zum Hauptinhalt
Carsten Albrecht verantwortet das geistliche Programm des Stadtklosters.

Mitten in Berlin eine Oase der Stille und der inneren Einkehr: Das Stadtkloster in Prenzlauer Berg bietet einen Kontrast zum hektischen Alltag. Jetzt werden Mitarbeiter gesucht.

Von Frank Bachner
Trifft ins Schwarze. Schauspieler Florian Lukas spielt die Hauptrolle in „Die Wespe“.

Bekannt wurde der Schauspieler durch „Weissensee“ und „Good Bye Lenin“. Nur wenige wissen, dass er auch die deutsche Hörbuchstimme von US-Schriftsteller T. C. Boyle ist.

Von Elisabeth Binder
Berufsverkehr am Abend in der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg.

Aus Pankow und Lichtenberg wird „Berlin-Nordost“. Die Wahlkreise für 2025 werden neu verteilt – und die Linke verliert ihre Hochburg Lichtenberg. Ein Komplott der SPD?

Von Robert Klages
Eine Verfolgungsjagd in Brandenburg an der Havel lieferte sich die Polizei mit einem jungen Autofahrer.

In Brandenburg an der Havel ist am Samstagabend ein junger Autofahrer rasant vor der Polizei geflohen. Er soll keinen Führerschein haben.

Subjektives Empfinden. Die Assoziationsmöglichkeiten sind grenzenlos, wenn es um Düfte geht.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Was tun, wenn ein Geschenk nicht mehr erwünscht ist?

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Kinder beim Fußballtraining. (Symbolbild)

Die Stadtmisson veranstaltet für arme Kinder einen Weihnachtsmarkt in der Frankfurter Allee. Dort spielen Union-Fußballprofis mit ihnen.

Von Frank Bachner
Ein Intercity-Express (ICE) der Deutschen Bahn.

Die Strecke zwischen Berlin und Hannover ist wieder frei. Rund drei Wochen nach einem schweren Zugunglück konnten Reparaturen und Aufräumarbeiten beendet werden.

Mit Einkaufswagen auf Spritztour (Symbolbild).

An seinen Geländewagen hatte ein 18-Jähriger mit einer Seilwinde zehn Einkaufswagen befestigt. Er wolle damit zum Supermarkt, sagte er der Polizei.

Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz, Blick aus dem Club „Weekend“.

Zehn bis fünfzehn Männer sollen das Opfer gegen 4 Uhr am Sonntagmorgen verfolgt und attackiert haben. Ein Zeuge griff ein, daraufhin flüchteten die Angreifer.

Notarzt, Notarztwagen im Einsatz (Symbolbild).

Am späten Samstagabend waren die Autos im Landkreis Telow-Fläming zusammengestoßen. Beide Wagen waren so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht unweit der Urania. Ein Mann hat am Montag in Berlin seine Ex-Partnerin angegriffen und schwer verletzt. Der Täter sei noch flüchtig, die Ermittler fahnden nach ihm.

Ein 71 Jahre alter Mann soll am Montag in Schöneberg auf seine Ex-Partnerin geschossen und sie schwer verletzt haben. Die Polizei hat den Verdächtigen gefasst.

Ein Einbrecher (Symbolbild).

Als alarmierte Polizeikräfte in der Nacht zu Sonntag eintrafen, sprangen die Verdächtigten aus einem Wohnhaus in Friedenau. Sie wurden im Krankenhaus behandelt.

Pfarrer Tobias Kuske im Elias-Kuppelsaal der Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord.

Der Brand in der Paul-Gerhardt-Kirche legte einen heftigen Streit innerhalb der Gemeinde offen. In der Adventszeit ist die Atmosphäre wieder entspannter.

Von Frank Bachner
PRODUKTION - 03.12.2022, Berlin: Der Schriftzug "Das Blut der Iraner" steht an der Fassade der Bundesgeschäftsstelle der Grünen. Unbekannte haben die Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin-Mitte beschmiert. Der Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin ermittelt. Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Am Sonnabend gegen 20 Uhr hat ein Polizeimitarbeiter die Sachbeschädigung entdeckt. Die Schmiererei soll laut Polizei aus arabischen Schriftzeichen bestehen.

Rettungswagen der Berliner Feuerwehr.

Ein neunjähriger Junge ist am Sonnabend in Friedenau von einem Auto angefahren worden. Der Wagen überrollte seinen Fuß. Das Kind kam ins Krankenhaus.

Hausnummer 13a, Nummer 15b ... Wo ist sie denn nun, die 12c?

Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: über das Berliner Hausnummern-Chaos.

Von Stefan Jacobs
Marokkanische Fans feiern in der Innenstadt den Sieg ihrer Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar über Portugal. Außenseiter Marokko hat als erste afrikanische Mannschaft das Halbfinale bei einer Fußball-Weltmeisterschaft erreicht. +++ dpa-Bildfunk +++

Auf der Sonnenallee, am Alexanderplatz und in der City West haben Marokko-Fans am Sonnabend gefeiert. Dabei kam es zu Eskalationen, es gab auch Festnahmen.

Ab Sonntag fährt der RE1 in den Odeg-Farben gelb-grün-weiß durch Berlin.

Am Sonntag ist Fahrplanwechsel – so viele Änderungen gab es lange nicht mehr. Aber wegen Personalmangels fallen weiter Züge aus.

Von Jörn Hasselmann
In Berlin-Steglitz sind bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem BVG-Bus zwei Fußgänger unter den Doppeldecker-Bus geraten. Dabei kam eine Person ums Leben, wie ein Polizeisprecher am Abend sagte.

Ein Linienbus fährt in Lankwitz zwei Jugendliche an, eine stirbt. Die Ursache ist noch unklar – und dürfte nicht die einzige Debatte bleiben: Der Rettungswagen brauchte 20 Minuten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })