zum Hauptinhalt
Eine wehrende ukrainische Flagge.

Ob Vierfelderhof in Gatow, Supermarkt-Ruine vor Falkensee, AfD-Wahl oder Rentnersport in Kladow: Hier viele News gebündelt aus dem Rathaus Spandau.

Von André Görke
Martin Suter, links, und Benjamin von Stuckrad-Barre, rechts

Die beiden Schriftsteller unterhalten sich in „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ über allerlei Nichtigkeiten – aber auch über Trauer und den Tod sehr naher Verwandter.

Von Gerrit Bartels
Topolino auf Rom-Rundfahrt

Hierzulande zögern sowohl die Hersteller als auch die Kunden noch. Anderswo aber prägen praktische und preisgünstige Microcars bereits das Stadtbild mit. Demnächst auch bei uns?

Von Henrik Mortsiefer
IHK-Vizepräsidentin Sonja Jost und Rabbiner Yehuda Teichtal wollen Licht in Zeiten der Dunkelheit leuchten lassen.

Die Industrie- und Handelskammer hat am Dienstag zum Netzwerktreffen für jüdische Unternehmer geladen. Als Zeichen gegen Antisemitismus, aber auch, um die Zusammenarbeit zu stärken.

Von Tanja Buntrock
Eine Statue der Justitia

Eine Gewalttat in Istanbul gipfelte laut Anklage in der Tötung eines 18-Jährigen in Berlin. Einer der beiden Angeklagten gestand nun die Schüsse.

Von Kerstin Gehrke
Der Kirchturm von St Nikolai

Spandaus Kirche startet Freitag in die Weihnachtszeit und rollt mit einem besonderen Bus los. Hier spricht der Kirchenchef über Führerscheine, neue Pfarrerinnen, neue Kirchen und seinen Adventstipp.

Von André Görke
In Schenkenhorst bei Berlin existiert ein riesiges Motocross-Gelände. Den dortigen Verein gibt es schon seit 1987.

Die Sportart Motocross erfordert viele verschiedene Fähigkeiten. Ein immer größeres Thema werden Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Von Jeannette Hagen
Der Werkstattbereich einer Behindertenwerkstatt in Nürnberg.

Viele Menschen haben Berufspraxis, aber keinen Abschluss. Nun gibt es dafür eine Validierungsprüfung – erstmals hat die Industrie- und Handelskammer sie in einer Werkstatt für Behinderte abgenommen.

Von Simon Schwarz
Hunderte Menschen folgten regelmäßig den Aufrufen der Bürgerinitiative „Unser Lübben“ und protestierten gegen ein zweites Flüchtlingsheim im Ort.

Diehl Defence plant eine Fabrik für Munitionsteile im Spreewald. Eine lokale Bürgerinitiative mobilisiert dagegen. Bislang richtete sich deren Protest gegen ein Flüchtlingsheim.

Von Christoph M. Kluge
Kolumne – Wiarda wills wissen

Inmitten von Krisen, Rechtsruck und Budgetkürzungen liegt eine unerwartete Chance: Die Wissenschaft wird von der Gesellschaft mehr gebraucht denn je. Eine Anleitung zum optimistischen Handeln.

Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })