zum Hauptinhalt

Eine Frau wird erst schön durch die Liebe. Wir Männer dagegen werden vom Surfen schön.

Von Harald Martenstein

Wer wissen will, wer in Deutschland heutzutage als Star gilt, der muß in die "Bravo" gucken. Unlängst wurden auf der Titelseite Stars gleich zweimal angepriesen - erst im Sechserpack "Stars und ihre Freundinnen" und dann gleich sechsdutzendfach, mit "Star-Clip"-Anhängerchen nebst Bastelanleitung.

Von Jan Schulz-Ojala

Wer wissen will, wer in Deutschland heutzutage als Star gilt, der muß in die "Bravo" gucken. Unlängst wurden auf der Titelseite Stars gleich zweimal angepriesen - erst im Sechserpack "Stars und ihre Freundinnen" und dann gleich sechsdutzendfach, mit "Star-Clip"-Anhängerchen nebst Bastelanleitung.

Von Jan Schulz-Ojala

Waren das noch Zeiten, als man den passenden Bösewicht immer griffbereit hatte! Der Feind saß im Osten und fletschte gelegentlich die schartigen Zähne hinter dem Eisernen Vorhang hervor, da mußte nichts groß erklärt werden.

Von Susanna Nieder

Im Brockhaus Jahrgang 88 wird der AralSee noch als salzhaltiger und fischreicher See in der Südsowjetunion von 64500 qukm Größe geführt. Politisch wird er heute von der kasachisch-usbekischen Grenze geteilt.

Von Silvia Hallensleben

Brett Spargue wird es nicht gut gehen, wenn man ihn aus dem Gefängnis entläßt. Der Tisch, den er seiner Braut Michelle als Morgengabe mitbringt, verschwindet so schnell aus dem Bild wie der Anflug eines Lächelns aus Bretts Gesicht, nachdem er wieder im Familiennest am westlichen Rand von Sydney angekommen ist.

Vor 200 Jahren brach der Naturforscher Alexander von Humboldt zu seinen Reisen nach Südamerika auf. Das Institut für Auslandsbeziehungen nimmt mit seiner Ausstellungsfolge "WeltSichten - Hommage an Humboldt" am Reigen der diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen teil.

"Alles, außer Emil": drei Worte, die den Dichter entseelten. Erich Kästner, dessen Leben heute vor 25 Jahren endete, starb bereits im Mai 1933 ein bißchen.

Zu den Höhepunkten einer jeden "Muppet-Show" gehörte es immer, wenn Kermit, der Frosch, sich als Reporter betätigte. Mit Trenchcoat und Mikrophon stand er inmitten eskalierender Situationen und machte brav seine Aufsager.