zum Hauptinhalt
Super-Demokraten oder potenzielle Randalierer? Die Sichtweisen auf Demonstrierende am 1. Mai gehen auch in diesem Jahr weit auseinander.

Brände, Brutalos, Glasbruch – es ist stets das Gleiche, was mit dem 1. Mai in Berlin assoziiert wird. Wie langweilig! Und fatal. Dass Politiker Demonstranten mit Kameras auflauern wollen, hat auch mit diesem Zerrbild zu tun. Zeit, die Perspektive zu wechseln.

Von Florian Kessler
Die "MS Moby Dick".

Vor vierzig Jahren startete Berlins originellstes Schiff, die „Moby Dick“, zur Jungfernfahrt vom Wannsee nach Tegel. Gleich zu Beginn gab es eine Panne. Aber heute gehört der Dampfer fest zu Berlin. Ein Geburtstagstörn.

Von Christoph Stollowsky

Seit 38 Monaten ist klar, dass das Denkmal für die ermordeten Juden Europas Schäden hat. Unklar ist, wie lange Senat, Träger-Stiftung, Baufirma, Landgericht und Gutachter noch streiten wollen.

Von Thomas Lackmann

Am Gallery Weekend präsentiert sich Berlin als Hauptstadt der Kunst – ganz besonders in der Potsdamer Straße. Lesen Sie hier, welche Ausstellung Sie nicht verpassen sollten.

Von Andreas Conrad
Foto: dpa/Uli Deck

Der Mann ist wirklich ein Großer – trotz bekanntlich eher kleinerer Statur. Das spürten die 200 Gäste am Freitagabend, als Sänger Peter Maffay im Kulturhaus Dussmann seine Autobiografie „Der 9.

Olaf Schäfer, 49, ist zum Studieren nach Berlin gekommen. Inzwischen unterrichtet er selber. In unserer Serie „Ich bin ein Berliner“ erzählt der gebürtige Hesse, was er am Leben in der Hauptstadt schätzt — und welchen Genüssen er heimlich frönt.

Von Jana Gioia Baurmann

DIE ROUTE Der Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, zeigt den Weg vom Bezirk Pankow in das seen- und waldreiche Berliner Umland im Norden. Dank der S-Bahn-Linie S 2 von Blankenfelde über Potsdamer Platz, Friedrichstraße und Gesundbrunnen nach Bernau und der Regionalbahn von Gesundbrunnen bzw.

MITRATEN UND GEWINNEN In jeder Folge unserer Ausflugsserie ist ein attraktiver Preis zu gewinnen. Diesmal verlosen wir unter den Einsendern mit der richtigen Antwort auf unsere Gewinnspielfrage ein von der Firma Radhaus zur Verfügung gestelltes Damen-Crossbike der Marke „Raleigh“ (28-Zoll-Räder, sehr leichter Alurahmen, 27-Gang-Schaltwerk, 11,8 Kilo Gesamtgewicht) im Wert von 799 Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })