zum Hauptinhalt

Lesermeinung

Die Bezeichnung "Weihnachtsmarkt" wird in Potsdam mit der vorgezogenen Eröffnung falsch. "Adventsmarkt" ist auch nicht richtig; es muss danach benannt werden was es ist, ein "Konsumtionsmarkt", bestenfalls "Konsumtionsfest", oder "Verkaufsfest", wie es die Händler beschreiben.

In Bezug auf die von der evangelischen Kirche angestoßene Debatte um die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der Landeshauptstadt Potsdam, stellt sich die Junge Union (JU) hinter denn Superintendenten der evangelischen Kirche, Joachim Zehner.„Der Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt, ist ein wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Potsdam.

Zu: „Den Eisernen Vorhang im Asphalt versenkt“.  Mit großem Medienaufwand erfolgte die Einweihung der permanenten Markierung der ehemaligen Grenzlinie auf der Glienicker Brücke.

Zu: „Mit BER ist kein Start zu machen. Zum vierten Mal muss die Eröffnung des Flughafens verschoben werden“,Der IHK-Präsident wünscht „Planungssicherheit“ für Gewerbetreibende und die „Berliner Wirtschaft“.

Einmal im Jahr wird das Grünzeug entferntEigentlich wollten wir gar keinen Anschlusskasten. Aber nun steht er seit Jahren da – im Vorgarten, fast schon im Zaun.

Zu: „ Demonstration vor Wohnhaus von Flughafen-Chef Schwarz“ .In einer Demokratie müssen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Kritik hinnehmen – auch in Form von Demonstrationen.

Zu: „Der Bürger ist an der Reihe“, Kommentar „über notwendige Debatten zur Potsdamer Mitte“ Der Kommentar offenbart ein merkwürdiges Demokratieverständnis. Wenn Bürgerinteressen nur noch so viel Wert haben sollen wie das Geld, was sie dafür aus eigener Tasche zusammentragen, ist das für mich eine ziemlich beunruhigende Entwicklung.

Zum Potsdamer HafenfestNach einigen Jahren waren wir mal wieder beim Potsdamer Hafenfest. Die Idee, mitten im Sommer so ein Event zu veranstalten, passt hervorragend.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })