zum Hauptinhalt
Netanjahu besucht den Gazastreifen, wo mehr als 42.000 Palästinenser getötet und weite Teile dem Erdboden gleichgemacht wurden.

Frankreich hat in einer Volte die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs infrage gestellt. Die Bundesregierung ziert sich mit klaren Aussagen.

Von Andrea Nüsse
Mitarbeiter von Volkswagen stehen mit Fackeln vor dem Werk in Osnabrück.

Am 9. Dezember stehen die Verhandlungen über Lohnverzicht, Kündigungen und die Zukunft von neun Produktionsstandorten an. Bis dahin wird eisern gerungen – von Arbeitnehmern, Gewerkschaften und Arbeitgebern.

Von Alfons Frese
Zwei Jahre nach der Premiere von ChatGPT hat erstmals mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ab 16 Jahren bereits Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz genutzt. (Symbolbild)

Eine neue Untersuchung belegt, wie weit deutsche Universitäten bei Sprach-KI hinter den Erwartungen zurückbleiben. Und deutet auf die Angst hin, das Studium könne entwertet werden.

Von Christian Füller
Lasse Ludwig spielte in der vergangenen Saison sowohl bei den Füchsen Berlin als auch beim VfL Potsdam.

Nach dem Sieg über Paris Saint-Germain richtet sich der Fokus bei den Füchsen nun auf Potsdam. In der vergangenen Saison profitierte man noch voneinander, nun gibt es nichts mehr zu verschenken.

Von Carolin Paul
Büro- und Appartmenthaus coe48 von Tchoban Voss Architekten an der Köpenicker Straße

Eckpunkt zweier Straßen: Das Doppelhaus von Tchoban Voss Architekten im Spree-Areal von Mitte sorgt für die gelungene Erschließung einer Brache.

Von Bernhard Schulz
Alina Jäger (re.) war in der vergangenen Hallensaison fünftbeste Torschützin der Liga. Im Sommer wechselte sie von den Wespen zum BHC.

Für Patrick Hoppe ist es das erste Jahr als Cheftrainer des Hockey-Bundesligisten. Auf dem Feld läuft es bislang noch nicht allzu rund, in der Halle rechnen sich die Wespen aber Chancen aus.

Von Charlotte Bruch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })