
Hannover 96 verliert immer mehr den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Die Niedersachsen sind in Darmstadt einfach zu harmlos und können sich noch bei Torwart Zieler bedanken.

Hannover 96 verliert immer mehr den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Die Niedersachsen sind in Darmstadt einfach zu harmlos und können sich noch bei Torwart Zieler bedanken.

Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen.

Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.

Fünf Spiele hat Torjäger Martijn Kaars nicht getroffen. Gegen Regensburg ist er wieder zur Stelle und bringt Magdeburg auf die Siegerstraße.

Geht da doch noch was für die Karlsruher in Sachen Aufstieg? Fürth verpasst einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib. Als alles schon auf ein 0:0 hindeutet, trifft Wanitzek sehenswert.

In einer Umfrage haben Mitglieder der Berliner CDU den Koalitionsvertrag von Union und SPD bewertet. Jetzt liegen Ergebnisse vor.

Etwa 1800 Personen hatten sich Karsamstag zum Ostermarsch eingefunden. Die Polizei musste in Kreuzberg mehrfach einschreiten.

Anders als der Bundesverband ließ die Berliner CDU ihre Mitglieder über die Vereinbarungen mit der SPD abstimmen. Nun liegen die Ergebnisse der Befragung vor.

Nach 60 Jahren muss eine familienbetriebene Gaststätte unerwartet schließen, Grund ist die Reaktivierung der Siemensbahn. Der Wirt wehrt sich. Es geht um Geld und viele Erinnerungen.

Extra für den Trump-Stellvertreter wird das Kolosseum in Rom geschlossen, doch dann erscheint er gar nicht. Vor dem Wahrzeichen bricht Chaos aus.

Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt.

Die Staatskapelle tritt am Ostersamstag in der Philharmonie mit Anne-Sophie Mutter auf. Ihr großartiger Geigenton geht unmittelbar ans Herz.

Vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels von Magdeburg und Regensburg gibt es unter den Zuschauern einen medizinischen Zwischenfall. Ein Teamarzt ist als erster Mediziner vor Ort.

Der FC Barcelona bezahlt den Heimsieg gegen Celta de Vigo teuer. Robert Lewandowski muss verletzt raus. Wie lange der Starstürmer ausfällt, steht noch nicht fest.

Ein polnischer Künstler malte für die Apostolische Nuntiatur ein Bild, das für Deutschland bedeutsame Heilige zeigt – ausgerechnet vor dem Berliner Fernsehturm. Was steckt dahinter?

Kein Lager, keine Wartezeit, kein Problem – wenn die Lieferung stimmt. Das Logistikzentrum von Kfzteile24 hält Werkstätten zwischen Hohenschönhausen und Potsdam am Laufen.

Die geplante neue Bundesregierung bereitet sich auf ihre Arbeit vor. Wenn aktuell gewählt würde, käme eine solche Koalition allerdings nicht zustande. Freuen dürfte sich das BSW.

Seit 1962 veröffentlicht der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft ein Jahrbuch mit Zahlen, Daten und Fakten. Da steckt mehr drin, als man denken könnte.

Ein Video von Protesten gegen Erdogan ging viral – seither taucht die Pokémon-Figur bei Demos in aller Welt auf. Das hätte sich der Träger des Kostüms aus Antalya nicht träumen lassen.

Feiner Sand, türkisfarbenes Meer – und überall Müll. Viele Strände in Griechenland kämpfen mit Abfall, die EU-Grenzwerte werden deutlich überschritten. Die Regierung steuert gegen, doch reicht das aus?

Der britische Prinz Andrew ist nach mehreren Skandalen so gut wie aus der Öffentlichkeit verschwunden. Am Ostersonntag zeigt er sich mit seinem Bruder, dem König, auf Schloss Windsor.

Man könne nicht ein Viertel der Wähler hinter eine Brandmauer verbannen, sagt Safranski. Der Unmut, der den Erfolg der AfD begründe, sei nicht antidemokratisch. Für die CDU hat er einen Rat.

Die Katholische Kirche feiert 2025 ein Jubiläumsjahr und damit Gelegenheit für Sünder, um Vergebung zu bitten. Für die Stadt Rom ist das Fluch und Segen zugleich.

Der Handelskrieg geht weiter, Trump bekommt Besuch und fernab Berlins kämpfen zwei Männer um das höchste Regierungsamt. Sind Sie überall hinterhergekommen? Testen Sie Ihr Wissen mit diesen sieben Fragen.

Brandenburgs rot-lila Landesregierung will bei den Kommunen kürzen. Das empört den Präsidenten des Städte- und Gemeindebunds, Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann.

Die Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA werden zwar fortgesetzt, eine Einigung bleibt jedoch ungewiss. Irans Außenminister warnt daher vor unrealistischen Erwartungen.

Für Olaf Scholz geht die Zeit als Kanzler langsam zu Ende. Die Bundeswehr würdigt ihn noch mit einem feierlichen Zeremoniell – einen Tag, bevor sein Nachfolger übernimmt.

Im Spiel zwischen Leipzig und Kiel rauschen Peter Gulacsi und David Zec in vollem Lauf zusammen. Der Leipziger musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen.

Auf Ostermärschen demonstrieren Menschen traditionell für Frieden. Komplett friedlich verlief die Demonstration am Karsamstag in Berlin aber nicht.

Stuttgart liefert sich mit Union ein historisches Duell, steht am Ende aber wieder ohne Sieg da. Findet die in der Liga enttäuschende Saison im Pokal-Endspiel noch ein versöhnliches Ende?

Rund 30 Minuten vor Ende des Spiels zwischen Leipzig und Kiel rauschen Peter Gulacsi und David Zec in vollem Lauf zusammen. Der Leipziger musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen.

Der SPD-Chef setzt bei den Plänen, die Truppenstärke zu erhöhen, nur auf Freiwillige. Denen müsse man etwas bieten – etwa einen kostenlosen Führerschein. Nicht nur in der Union regt sich Widerstand.

Es ist eine Vollbremsung, die Olaf Scholz gerade erlebt. Von Hundert auf nahe Null. Schon bald wird sich der SPD-Politiker „Bundeskanzler a. D.“ nennen dürfen. Was hat er dann wohl vor?

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz kritisiert die Politik von Präsident Trump in scharfen Formulierungen. Die demokratischen Strukturen in Amerika würden zerstört, so Bätzing.

Brighton-Profi Jan Paul van Hecke wird nach einem Zusammenprall noch am Abend ins Krankenhaus gebracht. Inzwischen kann sein Club vorsichtige Entwarnung geben.

Sie glauben, alles über Bräuche, die Stadtnatur in diesen Tagen oder über sorbische Trachten zu wissen? Beweisen Sie hier echtes oder auch unnützes Wissen!

Mit einem Moped fährt ein 16-Jähriger in Schönfließ. Dann stößt ein Auto mit ihm zusammen.

Pilger aus aller Welt kommen zu Ostern zur berühmten Schwarzen Madonna in Altötting. Mit 700 Jahren ist sie nicht mehr ganz rüstig. Sie hat ein jüngeres Double - das sie dennoch nur selten vertritt.

Wer am Sonntag einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht lange warten. Am Ostermontag bleibt es unbeständig.

Die Finalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft könnte nach dem Heimsieg der Kölner gegen Berlin spannender werden als gedacht. Statistisch gesehen aber besteht noch kein Grund zur Panik für die Eisbären.

Im geplanten Haushalt für Brandenburg sind keine neuen Stellen für Lehrkräfte eingeplant. Das Geld ist knapp. Der Sprecher des Landesschülerrates sagt, welche Folgen das haben könnte.

Ostern 2025 hält so einige Wetterüberraschungen bereit. Schauer und Gewitter sind auch am Montag möglich, vor allem im Westen Deutschlands und am Alpenrand.

Nach dem Königsklassen-K.o. melden sich die Münchner in der Liga eindrucksvoll zurück. Joshua Kimmich erkennt einen Unterschied zu den Jahren davor.

Über Jahrzehnte haftete Eiern ein schlechtes Image an, vor allem wegen ihres hohen Fett- und Cholesteringehalts. Doch die Sicht der Experten hat sich verändert.

Keine Fraktion dürfe anders behandelt werden als andere, es gelte die Geschäftsordnung, sagt die CDU-Politikerin. Die anderen Parteien im Parlament müssten sich in der AfD-Frage absprechen.

Südkoreas exportlastige Volkswirtschaft dürfte von Trumps Zöllen besonders stark getroffen werden. Dennoch hat die Regierung für die kommenden Verhandlungen ein Entgegenkommen signalisiert.

Coachwechsel bei „The Voice of Germany“: Die Musikshow verkündet an Ostern fünf neue Coaches für die nächste Staffel. Dabei sind viele alte Hasen.

Benedict Hollerbach gehört bei Union zu den wichtigsten Spielern der Saison. Nun bringt er sich selbst für die Fußball-Nationalmannschaft ins Spiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster