zum Hauptinhalt

Bad Homburg (ots) - Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 14. November rückt Typ-2-Diabetes in den Fokus. Die Erkrankung betrifft aktuell fast sieben Millionen Menschen in Deutschland und stellt eine wachsende gesundheitliche und gesellschaftliche Herausforderung dar. Für eine nachhaltig erfolgreiche Prävention und Therapie reicht es nicht mehr aus, nur die Blutzuckerwerte zu betrachten. Die Forschung zeigt: Adipositas ist der stärkste Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Beide Volkskrankheiten treten in Deutschland immer häufiger gemeinsam auf und verstärken einander. Ein gutes Diabetesmanagement sollte das Gewichtsmanagement nicht nur mitdenken, sondern als festen Bestandteil integrieren.

Ergebnisliste DFSI-Qualitätsrating Private Krankenversicherung: Die besten Anbieter 2025/2026 // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115029 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Köln (ots) - Die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV) steigen zum Jahreswechsel teils kräftig. Doch je besser Versicherer finanziell dastehen, desto eher können sie die Beiträge stabil halten. Stimmen dann auch noch die Qualität der Tarife und der Service, ist für die Versicherten alles bestens. DFSI Ratings hat daher wie in den Vorjahren 31 marktrelevante Anbieter durchleuchtet. Das Ergebnis: Mit der Gesamtnote "Exzellent (1,0)" kam wie im Vorjahr die Allianz auf Platz eins, gefolgt von R+V, Württembergische und Barmenia.

Bis zum 18. Lebensjahr erleidet etwa jedes vierte Kind einen Knochenbruch.

Jedes vierte Kind erleidet vor seinem 18. Geburtstag einen Knochenbruch. Doch bei jungen Patienten können sich Mediziner die Selbstheilungskräfte des Körpers besonders gut zunutze machen.

Von
  • Frieder Piazena
  • Floris Kiezebrink
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })