
13,5 Millionen Euro Kapital erhält das Unternehmen. Ziel ist, ein kommerzielles Biomarker-Messgerät für das Handgelenk zu bauen.
13,5 Millionen Euro Kapital erhält das Unternehmen. Ziel ist, ein kommerzielles Biomarker-Messgerät für das Handgelenk zu bauen.
Seit Monaten arbeitet Nextbike in Berlin nur noch mit einem Notvertrag. Die seit Langem geplante Neuausschreibung durch den Senat liegt vorerst auf Eis. Ob es 2025 weitergeht, ist offen.
1997 beschlossen Senat und Bahn, an S-Bahnhöfen einen zweiten Ausgang zu bauen. Doch das Programm ist weitgehend gescheitert. Für zehn Stationen gibt es noch immer keinen Termin.
Die Roboter sind zurück im Operationssaal. Einige Ärzte loben Präzision und Berechenbarkeit, andere zweifeln den Nutzen an. Was haben die Patienten wirklich von den Hightech-Assistenten?
Zwei Herkünfte, eine Meinung: Millionenerbin Marlene Engelhorn und Aufsteigerkind Serap Altinisik beklagen feudalistische Strukturen in Deutschland und fordern weniger Privilegien für Reiche.
Wie vielen Menschen schadet der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln? Nicht jede Studie beantwortet diese Frage korrekt. Dennoch tragen umstrittene Zahlen im Bundestag womöglich zur Entscheidungsfindung bei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster