zum Hauptinhalt
Vasco Kretzschmann, 27, Doktorand aus Mitte: "Schaut auf diese Stadt"

Vasco Kretzschmann, 27, kam als Zivi nach Berlin, heute arbeitet er an seinem Doktortitel - und an der Durchquerung der Stadt. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was er am Leben in Berlin schätzt.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
Khalid Javed, 53, Händler aus Lichtenberg: "Ich fühle mich wohl"

Wenn er in Berlin unterwegs ist, tuscheln manche: "Guck mal, bin Laden." Doch Khalid Javed, 53, lacht da nur drüber. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was er am Leben in Berlin schätzt.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann

Das Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag einen Antrag der Linksfraktion abgelehnt, mit dem der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) aufgefordert werden sollte, den Sozialstaatssekretär Michael Büge (CDU) wegen seiner Mitgliedschaft in der Burschenschaft „Gothia“ zu entlassen. Der Senat beschäftige „einen Staatssekretär mit einer inakzeptablen Nähe zur rechten Szene“, hieß es in dem Antrag.

DIE GEW-POSITIONDie GEW fordert eine bessere tarifliche Eingruppierung der angestellten Lehrer. Ziel ist es, ihr Nettoeinkommen dem der verbeamteten Lehrer anzugleichen, um die „Spaltung in den Lehrerzimmern“ zu beenden.

So sah der Lotusbrunnen im Europa-Center früher aus, nun ist er vorläufig eingelagert.

Viele Wasserspiele sprudeln jetzt, nur ein ganz besonderes nicht: Der Lotusbrunnen im Europa-Center ist eingemottet. Aber seine Rückkehr scheint möglich.

Von Cay Dobberke

Die Räumung des Rathauses Wilmersdorf hat begonnen, die Bezirksverordneten tagen ab jetzt in Charlottenburg. Als Verlierer sehen sich Künstler, deren Ateliers am Hohenzollerndamm die Verwaltung ebenfalls übernehmen will. Trotz Kritik hält der Vize-Bürgermeister daran fest.

Von Cay Dobberke
Weißes Gold. Auch wenn der endlose Winter den Spargel vom rechtzeitigen Sprießen abhielt – für ein paar dekorativ präsentierte Körbe mit dem Edelgemüse, wie hier beim Saisonstart in Schäpe, reicht es allemal.

Der lange Winter hat auch das Wachstum des Beelitzer Edelgemüses um Wochen verzögert: Zum Saisonstart sind kaum Stangen da. Aber das ändert sich bald.

Von Claus-Dieter Steyer

Seitdem der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) kein Zugpferd mehr ist, hat es die Berliner SPD schwer. In einer neuen Umfrage kommen die Sozialdemokraten nur noch auf 24 Prozent, während der Koalitionspartner CDU bei Abgeordnetenhauswahlen momentan auf 28 Prozent der Stimmen käme.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })