zum Hauptinhalt

Lesermeinung

Erdbeben in unserer Region Nach dem verheerenden Seebeben in Südostasien wird sich mancher die Frage gestellt haben, ob es denn auch bei uns schon Beben dieser oder ähnlicher Art gegeben hat. Dazu gehörte vor allem die „Altmark“ im Norden des heutigen Sachsen-Anhalt.

Aktionsgemeinschaft sammelte für Aids-Präventionsprojekt Sehr herzlich möchten wir den etwa 30 Händlern der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e. V.

Umweltverpestende Laubarbeit Seit Tagen dröhnen in unserem baumbestandenen Wohngebiet manuell bediente, rüsselartige Apparate. Damit wird Laub bewegt, es wird nicht aufgesaugt, es wird geschoben, unter die Bäume und Hecken gepustet.

Berlin - Ablehnend haben Hilfsorganisationen auf die Idee von Union und FDP reagiert, qualifizierte deutsche Arbeitslose zum Wiederaufbau in der asiatischen Katastrophenregion einzusetzen. „Wir halten den Vorschlag für nicht glücklich“, sagte die Sprecherin der Deutschen Welthungerhilfe, Marion Aberle.

Von Nina C. Zimmermann

Vereint eine Menge erreicht Wieder ist ein Jahr des Kämpfens um das Fortbestehen der Kita „Fridolin“ zu Ende gegangen. Dass unseren Kindern auch nächstes Jahr die Tore offen stehen, ist nicht nur der Leiterin Waltraud Sawade zu verdanken, die sich unermüdlich engagiert.

Innenstadt sieht wie Müllplatz aus Treffen sich zwei Potsdamer im französischen Quartier und staunen. Sagt der eine: „Du sag mal, hat der Struck nicht gesagt, er will Kasernen schließen?

Weihnachtsaktion im „Bürgerhof“ Als ehemalige Einwohnerin von Klein-Glienicke war ich mit meinen Söhnen am Heiligabend zu Gast bei der Weihnachtsaktion im Restaurant Bürgershof. Eingeladen zu Christstollen und Vanillekipferl sowie knusprigen Gänsebraten hatten der Geschäftsführer selbst, Günther Jauch und Pfarrer Stephan Flade kostenlos.

Scheinheiligkeit Auch am Heiligabend geht so manchem Mitbürger unwillkürlich die Scheinheiligkeit vieler unserer Politiker durch den Kopf. CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer und seine umstrittenen Bezüge vom RWE-Konzern Essen sind ein Auslöser solcher höchst unerfreulichen Gedanken- und Gefühlsverbindungen zum Christabend wie überhaupt.

Ab Ortsschild Kleinmachnow vorbildlich geräumt Unser Konzertbesuch endete mit einem Schreck: Die Straßen in Potsdams Stadtgebiet waren spiegelglatt. Die steile Auffahrt zur Schnellstraße in Babelsberg war nicht mehr befahrbar.

Päckchen für hilfsbedürftige Menschen in Moldawien und in Rumänien Bevor sich die Schüler der Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule vor den Weihnachtsferien voneinander verabschiedeten, hatten sie noch eine besondere Aufgabe zu lösen. Es ist nun schon eine mehrjährige Tradition: Am letzten Tag vor den Ferien lernen die Lenné - Schüler nicht in den Klassenräumen, sondern gehen dorthin, wo ein Besuch, kleine Weihnachtsgaben, wo Lieder und Gedichte oder praktische Hilfeleistungen willkommen sind.

Zur laufenden Berichterstattung über die Potsdamer Straßenreinigungsgebühren Zu Recht wird die derzeitige Gebührenerhöhung von vielen Bürgern so nicht akzeptiert, weil sie diese nicht nachvollziehen können. Die Begründungen für diese Erhöhung gehen meistens nicht auf die Ursachen ein und tragen somit nicht zur Aufklärung des Sachverhaltes bei.

Kuchenbasar für David Seit längerer Zeit ist unser Mitschüler David sehr krank. Eines Tages kam unsere Klassenlehrerin Frau Fandrey in die Klasse und berichtete über die vom Radiosender BB-Radio ausgerichtete Aktion „Kinderträume werden wahr“.

Versteigerung für gemeinsame Exkursion Am 3. Dezember konnte man im Stern-Center vor dem „Christ-Schmuckladen“ eine bunte, zapplige Kinderschar erblicken.

Zum BB-Radio-Interview mit dem Oberbürgermeister, der sich zu den Gebührenerhöhungen bei der Straßenreinigung äußerte Seit dem Interview unseres Oberbürgermeisters, Jann Jakobs, mit Antenne Brandenburg ist wohl den meisten Beschwerdeführern klar, dass die Straßenreinigungsgebühren keine Bezahlung von konkret erbrachten Leistungen für den jeweiligen Gebührenzähler sind. Das wäre ja wohl auch widersinnig.

Zu den aktuellen Vorwürfen gegen den CDU-Generalsekretär Der CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer sollte von allen Ämtern zurücktreten. Wer verbilligten Strom bekommt und seine Nebeneinkünfte als Politiker verschweigt, hat keine politische Glaubwürdigkeit mehr und sollte nicht länger so tun, als wolle er für das Allgemeinwohl und nicht für seinen eigenen Geldbeutel politisch aktiv sein.

Tag der Musik mit der Volkssolidarität Der Verein Oberlinhaus feierte im Reinhold-Kleinau-Haus seinen „Tag der Musik“ im Rahmen der „Tagesstrukturen“ für körper- und mehrfachbehinderte Menschen. Als Gast bot eine Gruppe des gemischten Chores der Volkssolidarität Potsdam ein ausgewogenes, vorweihnachtliches Programm, das klangrein und musikalisch empfindsam nuanciert vorgetragen wurde.

Zusätzliche Unterstützung zum Generalkonzept Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes und die Stadtverordnete sollten sich mal in der Partnerstadt Bonn umsehen oder in Stuttgart oder Esslingen und sich dort vom Niveau inspirieren lassen. Es geht nicht (nur) darum, dass es sich für Gewerbetreibende rechnet.

Multikulti: Was noch nicht war, kann nicht gescheitert sein Im Nachgang der Ermordung des niederländischen Filmemachers van Gogh und der Brandanschläge auf moslemische Einrichtungen kommen auch hier wieder Diskussionen zum Thema „Integration von Zuwanderern und Fremden“ auf. Dabei äußern Autoren nicht selten die Meinung, der Versuch der multikulturellen Gesellschaft wäre erkennbar gescheitert.

Fest der Geister und Hexen An Kürbisse, Gummispinnen oder den puren Schauer, der einem über den Rücken läuft, denkt man an dem Tag , der in jedem Jahr die „Geister und Untoten“ wieder zum Leben erweckt. Der 31.

Überglücklich über eine Wohnung Es ist mir völlig unverständlich, wie unsere Plattenbauten so nicht achtend nieder gemacht werden, obwohl sie vielen Menschen gutes Wohnen ermöglichen! Selbst wenn der westdeutsche Literat noch nicht die Vorzüge unserer Plattenwohnungen erlebt hat, wird er ja wohl noch nicht so elitär sein, dass er seinen Fuß nicht in eine solche Wohnung setzen mag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })