zum Hauptinhalt
Blick aus dem Rathaussaal auf den mächtigen Altstädter Ring. Hinten das Geschäftshaus Ellipse, dessen Abriss diskutiert wird. Links befindet sich der Bahnhof an der Seegefelder Straße.

Kriminelle machen sich an Berlins größtem BVG-Busknoten breit. Jetzt legt Spandaus Bürgermeister konkrete Vorschläge vor, wie im Münsingerpark wieder Normalität einkehren soll.

Von André Görke
Blick auf den Spreepark in Berlin.

Fast zehn Prozent seiner Gesamtausgaben muss Berlin im kommenden Jahr einsparen. Welche Bereiche das besonders hart trifft und wer verschont bleibt.

Von
  • Robert Kiesel
  • Kevin P. Hoffmann
  • Susanne Vieth-Entus
  • Christian Latz
Hertha 03 kann das heimische Ernst-Reuter-Sportfeld (hier ein Bild vom Testspiel gegen Hertha BSC im September 2023) derzeit nicht für die Spiele in der Regionalliga Nordost nutzen.

Seit dem Aufstieg in die Fußball-Regionalliga Nordost muss Zehlendorf im Stadion Lichterfelde spielen. Und auf dem heimischen Ernst-Reuter-Sportfeld tut sich nichts. Mit dem angestrebten Zeitplan wird es knapp, kritisiert der Verein.

Von Daniel Goldstein
Cody Kessel beim Spiel von VC Maaseik gegen Projekt Warschau.

Mit dem Abschied aus Berlin hatte Kessel lange zu kämpfen. Nun gibt es in der Champions League ein Wiedersehen. Hier erzählt er, wie es ihm seither ergangen ist und warum Berlin sein Zuhause bleibt.

Von Inga Hofmann
Auch viele Lobbyisten sind angereist zur COP29 in Baku.

Die Verhandlungen in Baku sind weitgehend festgefahren. Nun präsentiert der COP29-Präsident einen groben Fahrplan für die kommenden Tage. Ein erster Beschluss soll mehr Schwung bringen.

Von
  • Sinan Reçber
  • Alina Rapoport
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })