Auch der Name Klopp fällt dabei. Doch was sagt sein Red-Bull-Teamkollege Löw dazu?
Die Drohne ist 2023 über einem Bundeswehrgelände in Sachsen-Anhalt entdeckt und neutralisiert worden. Vor Ort wurden ukrainische Soldaten ausgebildet.
Zwei Frauen geraten in Kreuzberg in einen Streit. Am Ende landet eine in Polizeigewahrsam und die andere im Krankenhaus. Aber es werden noch mehr Menschen verletzt.
Die Wasserbetriebe konnten viele Zierbrunnen im Berliner Westen noch nicht anschalten. Zum Teil fehlt das Geld für teure Reparaturen, die der Bezirk zahlen müsste.
Mustafa A. hat aus antisemitischen Motiven seinen jüdischen Kommilitonen Lahav Shapira angegriffen, stand für das Gericht fest. Die deutliche Strafe sei auch aus generalpräventiven Gründen geboten.
Noch-Vizekanzler und -Wirtschaftsminister Habeck soll sich in Zukunft auf die Beziehungen zu USA konzentrieren. Ein Rückzug aus dem Bundestag ist laut Grünen-Fraktion aktuell nicht geplant.
Alba Berlin hat in der BBL drei Spiele in Folge gewonnen und will den Aufwärtstrend gegen die Frankfurt Skyliners fortsetzen. Ein Sieg ist Pflicht für das Team von Trainer Pedro Calles.
Ein Streit zwischen zwei Frauen eskaliert. Mehrere Personen solidarisieren sich mit ihnen. Ein Mann attackiert die Polizeikräfte und wird selbst verletzt.
Fernsehturm, Museumsinsel, Ku'damm: alles schon gesehen? Für Touristen und Berliner gibt es noch anderes zu erkunden – bei den Entdeckertagen.
Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?
Das Jahr 2025 ist bisher deutlich zu trocken. Das hat Auswirkungen auf Bäume in Potsdams Parks. Grill- oder Bewässerungsverbote sind derzeit aber nicht geplant.
Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.
In einer Wohnung in Kreuzberg bricht am Donnerstagabend ein Brand aus. Rettungskräfte bringen zwei Personen ins Krankenhaus, der Tempelhofer Damm wird zwischenzeitlich gesperrt.
Nach dem Champions-League-Aus steht für Borussia Dortmund wieder der Liga-Alltag an. Vor dem Duell gegen Borussia Mönchengladbach hofft der BVB auf die Rückkehr von zwei Spielern.
Weil zu Ostern viele Menschen auf den Autobahnen unterwegs sind, staut sich der Verkehr auf der A24. In der Folge gibt es fünf Auffahrunfälle.
Hertha-Trainer Leitl lässt sich durch den Aufwärtstrend mit vier unbezwungenen Spielen nicht blenden. Alles wird dem Ziel Klassenerhalt untergeordnet.
Das Berliner Auktionshaus Irene Lehr bietet ein Bild von Max Liebermann für einen Schätzpreis von 250.000 Euro. Weitaus preisgünstiger ist dagegen Grafik amerikanischer Stars aus der Sammmlung Hacker.
In Berlin tragen an Karfreitag Menschen verschiedener christlicher Konfessionen ein großes Kreuz durch die Stadt. Bei der Prozession geht es auch um Themen wie Rassismus und Antisemitismus.
Geht er, geht er nicht? Bayer Leverkusen oder Real Madrid? Xabi Alonso lässt sich nicht in die Karten schauen.
Für einige Jahre werden die Anwohner wohl damit leben müssen, dass historische Gebäude von einer Flüchtlingsunterkunft teilweise verdeckt werden. Der Skandal ist ein anderer.
Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Er soll eine 59-Jährige angegriffen und ihr mehrere Stichverletzungen zugefügt haben. Ein zu Hilfe eilender 18-Jähriger wurde ebenfalls verletzt.
Die Alten und Kranken werden zahlreicher, Pflegerinnen kündigen aus Erschöpfung. Der Weg aus der Krise? Fachkräfte aus Mexiko, Tunesien und Co. Zu Besuch in der Charité.
Es konnte wohl auch vorkommen, dass er seine distinguierte Höflichkeit von sich warf und scharf im Ton wurde.
Im Februar 2024 begann die 4,2 Millionen Euro teure Sanierung des Sportplatzes an der Kirschallee. Nun wurde der Sportplatz offiziell an den dort beheimateten Verein Potsdamer Kickers übergeben.
Wer den Notruf 112 wählt, soll nicht zahlen – in diesem Ziel sind sich Landesregierung und Landkreise einig. Es gibt jedoch Streit über die Kosten. Wie wahrscheinlich ist eine Lösung?
Seit 2018 spielt Marco Friedl für Werder. Mit dem neuen Arbeitspapier kommen weitere Partien hinzu. Bremens Trainer Ole Werner freut sich über die Vertragsverlängerung.
Ostern hat das Oberhaupt der katholischen Kirche eigentlich ein volles Programm: Doch Franziskus ringt mit der Schwäche – und Rom bangt um die Zukunft seines Pontifikats.
Berlin-Besucher zahlten 2024 so viel Bettensteuer wie nie zuvor. Für das laufende Jahr rechnet der Senat nach einer Erhöhung mit weiter stark steigenden Einnahmen.
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.
Die voraussichtlich künftige Regierung will die Abgaben auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft deutlich reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist mehr als fraglich.
Seine Sportart war Tischtennis. Doch Hans Wilhelm Gäb wirkte im deutschen Sport weit darüber hinaus. Kaum jemand war einflussreicher und länger dabei als dieser Multifunktionär.
Als zwei Rettungskräfte zu einem Einsatz kommen, werden sie bedrängt – ausgerechnet von denen, die den Notruf gewählt haben. Die Sanitäter flüchten in ihren Rettungswagen. Polizeibeamte rücken an.
Machbar ist das: Einfach jenes Gen aus einer Qualle ins Erbgut einsetzen, das einen fluoreszierenden Farbstoff produziert, und schon schimmert das Karnickel im Dunkeln. Ein US-Start-up will das zum Geschäft machen.
Ein Teenager rast mit mehreren Personen im Auto durch eine Tempo 30-Zone. Dann missachtet ein Wohnmobil ein Stoppschild. Mehrere Personen müssen ins Krankenhaus.
Erstmals seit 60 Jahren wird die CDU wieder das Auswärtige Amt führen. In Parteikreisen wird der Europapolitiker David McAllister als künftiger Außenminister gehandelt.
Bunte Eier, Schokolade, das höchste Fest der Christen: Ein Besuch zum Osterfest beim vielleicht ältesten Kaninchen Potsdams.
Bei der Club-WM im Sommer trifft der südafrikanische Verein in der Gruppenphase auf Borussia Dortmund. In der Heimat wird der Verein wegen Zuschauerausschreitungen bestraft.
„Tief durchatmen und dann geht's weiter.“ Nach der schmerzvollen Nacht von Mailand gibt Thomas Müller den Weg zum Titel-Minimalziel vor. Im Sommer stehen bei der Saison-Bilanz „ehrliche Gespräche“ an.
Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.
Seit drei Monaten ist Deniz Undav in der Bundesliga torlos. Nun öffnet ihm die Sperre von Nick Woltemade wieder die Tür. Findet der VfB-Star den Ausweg aus der Krise?
Eine Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr und vier Wünsche des Komponisten: Keine Arschlöcher, keine Feinde, keine Leih-Tretroller und kein Koma in der Friedrichstraße.
Eine Wohnmobil-Fahrerin missachtet Polizei-Angaben zufolge in Kreuzberg ein Stoppschild und fährt in ein Auto. Sechs Menschen werden verletzt.
Feuchte und kühlere Luft hat die akute Gefahr für Waldbrände in Brandenburg verringert. Damit steigen die Chancen für traditionelle Osterfeuer. Einige wurden jedoch bereits abgesagt.
Ein 18-Jähriger ist mit sechs Minderjährigen in einem Kleinwagen unterwegs, als er ins Schleudern gerät. Das Auto überschlägt sich. Alle Insassen werden bei dem Unfall verletzt.
Eine Frau liegt schwer verletzt im Hausflur, kurz darauf stirbt sie. Die Polizei nimmt den 44-jährigen Ex-Partner fest. Am Freitag soll er einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem?
Der Titelverteidiger erwischt im ersten Endspiel gegen Köln einen perfekten Beginn, offenbart aber noch Verbesserungsbedarf. In der zweiten Begegnung am Samstag soll eine weitere Steigerung gelingen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster