zum Hauptinhalt

Der Protest um das Bauvorhaben an der East Side Gallery scheint abzuflauen. Trotz Sonnenschein und prominenter Unterstützer kamen am Sonntag nur noch wenige Menschen zur Protestveranstaltung am Mauerdenkmal.

Von Hannes Heine
Maya Prodanova, 20, Studentin aus Wilmersdorf: "Sehr groß, sehr ordentlich"

Maya Prodanova, 20, kam aus Bulgarien zum Studium nach Berlin. Und vergleicht prompt die Sauberkeit. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt sie, was sie am Leben in der Hauptstadt schätzt.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
Gestatten: Manfred Krug. Ein echter Typ. Schauspieler, Charlottenburger, Liebling Kreuzberg.

Schauspieler Manfred Krug wird am Montag vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: "Er ist eine kantige und widerständige Persönlichkeit."

Von André Görke
Mütze des Babys.

HOFFEN AUF HINWEISEMit der Veröffentlichung eines Bildes der Babymütze, die der tote Junge in Hellersdorf trug, als er gefunden wurde, erhoffen sich die Ermittler mehr Hinweise aus der Bevölkerung. Wie berichtet, hatte eine Spaziergängerin das Neugeborene am Dienstag gegen 17.

Die Deutsche Bahn hat ein besonderes Interesse an schrottfreien Stationen. 90 Bahnhöfe haben mittlerweile sichere Stellflächen für über 10 000 Fahrräder, teilte das Unternehmen mit.

Die alleinerziehende Putzfrau, die als KPD-Kurier ihr Leben riskierte und nach der ein katholisches Jugendheim in Pankow benannt ist, war Minna Fritsch (gestorben 1946). Ihre Gedenktafel hängt, gegenüber der evangelischen St.

EIN HALBES JAHR ZEITREISEBerlin ist eine Zeitreise wert, das war, wieder mal, zu beweisen: Ein halbes Jahr lang hat der Tagesspiegel am Sonntag seine Leser, Neuberliner und Lokalexperten, mit dem Gedenktafelrätsel zu Markierungen der Stadt geführt, an denen an Akteure, Gebäude und Ereignisse erinnert wird. Berlin ist eine wilde Mischung: Gesucht waren ein Schlagerdichter, ein Philosoph, eine Sängerin, eine Schreibwarenhändlerin, ein Kammerdiener, eine Schauspielerin, eine Landesmutter, ein Astronom, ein Komponist, eine Fliegerin, ein Ingenieur, ein Kabarettist und viele mehr.

Am Sonntag gibt es wieder einen Mauerprotestspaziergang an der East Side Gallery an der Mühlenstraße in Friedrichshain. Das Motto: „Ersatzgrundstück jetzt erst recht“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })