zum Hauptinhalt
Unbekannte haben die Poller an der Kreuzung Weserstraße/Elbestraße golden angemalt. 

Unbekannte haben Poller entlang der Fahrradstraße Weserstraße über Nacht angemalt. Wer oder was hinter der Aktion steckt, ist unklar. Im Bezirksamt ist man nur halb amüsiert.

Von Madlen Haarbach
Eine pro-palästinensische Demonstration am Kottbusser Damm an der Grenze zwischen Neukölln und Kreuzberg (Symbolbild).

Bei Demonstrationen würden Polizisten die freie Meinungsäußerung von Kindern und Jugendlichen beschneiden, kritisieren die Bezirksverordneten. Nur die CDU stimmte gegen den Beschluss.

Von Madlen Haarbach
Bernhard Schodrowski, dahinter die Altstadt.

Sprecher von Polizei, Senat, IHK – und jetzt für die CDU in den Bundestag? Bernhard Schodrowski soll den Wahlkreis Spandau und Charlottenburg-Nord holen. Ein erstes Treffen in der Altstadt.

Von André Görke
Ein Bild aus dem Mai 2024: Der Therapiehof in Groß Glienicke.

Für den vor dem Aus stehenden und ohne Genehmigung errichteten Hof könnte es eine Lösung geben. Die Stadtpolitik ist sich weitgehend einig.

Von Henri Kramer
Die Villa Francke in der Gregor Mendel Straße 23 in der Jägervorstadt.

Im Bauausschuss sind neue Vorhaben unter anderem für Drewitz, die Innenstadt und den Telegrafenberg vorgestellt worden. Eine Idee für Babelsberg liegt auf Eis.

Von Henri Kramer
Das Heizkraftwerk im Potsdamer Süden.

Stadtverwaltung und Klimaschutz-Initiativen tauschen sich aus, wie sich ein Ersatz für das in die Jahre gekommene Heizkraftwerk finanzieren lässt.

Von Henri Kramer
Motorrad-Influencerin Emily aus Potsdam

Kurven fahren und die eigenen Grenzen testen: Mit ihrem Motorrad verbindet die Potsdamer Influencerin Emily Freiheit. Davon berichtet sie auf Social Media und erreicht wöchentlich bis zu 25 Millionen Menschen.

Von Jana Bringmann
Die heutige Situation an der großflächigen Kreuzung mit vielen Fahrspuren.

Anlässlich einer Ausstellung entstanden Umbaupläne für den Kreuzungsbereich Nuthestraße/Berliner Straße. Der Architekt und Städteplaner Christoph Mäckler erläutert den Entwurf.

Von Klaus D. Grote
Albas verletzter Kapitän Martin Hermannsson schnappt sich Topscorer Gabriele Procida.

Mit dem letzten Aufgebot kämpft sich Alba zu einem Sensationssieg gegen Mailand und setzt ein Ausrufezeichen. Ein Rückblick auf fünf weitere spektakuläre Berliner Euroleague-Siege.

Von Julian Graeber
Mangel an Wohnraum: Schon lange ist die Wahl des Studienortes nicht allein von den Noten, sondern fast mehr noch vom Budget abhängig.

Ewiges Suchen, betrügerische Mietangebote, Wohnungen mit erheblichen Baumängeln: Solche Erfahrungen machen junge Menschen, die fürs Studium nach Berlin ziehen. Drei Berichte vom aktuellen Wohnungsmarkt.

Von Alexander Conrad
Franziska Ehrhardt leitet seit 2023 das „Berlin Business Office“ in New York.

Was hat die Berliner Wirtschaft mit Donald Trump als US-Präsident zu befürchten? Franziska Ehrhardt, Leiterin des „Berlin Business Office“ in New York, vertraut in Berlins Innovationskraft.

Von Alix Faßmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })