zum Hauptinhalt
Das Haus in der Pestalozzistraße 4 wird komplett saniert. Das hat erhebliche Mietsteigerungen zur Folge.

Die städtische Gesobau lässt drei Häuser in Pankow instand setzen und energetisch sanieren. Die Bewohner wollen sich mit hohen Mietsteigerungen nicht abfinden und gründen ein Protestbündnis.

Von Tiemo Rink
In der Disziplin K1, einer Variante des Kickboxens, traten diese beiden Kämpfer bei der Heroes Fight Night gegeneinander an. Verletzungen bleiben bei auch diesem Sport nicht aus.

Kickboxen, Muay Thai und Mixed Martial Arts: Kampfsport wird in Deutschland immer populärer und kehrt dabei zurück zu seinen Wurzeln, denn erlaubt ist (fast) alles. Zu Besuch bei einem Kampfabend in Neukölln.

Von Johannes Ehrmann
Die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe könnte ein Fall für die Justiz werden.

Die umstrittene Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe wird womöglich juristisch angegriffen. Grüne und Linke wollen ein sogenanntes Organstreitverfahren beim Berliner Verfassungsgericht unterstützen. Dennoch ist weiterhin offen, ob die Klage zustande kommt.

Von Stefan Jacobs

Das könnte ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden: Mit neun Nominierungen für den Deutschen Filmpreis liegt „Cloud Atlas“ von Tom Tykwer und Lana & Andy Wachowski vorn, dicht gefolgt von Jan Ole Gersters „Oh Boy“ mit acht Nominierungen. Am 26.

Erste Hilfe. Ein Bagger entfernt braunen Schlamm aus einem Spreezufluss. Foto: dpa

Spremberg - Für die Rettung des Spreewalds vor der rostbraunen Spreebrühe soll die Talsperre Spremberg ertüchtigt werden. Das hat Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) angekündigt, die am Dienstag mit dem Aktionsbündnis „Klare Spree“ über das weitere Vorgehen gegen die „Verockerung“ der Spree durch Eisenschlamm aus DDR-Alttagebauen beriet.

Von Thorsten Metzner
Der Preis für einen Einzelfahrschein AB soll um 8,3 Prozent steigen.

Statt 2,40 Euro soll ein Einzelfahrschein fürs Stadtgebiet ab August 2,60 Euro kosten. Das wird der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg am Donnerstag voraussichtlich beschließen. Auch Taxifahrten könnten in Berlin bald teurer werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Polizei holt Kinder aus verwahrloster WohnungWieder ist die Polizei während eines Einsatzes auf Kinder gestoßen, die in einer verwahrlosten Wohnung lebten. Die Beamten fuhren nach einem Notruf wegen häuslicher Gewalt zu einer 24-jährigen Mutter von vier Kindern nach Treptow.

Erneut ist in Berlin der Leichnam eines Babys entdeckt worden. Eine Spaziergängerin fand das Neugeborene nach Angaben eines Polizeisprechers am Dienstagnachmittag gegen 17.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })